Museen & Ausstellungen in Berlin entdecken

Berlin, die Hauptstadt der Kultur, begeistert mit einer Vielzahl an Galerien, Kulturstätten und historischen Sammlungen. Ob atemberaubende Kunstwerke oder interaktive Präsentationen – die Metropole lädt Sie dazu ein, ihre einzigartige Geschichte und lebendige Kultur zu entdecken. Besonders herausragend ist die weltberühmte Museumsinsel, nicht ohne Grund ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ebenfalls unvergleichlich sind die Museen, Archive und Bibliotheken der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die für die Öffentlichkeit geöffnet sind.

Mehr
Weniger

Die bekanntesten Kulturstätten und Museen Berlins

Mehr
Weniger

DDR Museum

Das extrem beliebte DDR Museum bietet spannende Einblicke in das Leben hinter der Mauer. Sie können hier Relikte wie Trabis, Stasi-Ausrüstung und Alltagsgegenstände der DDR erkunden. Die interaktive Gestaltung bringt die Geschichte auf ungewöhnliche Weise näher.

Mehr
Weniger

Museum für Naturkunde Berlin

Mit über 30 Millionen Objekten und dem weltweit größten Dinosaurierskelett – das eines Brachiosaurus – ist das Museum für Naturkunde ein Highlight für Wissenschaftsfans. Spannende Sonderausstellungen ergänzen die faszinierende Dauerausstellung.

Mehr
Weniger

Deutsches Technikmuseum

Dieses Zentrum für Science- und Technikbegeisterte bietet Ausstellungen zu Themen wie Filmtechnik, Drucktechnik, Eisenbahn, Luftfahrt und Internetgeschichte. Besonders die Experimentierwelt des Deutschen Technikmuseums begeistert Familien mit kindgerechten interaktiven und digitalen Erlebnissen.

Mehr
Weniger

Illuseum Berlin

Sie lieben Sinnestäuschungen und das Spiel mit der Wahrnehmung? Im Illuseum Berlin verschmelzen Realität und Täuschung. Mit optischen Illusionen, einem faszinierenden Vortex-Tunnel und Hologrammen bietet es ein großartiges Erlebnis für alle Altersgruppen, das Augen und Hirn zauberhaft unterhält.

Mehr
Weniger

Humboldt Forum

Laut aktuellen Besucherstatistiken ist das Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss das meistbesuchte Museum der Stadt. Das Humboldt Forum ist ein modernes Kulturzentrum, das Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet. Es beherbergt unter anderem die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst.

Mehr
Weniger
Museum für Naturkunde

Museum für Naturkunde

Mehr
Weniger
Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum

Mehr
Weniger
Humboldt Forum

Humboldt Forum

Mehr
Weniger

Meisterwerke der Kunst erleben

Mehr
Weniger

Alte Nationalgalerie

Die Alte Nationalgalerie liegt auf der Museumsinsel in der historischen Mitte Berlins und repräsentiert Werke der Romantik und des Impressionismus. Meister wie Caspar David Friedrich und Claude Monet lassen die Besucher in vergangene Epochen eintauchen.

Mehr
Weniger

Neue Nationalgalerie

Die Neue Nationalgalerie ist das Herz moderner Kunst. Nach ihrer aufwendigen Renovierung zeigt sie Werke von Picasso, Richter und anderen großen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die charakteristische Architektur des Gebäudes, entworfen von Mies van der Rohe, verleiht der Galerie eine spektakuläre Atmosphäre und macht sie zu einem ikonischen Kulturort in Berlin.

Mehr
Weniger

Jüdisches Museum Berlin

Als Symbol für Dialog und Erinnerung verbindet das Jüdische Museum tiefgründige Ausstellungen mit moderner Architektur. Es ist eines der bedeutendsten kulturellen Zentren Berlins. Gerade auch im europäischen Kontext.

Mehr
Weniger

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof in der Nähe des Hauptbahnhofs ist das führende Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke von Größen wie Andy Warhol und Joseph Beuys. Es gehört zu den spannendsten Kulturstätten der Stadt und gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Kunstrichtungen.

Mehr
Weniger

Bode-Museum

Das Bode-Museum gehört zu den fünf Museen der Museumsinsel und beeindruckt mit seiner Skulpturensammlung sowie einer der weltweit wichtigsten Münzsammlungen. Die Architektur wird Sie sicher ebenso begeistern wie die ausgestellten Werke.

Mehr
Weniger

Berlinische Galerie

Die Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst Berlin in der Alten Jakobstraße in Berlin-Kreuzberg beherbergt neben zahlreichen Sonderausstellungen (z.B. zum Bauhaus) und Events eine große Sammlung aus den Bereichen Moderne Kunst, Fotografie und Architektur mit den Schwerpunkten Dada Berlin, die Neue Sachlichkeit, osteuropäische Avantgarde und Berliner Kunst vor und nach der Wiedervereinigung.

Mehr
Weniger

Museum Berggruen

In Charlottenburg zeigt das Museum Berggruen Meisterwerke der klassischen Moderne von Picasso, Klee und Matisse. Die Sammlung ist ein Fest für Kunstliebhaber und zieht Besucher aus aller Welt an, die die Entwicklung der modernen Kunst hautnah erleben möchten. Erleben Sie die Werke doch mal bei einer Führung.

Mehr
Weniger

Gropius Bau

Der Gropius Bau in der Niederkirchner Straße ist eines der bedeutendsten europäischen Kunstmuseen und präsentiert wechselnde zeitgenössische und archäologische Ausstellungen. Das Haus liegt direkt neben dem Museum Topographie des Terrors, das die Gräueltaten des Nationalsozialismus in verschiedenen Ausstellungen dokumentiert.

Mehr
Weniger

Museum für Fotografie

Das Museum für Fotografie und die Helmut Newton Stiftung präsentieren eine vielfältige Foto-Sammlung der Kunstbibliothek Berlins und die Fotografien aus dem Privatbesitz Helmut Newtons. Zudem gibt es jährlich mehrere wechselnde Fotografie-Ausstellungen mit guter Dokumentation.

Mehr
Weniger
Neue Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie

Mehr
Weniger
Jüdisches Museum

Jüdisches Museum

Mehr
Weniger
Gropius Bau

Gropius Bau

Mehr
Weniger

Geschichte und Wissenschaft erkunden

Mehr
Weniger

Deutsches Historisches Museum

Mit 1.500 Jahren deutscher Geschichte und wechselnden Sonderausstellungen bietet das Deutsche Historische Museum Einblicke in die Vergangenheit aus verschiedensten Perspektiven. Verfolgen Sie die Entwicklung Deutschlands von der Antike bis zur Gegenwart und lassen Sie sich vom vielfältigen Programm begeistern.

Mehr
Weniger

Neues Museum

Sie wollten Nofretete schon immer mal aus der Nähe sehen? Dann sind Sie im Neuen Museum genau richtig. Und die Büste der Nofretete ist nur eines der Highlights dieser Einrichtung. Das Neue Museum auf der Museumsinsel vereint antike Schätze und ägyptische Kunst auf beeindruckende Weise.

Mehr
Weniger

Deutsches Spionagemuseum

Psssst ... geheim! Im Deutschen Spionagemuseum werden Sie selbst zum Agenten. Das Museum entführt Sie in die fesselnde Welt der internationalen Spionage und Geheimdienste und erweckt diese Welt mit interaktiven Stationen wie Laserparcours und Code-Knacken zum Leben.

Mehr
Weniger

Mauermuseum

Rund um die geteilte Stadt und vor allem die Berliner Mauer geht es im Mauermuseum am Checkpoint CharlieErleben Sie, wie die Grenzsicherung mit Selbstschussanlagen funktionierte und entdecken Sie die Fluchtmittel derjenigen, die es trotzdem wagten zu fliehen.

Mehr
Weniger

Aktuelle Tipps für Ihren Besuch

Es empfiehlt sich, vor einem geplanten Besuch die aktuellen Informationen und Bedingungen auf den jeweiligen Websites der Museen oder auf offiziellen städtischen Informationsportalen einzusehen, da es zu Änderungen kommen kann. An Montagen sind die meisten Berliner Museen geschlossen.

Mehr
Weniger

Tickets und Öffnungszeiten

Der Kauf von Online-Tickets und das Prüfen aktueller Öffnungszeiten erleichtern die Planung und helfen, Wartezeiten zu vermeiden.

Mehr
Weniger

Freier Eintritt

Viele staatliche Museen in Berlin bieten an bestimmten Tagen oder für spezielle Personengruppen (z. B. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren) kostenfreien Eintritt.

Mehr
Weniger

Sonderaktionen einzelner Museen

Einige Museen bieten eigene Aktionen für freien Eintritt an. Beispielsweise ermöglicht die Neue Nationalgalerie im Rahmen der Initiative "Volkswagen Group Art4All" jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr freien Eintritt. 

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Berlin!