Von Residenzstadt für badische Adlige zur „Residenz des Rechts“ – Karlsruhe beheimatet den Bundesgerichtshof, das höchste Gericht in Deutschland, und ist so Symbol für den modernen, demokratischen Rechtsstaat Deutschland. Geschichtsinteressierte für die Rechtshistorie unseres Landes können hier eines der vielen Museen der Stadt besuchen.
Ein Muss auf der To-do-Liste in Karlsruhe ist ein Abstecher in das pittoreske Durlach. Lassen Sie sich durch die eng-schlängelnden Gassen bis zum malerischen Marktplatz treiben und besichtigen Sie die alte Stadtmauer. Der östliche Stadtteil gilt als „Mutter der Stadt“, da er urkundlich älter als Karlsruhe selbst ist. Von dort aus können Sie zudem ein weiteres Highlight erkunden: den Turmberg. Wer die 256 Meter nicht zu Fuß nehmen will, sollte mit der Turmbergbahn fahren. Die älteste Stadtseilbahn Deutschlands ist eigentlich schon eine weitere Sehenswürdigkeit und bringt Sie sicher über 100 Höhenmeter zum Aussichtspunkt des Bergs. Hier haben Sie einen traumhaften Ausblick über die Stadt bis hin zu den Gipfeln des Schwarzwaldes.
Wie eingangs erwähnt, ist Karlsruhe auch eine Stadt der Museen. Besuchen Sie unter anderem das ZKM Karlsruhe: Hier vereint sich die Kunst aller Medien und Genres in einem Museum, das wirklich seinesgleichen sucht. Erleben Sie die Raumkünste wie Skulptur, Fotografie und Malerei und die Zeitkünste wie Musik, Tanz, Theater, Video und Performance in einzigartiger Art und Weise. Da wäre noch das Naturkundemuseum, das mit seinen außergewöhnlichen Dauerausstellungen, Sonderausstellungen und im Vivarium mit exotischen Tieren seine Besucher:innen anlockt. Die Kunsthalle in Karlsruhe gilt zudem in Kenner-Kreisen als Must-see. Hier sind wichtige Werke von großen Künstlern wie Rembrandt, Cézanne und Richter ausgestellt.
Karlsruhe ist auch eine Stadt der Natur. Naturfreunde freuen sich über reichlich Wanderwege und kulturhistorische Landschaften. Eine dieser Attraktionen ist der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. Hier erwartet Sie ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, der über einen Steg erreichbar ist. Folgen Sie dem spiralförmigen Turm über die Wipfel der umliegenden Wälder und belohnen Sie sich mit einem atemberaubenden Ausblick. Das Schloss Eberstein thront seit nunmehr 700 Jahren über dem Murgtal. Hier können Sie Ihre Wandertour unterbrechen und sich in der früheren Ritterburg bei einer Weinverkostung leckere Spezialitäten der badischen Küche reichen lassen.
Für weitere Inspirationen zu einem unvergesslichen Trip in die badische Kulturhauptstadt besuchen Sie einfach unseren Reiseführer für Karlsruhe.