Karlsruhe: Die Stadt zwischen Schwarzwald, Vogesen und Pfälzerwald in der Rheinebene, die auch der Sitz der bedeutendsten Gerichte in ganz Deutschland ist. Die Stadt wurde auf Wunsch von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach im 18. Jahrhundert in Form eines Fächers in symmetrischer Anordnung im barocken Stil erbaut, wobei alle Straßen zu zentralen Stellen verlaufen. So lebhaft wie Karlsruhe ist, blühen hier heutzutage die Kunst, Kultur und das Stadtleben besonders auf. Die vielen Restaurants, Cafés und Bars erlauben einen Einblick in die Karlsruher Lebensfreude. Über 313.000 Einwohner genießen die Vorzüge des warmen Klimas der Stadt. Die badische Küche, die definitiv ein Wahrzeichen darstellt, kann in verschiedensten Lokalen in vollen Zügen genossen werden. In den Abendstunden bietet das bunte Nachtleben einmalige Erlebnisse in Clubs aus der Techno-, EDM- oder House-Szene. Kulturell und historisch reich ausgestattet, sind das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) oder die Kunsthalle interessante Anlaufstellen des Stadtlebens. Im Sommer sorgen Open-Air-Veranstaltungen wie das Festival „das FEST“ oder Vorstellungen der Filme vom Kino Schauburg für wahrhaftiges Urlaubsflair.
