Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserem Unternehmen.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an presse@premierinn.com
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserem Unternehmen.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an presse@premierinn.com
Premier Inn gehört zum traditionsreichen Unternehmen Whitbread. Lernen Sie uns, unsere Werte und Historie kennen (englisch).
Für unsere Expansion in Deutschland haben wir viel vor und sind auf der Suche nach Top-Standorten und starken Partnern.
Premier Inn jetzt auch an vielen Standorten in Deutschland! Hier finden Sie die neusten Mitglieder der Premier Inn Familie.
Premier Inn, die am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat ein Grundstück in Magdeburg angekauft. Das fußläufig zum Hauptbahnhof gelegene und durch Premier Inn selbst entwickelte Projekt an der Himmelreichsstraße/Krügerbrücke wird der erste Standort des Unternehmens in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts
Mit dem Premier Inn Rosenheim City Lokhöfe eröffnet das Hospitality-Unternehmen Premier Inn, Tochter des britischen Whitbread-Konzerns, heute sein erstes Hotel in der oberbayrischen Stadt Rosenheim und sein 60. Haus in Deutschland.
Das Hospitality-Unternehmen Premier Inn baut seine Präsenz in der Bundeshauptstadt weiter aus: Mit dem Premier Inn Berlin City Süd eröffnet die Hotelkette heute ihr bereits fünftes Hotel in Berlin und unterstreicht damit ihre Ambitionen, Marktführerin im Premium-Economy-Segment zu werden.
Aller guten Dinge sind drei: Mit dem Premier Inn Köln City Centre eröffnet das Hospitality-Unternehmen Premier Inn heute sein drittes Hotel in der Domstadt. Damit betreibt die rasant wachsende Hotelkette, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, inzwischen bundesweit 58 Häuser unter dem lila Logo.
Die Hotelkette Premier Inn ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei, wenn es anlässlich des sogenannten Black Friday allerorten Schnäppchen zu jagen gibt. Von 21. November bis 4. Dezember 2024 ruft die Hotelmarke – passend zur Logo-Farbe – die „Purple Weeks“ Promotion aus. Wer dann einen Aufenthalt im Zeitraum von 3. Januar bis 6. März 2025 unter www.premierinn.de bucht, zahlt nur ab 49 Euro pro Nacht im Zimmer.
2024 ist für Deutschland ein bedeutendes Jahr: Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verabschiedet, und am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. In vielen Bereichen haben sich die Lebenswirklichkeiten in den alten und neuen Bundesländern inzwischen angeglichen, in anderen weniger. Wie es um die Schlafgewohnheiten der Ost- und Westdeutschen steht, hat das Hospitality-Unternehmen Premier Inn unter die Lupe genommen und dabei zum Teil überraschende Erkenntnisse gewonnen.
Premier Inn, die am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat ein weiteres Grundstück in Hamburg zur Entwicklung eines neuen Hotels angekauft. Das zwischen Flughafen und Innenstadt gelegene Projekt in der Alsterkrugchaussee 366 mit ca. 4.800 Quadratmetern Gesamtfläche wird der insgesamt achte Standort von Premier Inn in der Hansestadt. Auf dem ca. 2.150 Quadratmeter großen Grundstück, das aktuell noch bebaut ist, soll bis 2028 ein Hotel mit insgesamt 137 Zimmern entstehen.
Auf dem Weg zur Marktführerschaft im Premium-Economy-Segment baut das Hospitality-Unternehmen Premier Inn seine Präsenz in einer der bundesweit attraktivsten Städte aus: Mit dem Premier Inn Lübeck City Centre eröffnet die Hotelkette heute ihr bereits zweites Hotel in der „Stadt der Sieben Türme“ und ihr 57. Haus in Deutschland.
Empfohlen von der New York Times als „Place to Travel“ 2024 und von Lonely Planet als eines der 30 Top-Reiseziele weltweit: Die sächsische Landeshauptstadt ist immer eine Reise wert. Dieser Spätsommer aber hat besondere Anziehungskraft. Denn das charmante „Elbflorenz“ widmet einem ihrer berühmtesten Bürger zahlreiche Ausstellungen und Events: Caspar David Friedrich. Der wohl bedeutendste Künstler der deutschen Romantik verbrachte mehr als 40 Jahre seines Lebens in Dresden.
In den kommenden zehn Wochen finden bundesweit 13 große Marathons statt. Die Hotelkette Premier Inn, Experte für gesunden Schlaf, bietet Läufern und ihren Fans in sämtlichen Städten ruhige, preisgünstige und zentrale Unterkünfte.
Der britische Mutterkonzern der deutschen Hospitality-Gruppe Premier Inn, Whitbread PLC, hat im vergangenen Geschäftsjahr mit Blick auf seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele wichtige Fortschritte erzielt. So konnten die sogenannten Scope 1- und Scope 2-CO₂-Emissionen gegenüber dem Referenzjahr 2016/17 um 54,9 % reduziert werden, wie aus dem ESG-Report 2023/24 hervorgeht. In diesem Bericht stellt das Unternehmen seine Visionen, strategischen Ziele und Fortschritte in den Nachhaltigkeitsbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance) dar.
Frauen schlafen eigenem Bekunden nach deutlich schlechter als Männer, obwohl sie sich im Vergleich nachweislich früher zur Nachtruhe begeben. Dementsprechend ist auch ihre durchschnittliche Schlafdauer kürzer als die von Männern, wie eine von Premier Inn in Auftrag gegebene Umfrage zum Schlaf der Deutschen zeigt. Das Hospitality-Unternehmen präsentiert nun weitere Ergebnisse seiner großen Schlafstudie, für die das Meinungsforschungsinstitut Civey insgesamt 5.000 Bundesbürger*innen ab 18 Jahren befragt hat.
„Einfach schöner schlafen“ lautet der Claim, mit dem die Premium-Economy-Hotelmarke ihr Hauptanliegen formuliert. Um das Wissen und die Kompetenz in Sachen Schlaf zu vertiefen, wurde bereits in zwei repräsentativen Studien die Schlafhygiene der Deutschen im Namen von Premier Inn unter die Lupe genommen. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter.
Das erste gemeinsame Projekt der beiden Unternehmen bei Frankfurt am Main zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um ca. sechs Monate reduziert. Ferner entsteht ein erhöhtes Maß an Kostensicherheit für beide Vertragspartner – unter anderem durch Skaleneffekte in der Produktion.
Das Hotel Premier Inn Berlin City Wilmersdorf wurde im Rahmen der BREEAM-Zertifizierung mit einem hervorragenden Ergebnis von 76,88 Prozent bewertet. Die Auszeichnung wurde am 22.05.2024 vom Projektentwickler Investa Real Estate an den Betreiber Premier Inn übergeben.
Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Hospitality-Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.
Mit Blick auf die subjektiv empfundene Schlafqualität zeigen sich bundesweit deutliche Unterschiede. Während 56,4 % der Bayern eigenem Bekunden nach gut schlafen, sind es in Thüringen nur 48,9 %. Das zeigt eine vom Hospitality-Unternehmen Premier Inn in Auftrag gegebene Umfrage zum Schlaf der Deutschen, für die das Meinungsforschungsinstitut Civey die Angaben von insgesamt 5.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren ausgewertet hat.
Premier Inn, die am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat einen langfristigen Mietvertrag für eine Neubauentwicklung in Hamburg geschlossen. Die Realisierung erfolgt mit einem Joint Venture, gegründet vom Hamburger Stadtteil St. Georg.
Pünktlich zum Welttag des Schlafes am 15. März 2024 schaut das Hospitality-Unternehmen Premier Inn, spezialisiert auf ein hervorragendes Schlaferlebnis, genauer hin, wie die Menschen in Deutschland schlafen. Die neueste, von der Hotelkette beim Marktforschungsunternehmen Civey beauftragte Studie gibt Aufschluss – und auch Anlass zum Stirnrunzeln und Schmunzeln.
Premier Inn Deutschland setzt seinen Expansionskurs mit der Eröffnung von gleich drei neuen Häusern in nur einer Woche fort. Mit dem Premier Inn Lindau eröffnet das Hospitality-Unternehmen heute sein erstes Haus am Bodensee, am Freitag und Samstag starten zwei neue Hotels in den Metropolen München und Köln.
Seit Beginn seiner Partnerschaft mit Children for a better World e. V. (CHILDREN) hat das Hospitality-Unternehmen Premier Inn Deutschland mehr als 1 Million Euro an die bundesweit tätige Kinderhilfsorganisation gespendet.
Erik Friemuth ist seit 1. Januar dieses Jahres Chief Executive Officer (CEO) von Premier Inn Deutschland und Mitglied des Group Executive Committee von dessen Mutterkonzern Whitbread. Damit ist der gebürtige Hamburger und studierte Wirtschaftswissenschaftler verantwortlich für den gesamten deutschen Markt und das strategische Wachstum in der Region.
Die norddeutsche Hafenstadt Bremerhaven erhält ein neues Hotel: Im Rahmen ihrer Expansion wird die Premium-Economy-Hotelkette Premier Inn einen Neubau zwischen Weser und Nordsee eröffnen. In exponierter Lage zwischen Innenstadt und dem Kreuzfahrtterminal entsteht eine moderne, nachhaltige Hotelimmobilie mit insgesamt 115 Zimmern auf 4.000 qm Geschossfläche. Hinzu kommen 40 ebenerdige Stellplätze auf dem Grundstück.