Hotels in Essen

Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels deutschlandweit traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Flexibel bleiben
Buchen Sie direkt und profitieren Sie vom Top-Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unseren praktischen Flex-Tarifen. In über 60 Hotels in Deutschland.
Erstklassige Zimmer
Komfortable Standard-Zimmer, fantastische Plus-Zimmer, Familienzimmer oder barrierefrei? Sie haben die Wahl – und überall kostenloses WLAN.
Schöner schlafen
Wir sind Experten – vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Erleben Sie traumhaften Komfort und superbequeme Betten in jedem unserer Hotels.
Nachhaltigkeit
Zimmerreinigung auf Wunsch: Unterstützen Sie unsere Initiative zur Nachhaltigkeit "Force for Good" und schützen Sie Ressourcen und Umwelt.
Top für Familien
Kinder unter 16 übernachten und frühstücken nicht nur gratis mit, unsere Familienzimmer bieten Platz für alle (auch für Teddybären).
Essen für Genießer
Genießen Sie am Morgen ein vielfältiges Frühstücksbuffet und abends eine Auswahl an Snacks, kleinen Speisen und einen Drink an der Bar.

FAQs
Essen ist eine Stadt der Kontraste – und genau das macht sie so besonders. Wo einst Hochöfen glühten, finden Sie heute lebendige Kultur, beeindruckende Industriedenkmäler und viel Grün. Das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets, während die Rüttenscheider Straße mit Cafés, Restaurants und Boutiquen zum Flanieren einlädt. Kunstliebhaber kommen im Museum Folkwang auf ihre Kosten und Naturfreunde genießen die Idylle am Baldeneysee. Und wussten Sie schon, dass in der Ruhrpott-Stadt vor vielen Jahrzehnten der Fußballer Helmut Rahn spielte, der für das „Wunder von Bern“ sorgte? Ob Geschichte, Genuss oder Erholung – Essen vereint das Beste aus allem und überrascht immer wieder aufs Neue.
Mitten im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, ist Essen hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden und leicht zu erreichen, egal ob Sie mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug nach Nordrhein-Westfalen reisen. Wer die Anreise mit dem Auto bevorzugt, kann über die Autobahnen A40, A52 und A42 stressfrei zum Besipiel via Essen-Nord in die Stadt gelangen. Bahnreisende profitieren von der zentralen Lage des Essener Hauptbahnhofs. Für internationale Gäste bietet der nahgelegene Flughafen Düsseldorf eine praktische Anlaufstelle, von der aus Essen in kürzester Zeit per S-Bahn oder Regionalzug erreichbar ist. Darüber hinaus sorgt ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz mit U-Bahn-Stationen, Bussen und Straßenbahnen dafür, dass Sie in Essen immer mobil bleiben und alle Sehenswürdigkeiten bequem erkunden können.
Wenn Sie ein zentral gelegene Unterkunft mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, können Sie während Ihres Aufenthalts in Essen sowohl im Premier Inn Essen City Centre als auch im Premier Inn Essen City Limbecker Platz wohnen. Beide Hotels liegen in der Nähe des Stadtzentrums. Unter Bahnreisenden gehört vor allem unser City Centre Hotel zu den beliebtesten Hotels, weil es nur 250 m entfernt von der Station Essen Hauptbahnhof ruhige Zimmer und hervorragenden Komfort bietet. Aber auch vom Limbecker Platz sind es nur 1,5 km zum Bahnhof. Geschäftsreisende erreichen auch die Messe Essen nach einer erholsamen Nacht von beiden Hotels aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Handumdrehen.
Eine besonders bekannte Sehenswürdigkeit und typisch für Essen ist die Zeche Zollverein, ehemaliges Steinkohlebergwerk und UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem beliebt sind das Aalto-Theater, die Villa Hügel, der Botanische Garten im Grugapark sowie der Baldeneysee.
In Essen kommt Tradition auf den Teller – und das mit einer besonderen Ruhrgebiets-Note. Eine echte Spezialität ist die Currywurst, die hier mit herzhaften Pommes und einer ordentlichen Portion Ruhrgebiets-Charme serviert wird. Doch auch das Panhas, eine deftige Blutwurstspezialität, gehört zur regionalen Küche. Wer es süßer mag, sollte die berühmte Ruhrgebietsstulle probieren – ein frisches Brot mit Butter und Zucker, oft mit einem Hauch Nostalgie serviert. Na, dann "Getz ma' Butta auffe Stulle"!
Die Essener Gastronomie steht für kulinarische Vielfalt: Von der klassischen Imbissgastronomie über ein umfangreiches Pizzeria-Angebot, Asia-Restaurants, türkische, indische oder griechische Restaurants bis zum ein oder anderen Steakhaus ist alles für Sie dabei – empfehlenswert sind dabei definitiv alle! Einen Überblick der beliebtesten Restaurants in Essen finden Sie hier.
Die Spielemesse und die Essen Motor Show sind zwei bekannte Messen in der Ruhrpottmetropole. Die Spielemesse ist eine der größten Messen ihrer Art weltweit und begeistert jedes Jahr im Oktober Fans von Brett-, Karten- und Rollenspielen. Die Essen Motor Show hingegen ist ein Paradies für Autoliebhaber: Sie präsentiert von Ende November bis Anfang Dezember jeden Jahres spannende Neuheiten aus der Automobilwelt verbunden mit packenden Motorsportelementen. Von eleganten Retro-Karossen bis hin zu modernen Sportwagen ist alles unter einem Dach vereint.
Die vielfältige Museumslandschaft traut man Essen auf den ersten Blick kaum zu, aber es gibt jede Menge spannende Ausstellungen zu entdecken! Im Museum Folkwang warten Meisterwerke von van Gogh, Monet und Picasso auf Sie – und das Beste: Der Eintritt in die ständige Sammlung ist kostenlos! Wer in die spannende Geschichte des Ruhrgebiets eintauchen möchte, sollte das Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein besuchen. Hier erleben Sie Industriekultur hautnah in der beeindruckenden Kulisse einer ehemaligen Kohlenwäsche. Designfans kommen im Red Dot Design Museum auf ihre Kosten, wo prämierte Produkte aus aller Welt präsentiert werden – von Möbeln über Technik bis hin zu innovativen Alltagsgegenständen. Geschichtsliebhaber sollten den Domschatz Essen nicht verpassen, der wertvolle Gold- und Silberschätze aus dem Mittelalter zeigt. Auch das Deutsche Plakat Museum, das eine der größten Plakatsammlungen weltweit beherbergt, ist einen Besuch wert. Etwas unkonventioneller, aber nicht weniger inspirierend, ist das Unperfekthaus – ein kreativer Ort, an dem Künstler und Musiker live an ihren Projekten arbeiten und Besucher hautnah dabei sein können. Ob große Meisterwerke, faszinierende Industriekultur oder kreative Experimente – in Essen gibt es für jeden das passende Museum!
Essen gehört auf keinen Fall zum "Alten Eisen"! Zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen laden hier zum Mitmachen und Mitfeiern ein. Für die richtige Portion Adrenalin sorgt ein Sprung vom 10-Meter-Turm im Grugabad oder der Besuch einer modernen Trampolinhalle. Ruhiger geht es auf dem Kettwiger See zu, hier locken entspannte Tretboot-Fahrten. Flaneure und Genießer sollten der Rüttenscheider Straße ("Rü"), einem beliebten Szeneviertel mit trendige Cafés, Restaurants und Boutiquen, einen Besuch abstatten.
1. Zeche Zollverein: UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckendes Zeugnis der Industriegeschichte des Ruhrgebiets
2. Museum Folkwang: eines der bedeutendsten modernen Kunstmuseen Deutschlands
3. Villa Hügel: ehemalige Residenz der Industriellenfamilie Krupp mit einem weitläufigen Park
4. Baldeneysee: idyllischer Stausee, ideal zum Schwimmen, Wandern, Segeln, Rudern oder Radfahren
5. Grugapark: großartiger botanischer Garten mit einer Vielzahl von Pflanzen, Themengärten und einem Tierbereich
6. Alte Synagoge: ein wichtiges Zeugnis jüdischer Geschichte in Essen
7. Aalto-Theater & Philharmonie Essen: architektonisches Meisterwerk und renommiertes Opernhaus
8. Essener Dom: beeindruckende Architektur und einer der bedeutendsten Kirchenschätze Deutschlands
9. Schloss Borbeck: einst fürstliche Residenz, heute charmantes Wasserschloss mit herrlichem Park
10. Kettwig: historischer Stadtteil von Essen mit Fachwerkhäusern und einer schönen Lage an der Ruhr
Ein Besuch der Zeche Zollverein ist unvergesslich, weil sie weit mehr als nur ein Industriedenkmal ist. Sie ist das Herzstück der Ruhrgebietsgeschichte und ein UNESCO-Welterbe mit einzigartiger Atmosphäre. Wo einst Kohle gefördert wurde, erleben Sie heute beeindruckende Architektur, spannende Museen und ein vielfältiges Kulturprogramm. Ob Führungen durch die imposante Anlage, Open-Air-Events oder ein entspannter Spaziergang zwischen den historischen Backsteingebäuden, die Zeche Zollverein verbindet Industriekultur mit Kreativität und ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in Essen!
In Essen gibt es jede Menge zu erleben. Besonders beliebt sind Messen, aber auch Theateraufführungen, Festivals oder Märkte brauchen sich in Essen nicht zu verstecken. Wenn Sie über die Weihnachtszeit in Essen sind, dürfen Sie auf keinen Fall den idyllischen Weihnachtsmarkt verpassen. Weitere Veranstaltungstipps finden Sie in unserem Essen Reiseführer.
Sie sind Theaterfan? Perfekt! Essen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Theatern – von großen Bühnen bis hin zu kleinen, charmanten Spielstätten. Das Aalto-Theater ist eine der ersten Adressen für Opern- und Ballettliebhaber und begeistert mit hochkarätigen Inszenierungen in einem architektonisch beeindruckenden Gebäude. Direkt daneben liegt die Philharmonie Essen, die mit Konzerten von Weltklasse-Orchestern glänzt. Wer klassische und moderne Schauspielkunst liebt, ist im Grillo-Theater genau richtig. Für innovative Inszenierungen und spannende Experimente lohnt sich ein Besuch im Theater im Rathaus oder im Stratmanns Theater, das mit Kabarett und Comedy für beste Unterhaltung sorgt. Egal, ob große Oper oder kleine Bühne – in Essen findet jeder die passende Vorstellung!
Sie sind noch nicht müde? Dann stürzen Sie sich ins Nachtleben und prüfen Sie die Feierfestigkeit der Essener! In Essen gibt es viele tolle Clubs und Bars, die perfekt für Nachtschwärmer sind. Wir haben hier eine Auswahl für Sie zusammengestellt. Das Beste: die meisten liegen mitten in der Innenstadt und nah bei den Premier Inn Hotels.
Essen ist ein Paradies für alle, die sich gerne bewegen! Ob Joggen, Radfahren oder Wassersport – hier gibt es unzählige Möglichkeiten für Sie, aktiv zu sein. Der Baldeneysee lockt mit Segeln, Stand-up-Paddling und einem wunderschönen Rundweg für Läufer und Radfahrer. Wer lieber hoch hinaus will, kann im Alpincenter Essen klettern oder sich in den zahlreichen Fitnessstudios und Sportparks auspowern. Der Grugapark bietet perfekte Bedingungen für Outdoor-Workouts, und auch Golfer finden mit dem Golfclub Haus Oefte eine traumhafte Kulisse. Egal ob Natur oder City – in Essen bleibt niemand lange sitzen!
Auf jeden Fall! Essen ist eine echte Shopping-Stadt: Die Kettwiger Straße und die Limbecker Straße sind die Haupteinkaufsmeilen und verbinden große Modeketten mit individuellen Boutiquen. Wer alles unter einem Dach haben möchte, ist im Limbecker Platz genau richtig – eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands mit über 200 Shops. In Rüttenscheid finden Sie angesagte Concept Stores, kleine Manufakturen und besondere Modeboutiquen. Und für alle, die auf Schnäppchenjagd gehen wollen, lohnt sich ein Abstecher ins Designer Outlet in Bottrop, nur eine kurze Fahrt entfernt.
Wenn Sie bei Premier Inn buchen, können Sie sich als Gast auf günstige Hotels in Top-Lagen und extra bequeme Betten in jedem Zimmer sowie flexible Buchungsbedingungen freuen.
Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out sind unsere Premier Inn Häuser ideal für Geschäftsreisen. Zu den Vorteilen für Geschäftsreisende gehören exklusive, flexible Tarife über unser kostenloses Online-Buchungstool Business Booker, kostenlose Stornierungen bei Planänderungen, gründlich gereinigte Hotelzimmer, kostenfreies WLAN und natürlich unser berühmtes Premier Inn Frühstücksbuffet.
Wir servieren in unseren Premier Inn Hotels gegen Aufpreis das beliebte Premier Inn Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Essen Sie so viel Sie möchten. Auch am Abend können Sie vor Ort aus unserer Bar- und Restaurantkarte bestellen.
In den meisten unserer Premier Inn Häuser wird das Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag von 6:30 bis 10:30 Uhr und samstags und sonntags von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert.
In einem Großteil der Premier-Inn-Hotels stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Einige unserer Hotels haben auch die bundesweite Zertifizierung „Reisen für Alle“ erhalten – weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass alle unsere Premier Inn Häuser Fahrradfahrer willkommen heißen. Fahrräder können in Ihrem Zimmer untergebracht oder von unserem Rezeptionsteam sicher verwahrt werden. Wenn Ihre Reifen nach einer Radtour eine Reinigung brauchen, fragen Sie unser Team nach Reinigungsmitteln.
Mit der Ausnahme von Assistenzhunden sind Haustiere bei uns leider nicht erlaubt.
Wenn Sie eine Frage haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail direkt an uns. Wie Sie uns erreichen, steht auf unserer Kontaktseite.