Restaurants und Cafés in Essen

Pommes Schranke oder Currywurst: Das Ruhrgebiet steht für Arbeitergerichte. Doch ist die Imbissgastronomie natürlich nicht repräsentativ für die kulinarische Vielfalt in Essen. Die kräftigende westfälische Küche vermischte sich vor etwa 200 Jahren durch zugewanderte Arbeiterfamilien schnell mit schlesischen Einflüssen. Heute bietet die Gatstroszene – wie in jeder Großstadt – viel Auswahl und Internationalität: Man findet in Essen ein umfangreiches Pizzeria Angebot, China Restaurants, das ein oder andere Steakhouse, indische, türkische und griechische Restaurants.

Mehr
Weniger

Restaurants in Essen

Eine Weiterentwicklung der Imbiss- und Fastfood-Gastronomie sind moderne, hochwertige Burgerläden. Gleich zweimal ist die Kette Hans im Glück in Essen vertreten, am Kennedyplatz und in Essen Rüttenscheid. Frische Zutaten, saftige Patties und die geheime Sauce: Burgerfans kommen voll auf ihre Kosten. Vegetarische und vegane Patty-Varianten sind mehr als nur eine Alternative und wollen auch von Fleischessern probiert werden.

 

Braushausgeschichte zum Anfassen und westfälische Küche finden Sie im Dampfe – Das Borbecker Brauhaus in Essen. Die Geschichte der Brauerei reicht zurück bis ins Jahr 1895. Nehmen Sie an der Sudhausbesichtigung teil und stärken Sie sich danach mit liebevoll kreierten regionalen Köstlichkeiten wie dem Ruhrpott Sushi, dem Kölschen Pfannkuchen oder den Pfeffrigen Brauhaus Buletten. Unser Tipp – die Currywurst darf auch hier nicht fehlen: Martins Riesenbratwurst vom Grill extra scharf. 

 

Richtig satt essen können Sie sich beim All you can eat vom Mongolengrill in der Essener Filiale des Mongo’s. Das Konzept kennt man auch aus anderen Städten und sieht Sie als Küchenchef vor. Am Buffet entscheiden Sie sich für Ihre Lieblingskomposition aus Fleisch, Fisch und Gemüse. Wählen Sie eine Marinade aus und lassen Sie Ihren Teller dann am mongolischen Grill zubereiten. Mit dem Tarif Mongo’s Total schlemmen Sie nach Herzenslust und besuchen das Buffet so oft Sie wollen.

 

Amerikanische Küche im Stile der New Yorker oder Chicagoer Supper Clubs der 1920er Jahre gibt es seit einigen Jahren in Deutschland unter dem Namen The Ash. Auch in Essen lässt The Ash die Herzen der Steakhouse Freunde höherschlagen. Special Steak Cuts und saftige Burger vom Grill, serviert mit knackigen Salaten haben schon Al Capone geschmeckt. Die Atmosphäre können Sie sich als Dinig Room meets Cocktail Lounge vorstellen, so dass the Real Supper Club Feeling aufkommt, zum Beispiel bei den exzellenten Long Drinks an der Bar.

 

Burgerbude und Foodtruck hat sich das Tofino in Essen auf die Fahne geschrieben. Die wechselnden Burger sind Monat für Monat einen Besuch wert. Immer wieder kann man ungewöhnliche Kreationen, die mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail zusammengestellt sind, probieren. So entdecken Sie die Welt der Burger auf eine ganz unkonventionelle, regionale und nachhaltige Art. Halten Sie die Augen auf nach dem stylischen Foodtruck oder steuern Sie direkt die „Bude“ an in der Witteringstraße.

 

Cuccina intaliana originale – also original italienische Küche – verspricht das Officina in Essen. Einfach und doch so bedeutend. Diese Einschätzung trifft auf alles in der „Werkstatt“ zu. Die italienische Küche einfach interpretiert, ohne Kapriolen. Die Einrichtung funktionell mit industriellem Charme. Die Menschen, die im Ritual des gemeinsamen Essens zusammenkommen und dabei als Familie Tradition und italienische Herzlichkeit leben. Essen ist so viel mehr als nur satt werden…

 

Mango Curry mit frittiertem Tofu, roter Paprika, Möhren, Lauch und Kokosflocken? Gebratene Soja-Medaillons in Erdnuss-Sauce mit Zucchini, Lauch und gelber Paprika? Hokkaido-Kürbis asiatisch mit Mungosprossen, Spinat, frittiertem Tofu und gerösteten Sonnenblumenkernen? Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, müssen Sie das Sattgrün in Essen ausprobieren. In diesem veganen Restaurant finden Sie ausschließlich Speisen und Getränke auf rein pflanzlicher Basis. Auch für Fleischesser zu empfehlen.

 

Tacos essen im Tacos Essen: Die mexikanische Küche gibt einiges her. Nachos, Burritos, Quesadillas und andere feurige Nationalgerichte werden hier serviert. BBQ Wings, Spare Ribs und Burger sorgen für Abwechslung. Unsere Herangehensweise: Die Big Starter Platte auf den Tisch und mit Freunden einfach zugreifen. Einen hervorragenden Mojito dazu, dann kommt mexikanische Lebensfreude auf. Viva!

 

Mediterrane Küche und stylisches Ambiente erleben Sie im Mezzo Mezzo im Zollverein. Die Fleisch- und Fischspezialitäten, Salat- und Pastavariationen können sich sehen lassen und der direkte Blick auf die Zeche Zollverein sorgt für urbanen Chic.

 

Wie der Name schon sagt liegt das Haus am See in Essen am See: Der Baldeneysee ist das Naherholungsgebiet südlich der Stadt und lockt mit tollen Freizeitangeboten inmitten der Natur. Da darf ein kulinarisches Ausflugsziel natürlich nicht fehlen. Das Haus am See liegt in einer ruhigen Umgebung, ist aber gut erreichbar. Die bodenständige Küche macht Spaß und ist auf eine Einkehr egal zu welcher Uhrzeit ausgelegt. Ein Flammkuchen als Snack oder eine Tasse Kaffee warten den ganzen Tag. Probieren Sie die Kuchen und Torten oder den Kaiserschmarrn!

 

Roots and Culture ist das Motto von Nelson Müllers Restaurant Schote in Essen. „Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt“, sagt der Sternekoch. Dabei setzt er auf Geschmäcker, die jeder aus der Kindheit kennt – back to the roots. Diese begeben sich auf Entdeckungsreise und verbinden sich mit globaler Esskultur – Culture – zu leckeren und innovativen Kreationen. Sollten Sie einen besonderen Tag feiern wollen, nutzen Sie den Chauffeurservice und lassen sich schick zu Hause abholen.

 

Ein großes asiatisches Erlebnisbuffet wartet auf Sie im Essener Restaurant Gourmet Hu. All you can eat und all you can drink versprechen grenzenlosen Genuss. Probieren Sie sich quer durch die japanische, asiatische und chinesische Küche. Beim Live-Cooking sind Sie hautnah dabei, wenn Ihre fernöstlichen Köstlichkeiten zubereitet werden. Für die Kleinen ist eine Kinderecke eingerichtet, die mit vielen Spielzeugen zum Toben einlädt. Da können die Großen noch einen Gang mehr ans Buffet wagen.

 

Herzlich willkommen auf dem Hülsmannshof, dem Restaurant auf der Essener Margarethenhöhe. Das wunderschöne Fachwerkhaus am Waldrand wurde 1998 renoviert und steht unter Denkmalschutz. Der Charme aus Klassik trifft Moderne spiegelt sich in der Karte wider: Sie finden regionale Schmankerl aus der Natur wie Wild, Gans oder Ente genauso wie Rote Beete Carpaccio mit Trüffelcreme oder einen bunten Thunfischsalat. Ein Tipp für den gemütlichen Wochenendspaziergang: Einkehren und das Sonntagsbuffet genießen. Im Dachgeschoss können Sie sich einmal durch die Karte futtern und alles probieren, was der Hülsmannshof zu bieten hat.

 

Der Spanier Juan und der Grieche Atha machen in ihrem Restaurant 200g Grill & Bar in Essen Holsterhausen 100 % Spaß – zumindest wenn man auf alles steht, was auf dem Grill von der Flamme geküsst wird. Hier gibt es Burger aus Bio-Rindfleisch, Spare Ribs, Fleisch- oder Falafelbällchen-Linsen-Spieße in raffinierten Marinaden. Den Burger des Monats bestimmen übrigens Sie. Ihre Ideen können Sie auf der 200g Facebook Seite veröffentlichen und mit ein bisschen Glück lassen Sie sich bald Ihren eigens kreierten Hamburger schmecken.

 

Leckeres Essen und Wohlfühlfaktor: Feine türkische Küche genießen Sie im Restaurant tablo in Essen. Die türkische Gastfreundschaft ist legendär und die fangfrischen Fischspezialitäten können sich – im wahrsten Sinne des Wortes – sehen lassen: Sie entscheiden sich in der Kühlvitrine für Ihre Dorade oder Seezunge, Ihren Steinbutt oder Loup de Mer. Dazu eine leichte Salat- oder Gemüsebeilage und fertig ist das perfekte Sommergericht. Dazu vielleicht ein Glas türkischen Wein? Oder als Starter die Vorspeisenvariationen aus Oliven, Cremes, frischem Brot und allem, was das Herz begehrt?

 

Gefüllte Weinblätter, Hummus, Bulgur oder Tabouleh – die Auswahl im Restaurant Habibiz in Essen ist groß. Orientalische Spezialitäten wie Falafel, Halloumi oder der Kichererbsensalat lassen nicht nur die Herzen von Vegetariern höherschlagen. Wer Fleisch essen möchte, sollte ein Shawarma Wrap mit Hähnchenbruststreifen und würziger Marinade kosten oder ein Kafta Wrap mit einer orientalischen Frikadelle aus Lamm- und Rinderhackfleisch. Egal ob mit oder ohne Fleisch: Das Habibiz ist definitiv einen Besuch wert.

Mehr
Weniger
Imbiss und Snacks

Imbiss und Snacks

Mehr
Weniger
Internationale Speisen

Internationale Speisen

Mehr
Weniger
Café und Kuchen

Café und Kuchen

Mehr
Weniger

Cafés in Essen

Deutschlandweit über 90x vertreten und überall bekannt: Auch in Essen gibt es das Cafe Extrablatt – und zwar gleich viermal: am Kennedyplatz, in Rüttenscheid, am Baldeneysee und an der Lichtburg. Die Kette steht für Frühstück, frische Kaffeespezialitäten und fruchtige Cocktails. Auch Snacks und Hauptgerichte finden sich auf der umfangreichen Karte. Schauen Sie doch mal rein, zum Beispiel nach einer ausgiebigen Shoppingtour oder vor dem Kinobesuch in der Lichtburg.

 

„Fiesta Celona!“. ¡Vamos! …heißt es in Essen dreimal. Zweimal als Finca Bar Celona in Essen Borbeck und Essen Steele, einmal als Cafe & Bar Celona direkt am Kennedyplatz. Ein Tag im Celona sieht ungefähr so aus: Frühstücksbuffet bis zur Mittagszeit, großes Schlemmerbuffet bis zum frühen Nachmittag, gemütlich beim Kuchendeal; dann starten wir mit der Happy Horas langsam in den gemütlichen Feierabend, den wir mit dem Celona Cocktail Club beschließen. Nutzen Sie doch die beschwingte Stimmung für einen Salsakurs in Borbeck. Ole!

 

Berühmt für seinen Kaffee ist das Café miamamia an der Rüttenscheider Straße in Essen, kurz Rü. Das liebevoll gestaltete Café Bistro ist gemütlich eingerichtet und lädt zum Entspannen und zum Plausch mit Freunden ein. Im Sommer ist es auf der Terrasse einfach schön: Hier trifft man sich auf einen Latte Macchiato, ein Stück Kuchen oder einen der köstlichen italienischen Snacks. Mmmmmmhhhhhmiamamia. Auch zu empfehlen: Das miamamia am Stern.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Essen!