Lieben Sie die sanften Klänge klassicher Musik? Oder ist Ihnen lieber nach nostalgischen Motor-Sounds zumute? Oder vielleicht harte Gitarren-Riffs? Das alles können Sie in Essen erleben, denn die Stadt hält nicht nur eine breite Auswahl großartiger Konzerthäuser und -hallen bereit, sondern hat mit der „Essen Motor Show“ auch eine weltweit bekannte Publikumsmesse für sportliche Fahrzeuge im Veranstaltungskalender. Für Kinofans gibt es in Essen gleich mehrere Highlights.
Veranstaltungen in Essen
Messen in Essen
Sie gilt als weltweit bedeutenste Fachmesse im Bereich Tuning und sportliche Fahrzeuge: Die Essen Motor Show findet jedes Jahr im November/Dezember statt und zog 2019 über 360.000 begeisterte Besucher in ihren Bann. Ziel des Events ist es, ein Bindeglied zwischen Ausstellern und Fans mit starkem Erlebnis-Charakter zu schaffen. Neben dem Tuning-Bereich sollten Sie vor allem die Motorsportarena nicht verpassen.
Mit der Spielemesse Essen – auch „Internationale Spieltage“ oder kurz „SPIEL Essen“ genannt – beherbergt das Messegelände eine weitere absolute Top-Veranstaltung. Denn die Spielemesse gilt als größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele weltweit, was sich in der hohen Zahl der inzwischen mehr als 200.000 Besucher bemerkbar macht.
Philharmonie
Essen Motor Show
Festivals
Theater in Essen
Eine tolle Vorstellung mit gutem Essen in gemütlichem Ambiente genießen? All das können Sie im GOP Essen, einem Varieté-Theater in der Rottstraße. Die wechselnden Shows mit Artistik, Tanz und Gesang werden von Künstlern aus aller Welt performt. Wie gemacht, um einen unvergesslichen Abend zu erleben!
In einer denkmalgeschützten Industriehalle, die ehemals zur Friedrich-Krupp-AG gehörte, hat das Colloseum Essen seinen Platz. Das altehrwürdige Gebäude wird für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt; insbesondere finden hier die angesagtesten Musicals Essens statt. Der große Theatersaal mit exzellenter Akustik fasst knapp 1.500 Menschen.
Das Aalto-Theater Essen, auch bekannt als Opernhaus Essen, zählt zu den ästhetischsten deutschen Theaterbauten überhaupt. Entworfen vom finnischen Architekten Alvar Aalto, ist es heute u.a. die Spielstätte der Essener Philharmoniker. Außerdem finden hier regelmäßig Operetten, Musicals und Ballettaufführungen statt.
Aus dem 1892 eröffneten Stadttheater ist das Grillo-Theater Essen hervorgegangen, das nach seinem Stifter Friedrich Grillo benannt wurde. Stark beschädigt im Zweiten Weltkrieg, wurde es in neoklassizistischem Stil wiederaufgebaut und konnte sich erfolgreich gegen eine drohende Schließung in den 80er Jahren wehren. Definitiv einen Besuch wert!
Festivals in Essen
Für alle Liebhaber der EDM, Electronic Dance Music, hält das Smag Sundance Festival jedes Jahr im Sommer ein Highlight bereit. Die Open Air Veranstaltung lockte 2019 mehr als 12.000 Tanzbegeisterte an den Seaside Beach des Baldeneysees. Neben guter Laune dürfen bei so einem Festival natürlich auch beeindruckende Pyro-Effekte nicht fehlen.
Wer eher auf Rock oder Metal steht, sollte das Nord Open Air auf dem Viehofer Platz besuchen. Jedes Jahr finden sich hier hörenswerte Bands wie At The Gates, Death Angel, Grand Magus oder Sodom ein. Und das Beste ist: Für die gesamte Veranstaltung müssen Besucher keinen einzigen Cent zahlen!
Markt Essen
Schnäppchenjäger haben in Essen gute Karten. Denn der Flohmarkt Essen (manche würden auch sagen: Trödelmarkt Essen) überrascht mit seinem vielfältigen und breit gestreuten Angebot. Zu den beliebtesten Orten zählen der Flohmarkt auf dem Parkplatz des Uni-Geländes, der Trödelmarkt bei Ostermann in Bottrop, der Rüttenscheider Markt oder der Automarkt im Drive In Autokino. Wenn Sie in der Adventszeit da sind, sollten Sie auf keinen Fall den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt verpassen. Wer hingegen den Kinderflohmarkt Essen besuchen möchte, dem sei der monatlich stattfindende Markt in der Zeche Carl ans Herz gelegt.
Philharmonie Essen, Konzerte und Co.
Die Philharmonie Essen befindet sich im Saalbau an der Huyssenallee. Im Konzerthaus werden überwiegend klassiche Stücke aufgeführt, doch auch moderne Interpreten treten hier regelmäßig auf. Der große Konzertsaal – benannt nach Alfried Krupp – besticht nicht nur durch seine hervorragende Akustik, sondern bietet durch seinen eleganten Schnitt mit hellen Farben auch etwas fürs Auge. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die prächtige Kuhn-Orgel mit 62 Registern.
Nicht nur musikalisch geht es in der Zeche Carl zu, einem Veranstaltungszentrum im Stadtteil Altenessen. Im ehemaligen Steinkohle-Bergwerk besucht man hier neben Konzerten auch Parties, Workshops, Ausstellungen sowie Auftritte unterschiedlichster Künstler. Damit hat sich die Zeche Carl den Ruf als soziokulturelles Zentrum redlich verdient.
Mit der Grugahalle Essen liegt ein weiteres Veranstaltungszentrum auf dem Messegelände, direkt neben dem Grugapark. Die Multifunktionshalle bietet Platz für bis zu 10.000 Besucher und wird für verschiedenste Zwecke genutzt. Konzerte, Tagungen und Sportveranstaltungen – all das finden Sie in der Grugahalle!
Das Unperfekthaus Essen stellt einen weiteren Treffpunkt der Essener Kreativszene dar. Im geselligen Künstlerdorf, das sich über sieben Etagen erstreckt, haben Besucher die Möglichkeit, allen Schaffenden einen Blick über die Schulter zu werfen. Auch Seminare oder Feiern kann man hier ausrichten. Zum Haus gehören außerdem ein Restaurant sowie ein WG-Hotel für 14 Personen.
Entdecken Sie unsere Hotels in Essen!