Hotels in Passau

Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels deutschlandweit traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Flexibel bleiben
Buchen Sie direkt und profitieren Sie vom Top-Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unseren praktischen Flex-Tarifen. In über 60 Hotels in Deutschland.
Erstklassige Zimmer
Komfortable Standard-Zimmer, fantastische Plus-Zimmer, Familienzimmer oder barrierefrei? Sie haben die Wahl – und überall kostenloses WLAN.
Schöner schlafen
Wir sind Experten – vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Erleben Sie traumhaften Komfort und superbequeme Betten in jedem unserer Hotels.
Nachhaltigkeit
Zimmerreinigung auf Wunsch: Unterstützen Sie unsere Initiative zur Nachhaltigkeit "Force for Good" und schützen Sie Ressourcen und Umwelt.
Top für Familien
Kinder unter 16 übernachten und frühstücken nicht nur gratis mit, unsere Familienzimmer bieten Platz für alle (auch für Teddybären).
Essen für Genießer
Genießen Sie am Morgen ein vielfältiges Frühstücksbuffet und abends eine Auswahl an Snacks, kleinen Speisen und einen Drink an der Bar.

FAQs
Wo sich drei Flüsse küssen, ist kein Platz für Langeweile. Schon die Römer nannten diesen Ort „Batavis“, aus dem später „Passau“ wurde. Als Zentrum eines der größten Bistümer im Heiligen Römischen Reich wurde hier nicht nur Kirchen-, sondern auch Kulturgeschichte geschrieben. Noch heute zeugen der barocke Dom St. Stephan, das hoch aufragende Schloss Veste Oberhaus und zahllose historische Gebäude in der Altstadt von jener Zeit. Italienische Baumeister, der Klang der größten Domorgel der Welt, Sonnenlicht, das auf drei Strömen glitzert: Das ist Passau.
Egal ob auf dem Wasser, auf Rädern oder mit dem Zug: Passau ist gut angebunden. Mit dem Zug reisen Sie direkt bis zum Hauptbahnhof, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Nähe des Hotels ausreichend Parkmöglichkeiten. Radfahrer freuen sich über die perfekte Anbindung an den Donauradweg, und auch die Schiffe, die auf der Donau kreuzen, machen hier gern Halt – oft nur einen Katzensprung von Ihrer Unterkunft entfernt.
Wenn Sie ein günstiges Hotel im Passauer Stadtzentrum suchen, sind Sie bei Premier Inn genau richtig. Das moderne Hotel Weisser Hase befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1512, und zwar in unmittelbarer Nähe zu Passaus zentraler Fußgängerzone. In dieser Unterkunft sind Sie nur 50 Meter vom Donauradweg und 10 Gehminuten von der Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe entfernt. Der Dom St. Stephan befindet sich 500 Meter vom Hotel Weisser Hase entfernt und vom Hauptbahnhof Passau trennen Sie etwa 600 Meter. Genießen Sie alle Vorteile eines Stadthotels mit komfortablen Zimmern, persönlichem Service und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihr Zimmer steht am Anreisetag ab 15 Uhr für Sie bereit. Sollten Sie Zimmerwünsche haben, sprechen Sie gerne unser Rezeptionsteam vor Ort direkt an, da bestimmte Zimmer leider nicht vorab reserviert werden können. Unsere Serviceteams an der Rezeption sind 24 Stunden am Tag für Sie da, daher können Sie auch jederzeit einchecken (abhängig vom Buchungstarif). Bitte informieren Sie aber die Rezeption vorab, falls Sie nach 23 Uhr anreisen, da in einigen Hotels die Türen aus Sicherheitsgründen nachts geschlossen sind.
Drei Flüsse, drei Farben, ein Ort wie kein anderer: In Passau treffen Donau, Inn und Ilz aufeinander. Und das sieht man nicht nur, das spürt man auch. Der Inn kommt türkisgrün aus den Alpen, die Donau bringt königliches Blau aus Westen, die Ilz fließt tiefschwarz aus dem Bayerwald herab. Am Dreiflüsseeck können Sie beobachten, wie diese drei Ströme ein gemeinsames Band bilden. Entlang der Donau gibt es eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen. Außerdem ist eine Schifffahrt auf der Donau immer ein besonderes Erlebnis. Weitere Tipps für Aktivitäten finden Sie in unserem Reiseführer.
Passau schmeckt wie Bayern mit einer Prise Italien. Klassiker wie Schweinebraten, Weißwürste und Obazda gibt’s in urigen Wirtshäusern und Biergärten – zum Beispiel im Hacklberger Bräustüberl mit eigenem Klosterbier. Süß und regional ist der „Blaue Passauer“, ein traditioneller Mohnkuchen mit dunkler Glasur – perfekt zum Nachmittagskaffee.
Für Feinschmecker, Foodies und alle, die einfach gern gut essen:
Oberhaus Restaurant: moderne Küche mit spektakulärem Ausblick über die Stadt und die Donau.
Andorfer Weißbräu: ein historisches Haus mit deftiger Karte, Braukunst und ehrlichem Preis-Genuss-Verhältnis.
Café Simon: Klassiker für Süßes! Torten, Pralinen und der beste „Blaue Passauer“ der Stadt.
Weitere Restaurants und Cafés finden Sie hier.
Passau mag kompakt sein, aber was Museen betrifft, ist die Auswahl groß:
Das Glasmuseum Passau im Haus Wilder Mann zeigt auf mehreren Etagen die weltweit größte Sammlung böhmischer Glaskunst.
Im Oberhausmuseum erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und die Rolle der Bischöfe, Bürger und Belagerer.
Das MMK Passau – Museum Moderner Kunst Wörlen – überrascht mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.
Und wer sich für Kirchenkunst interessiert, wird im Domschatz- und Diözesanmuseum fündig.
Die meisten Museen sind in oder um die Altstadt gelegen und damit wunderbar zu Fuß vom Hotel erreichbar. Für eine entspannte Tour einfach zwischendurch oder als Schlechtwetterprogramm mit Niveau.
Laufen Sie einfach los, denn in Passau liegt das Besondere oft direkt um die Ecke. Morgens vielleicht ein Bummel durch die Altstadt, vorbei an pastellfarbenen Fassaden, barocken Häusern und kleinen Läden. Danach ein Spaziergang am Inn entlang oder ab aufs E-Bike – der Donauradweg startet fast vor der Hoteltür. Im Sommer lohnt sich ein Ausflug hinauf zur Veste Oberhaus, wo Ihnen ganz Passau zu Füßen liegt. Und wer’s ruhig mag: einfach mit einem Kaffee ans Dreiflüsseeck setzen. Diese Stadt erzählt an jeder Ecke ihre ganz eigene Geschichte.
Passau ist wie ein kleines Freilichtmuseum mit Herz. Unsere Highlights unter den Sehenswürdigkeiten?
1. Dom St. Stephan: barock, monumental, unvergesslich
2. Veste Oberhaus: mit Panorama, Museum und Geschichte satt
3. Dreiflüsseeck: ein Naturwunder mitten in der Stadt
4. Glasmuseum im Haus Wilder Mann: überraschend faszinierend
5. Altstadt: charmant, lebendig, ein bisschen italienisch
6. Innpromenade: perfekt zum Flanieren oder E-Bike-fahren
7. Universität Passau: moderner Campus trifft historische Kulisse
8. Museum Moderner Kunst Wörlen: Kunst abseits der Klischees
9. Römermuseum Boiotro: Geschichte zum Anfassen
10. Wallfahrtskirche Mariahilf: Pilgerstätte mit fantastischem Ausblick
In der Stadtgalerie finden Sie attraktive Shops in zentraler Lage. Mitten im historischen Gebäudekomplex Wilder Mann gelegen können Sie das Glasmuseum Passau besuchen. Wissenschaftsinteressierte können sich die Universität Passau näher ansehen. Der Campus liegt mitten in der Altstadt direkt am Inn. Das neue Internationale Wissenschaftszentrum der Uni wird zurzeit am Spitzberg gebaut. Passau bietet für alle Altersgruppen eine abwechslungsreiche Auswahl an Aktivitäten.
Kultur lebt hier nicht nur in den Museen, sie pulsiert auf den Straßen. Die Festspiele Europäische Wochen bringen Musik und Theater an besondere Orte: in Höfe, Kirchen, manchmal sogar unter freiem Himmel. Beim Christkindlmarkt auf dem Domplatz duftet es nach Zimt und Glühwein, im Sommer lockt das Eulenspiegel Zeltfestival mit Kabarett, Konzerten und Lachtränen. Und das Schönste? Alles liegt nah beieinander und viele Veranstaltungen sind vom Hotel aus bequem zu Fuß zu erreichen.
Der Passauer Dom gilt als die bedeutendste Barockkirche italienischer Prägung nördlich der Alpen. Die gesamte Innenausstattung mit dem üppigen Stuckwerk lässt Besucher beim Betreten ehrfürchtig erstaunen. Den dafür beauftragten italienischen Meistern ist bei der Neugestaltung zwischen 1668 und 1693 ein grandioses Ensemble gelungen. Jeder Winkel des Doms erzählt Geschichten aus vergangener Zeit und zeugt von meisterhafter Handwerkskunst, die ihresgleichen sucht. Sie können Stunden damit verbringen, die detailreiche Dekoration und die beeindruckende Architektur zu erkunden. Wenn zu dieser visuellen Pracht der Organist die größte Kirchenorgel der Welt mit ihren 17.974 Pfeifen von zart bis mächtig ertönen lässt, entfaltet dieser Ort eine Magie, die jährlich Tausende in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich dieses Erlebnis bei einem Passau-Besuch nicht entgehen.
Neben dem Passauer Dom gilt die mächtig über der Stadt thronende Veste Oberhaus zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Dreiflüssestadt. Mit 65.000 Quadratmetern umbauter Fläche gehört sie zu den größten noch erhaltenen Burganlagen Europas und ist mit ihrer wechselvollen Geschichte ein imposantes Kulturdenkmal. Entstanden ist sie während der Zeit der fürstbischöflichen Herrschaft als Residenz, Schutzburg und Ausdruck militärischer Stärke. Die Veste erlebte fünf Belagerungen, die allesamt erfolglos blieben, davon zweimal durch die Passauer Bürger, die sich gegen den Bischof zu erheben versuchten. Erst in der Zeit der Säkularisation verloren die Bischöfe ihren Burgbesitz. Erhalten geblieben ist jedoch der rote Passauer Wolf, der im Wappen des Bistums Passau abgebildet ist. Diese und viele weitere spannende Geschichten der Veste und auch der Stadt Passau können in den großzügig angelegten Museumsräumen anhand zahlreicher historischer Relikte nachempfunden werden. Ein Besuch der Burg ist ein Muss, allein wegen dem grandiosen Blick. Hier liegt Ihnen die Domstadt mit den drei Flüssen im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen.
Im Stadttheater Passau knarzt noch der Boden, wenn der Vorhang aufgeht – und das macht den Reiz aus. Das Programm reicht von Klassik bis Zeitgenössisch, von Tanz bis Oper. Wer es kleiner und näher dran mag, sollte im Theater im ScharfrichterHaus vorbeischauen: Passauer Kultur, herzlich, klug, charmant. Für Gäste, die das Echte lieben, ist hier viel zu holen.
Abends wird’s in Passau richtig gemütlich – oder richtig laut, ganz wie Sie möchten. Starten Sie entspannt im Andorfer mit einem Glas Wein, lassen Sie sich in der Pandaria bekochen oder ziehen Sie mit Freunden durch die Bars der Altstadt. Wer tanzen will, landet früher oder später in einem der Clubs. Für die ruhigeren Nächte tut’s aber auch ein Absacker mit Blick auf die Donau. Die fließt übrigens auch nach Sonnenuntergang ziemlich majestätisch durch die Stadt. Und danach? Ins Doppelzimmer, Füße hoch, die Ruhe und das superbequeme Bett genießen.
In Passau kommt Bewegung ganz natürlich: Ob entspanntes Radeln auf dem Donauradweg, Wandern im Bayerischen Wald oder eine E-Bike-Tour entlang der drei Flüsse: hier gibt's jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu sein. Die Donau, der Inn und die Ilz laden außerdem zum Stand-up-Paddling oder Kajakfahren ein. Und wer lieber seine Bahnen zieht, macht einen Abstecher ins städtische Bad. Perfekt für Familien oder als kleine Erfrischung zwischendurch. Viele lokale Anbieter halten sportliche Angebote bereit – von Leihstationen bis zu geführten Touren.
Und ob! Die Altstadt ist voll kleiner, inhabergeführter Läden mit Mode, Büchern, Handwerk oder Deko, die man anderswo lange sucht. Wer’s kompakter mag, findet in der Stadtgalerie Passau viele bekannte Marken und Cafés unter einem Dach. Von unserem Stadthotel ist alles in wenigen Minuten erreichbar, ob spontan nach dem Frühstück oder als Abschluss einer kleinen Tour durch die Innenstadt. Ideal für einen Mix aus Bummeln, Entdecken und Sich-treiben-lassen.
Wenn Sie bei Premier Inn buchen, können Sie sich als Gast auf günstige Hotels in Top-Lagen und extra bequeme Betten in jedem Zimmer sowie flexible Buchungsbedingungen freuen.
Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out sind unsere Premier Inn Häuser ideal für Geschäftsreisen. Zu den Vorteilen für Geschäftsreisende gehören exklusive, flexible Tarife über unser kostenloses Online-Buchungstool Business Booker, kostenlose Stornierungen bei Planänderungen, gründlich gereinigte Hotelzimmer, kostenfreies WLAN und natürlich unser berühmtes Premier Inn Frühstücksbuffet.
Wir servieren in unseren Premier Inn Hotels gegen Aufpreis das beliebte Premier Inn Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Essen Sie so viel Sie möchten. Auch am Abend können Sie vor Ort aus unserer Bar- und Restaurantkarte bestellen.
In den meisten unserer Premier Inn Häuser wird das Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag von 6:30 bis 10:30 Uhr und samstags und sonntags von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert.
In einem Großteil der Premier-Inn-Hotels stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Einige unserer Hotels haben auch die bundesweite Zertifizierung „Reisen für Alle“ erhalten – weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass alle unsere Premier Inn Häuser Fahrradfahrer willkommen heißen. Fahrräder können in Ihrem Zimmer untergebracht oder von unserem Rezeptionsteam sicher verwahrt werden. Wenn Ihre Reifen nach einer Radtour eine Reinigung brauchen, fragen Sie unser Team nach Reinigungsmitteln.
Mit der Ausnahme von Assistenzhunden sind Haustiere bei uns leider nicht erlaubt.
Wenn Sie eine Frage haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail direkt an uns. Wie Sie uns erreichen, steht auf unserer Kontaktseite.