Drei Flüsse, eine Stadt in Bayern – und eine Küche, die genauso vielfältig ist wie das Wasser, das hier zusammenfließt. Ob deftige bayerische Klassiker, mediterrane Leichtigkeit oder exotische Überraschungen. In Passau findet jeder seinen Lieblingsplatz. „Wo essen wir heute?“ Gute Frage! Vielleicht in einem urigen Biergarten mit Blick aufs Wasser? Einem gemütliches Restaurant für die ganze Familie? Oder einem internationalen Bistro, das all Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt? Eins ist sicher: In Passau is(s)t man immer richtig.
Restaurants in Passau – Genuss zwischen Donau, Inn und Ilz



Passaus beste Restaurants – regionale Spezialitäten mit Charme und Charakter
Klar, in Passau gibt’s eine malerische Altstadt, drei Flüsse und jede Menge Kultur. Aber mal ehrlich: Irgendwann knurrt der Magen und dann braucht’s was "Gscheites" auf den Teller. Und da hat die Stadt einiges zu bieten! Deftige Wirtshausklassiker, raffinierte Schmankerl oder ein Hauch von mediterranem Urlaubsgefühl – hier lässt sich’s richtig gut schlemmen. Sie wissen nicht, wo anfangen? Kein Problem, wir haben da ein paar Tipps.
Heilig-Geist-Stiftschenke
Eine gute Wirtshauskultur braucht Herz, Tradition und natürlich gutes Essen. Die Heilig-Geist-Stiftschenke hat von allem reichlich. In den urigen Gemäuern, die mehr Geschichten erlebt haben als so mancher Stadtführer, gibt’s eine Küche, die Tradition und Moderne locker unter einen Hut bringt. Wiener Schnitzel? Natürlich, aber auch glutenfrei! Kaiserschmarrn? Klar, aber karamellisiert! Und die Salzburger Nockerl machen dem Dessert-Menü ernsthafte Konkurrenz. Dazu ein Glas Wachauer Wein und ein bisschen Nostalgie-Ambiente – fertig ist der perfekte Abend.
Altes Bräuhaus
Ein Wirtshaus, wie es im Buche steht: alte Gewölbe, bayerische Spezialitäten und ein Helles, das besser fließt als so manches Gespräch am Stammtisch. Im Alten Bräuhaus wird aufgetischt, was satt und glücklich macht – von der knusprigen Schweinshaxe bis zum dampfenden Braten. Und der Kaiserschmarrn? „Teilen oder alleine essen?“ – diese Frage stellt sich nicht, denn am Ende bleibt sowieso nur der leere Teller.
Restaurant Pomeranz
Passau trifft Italien – oder vielleicht doch Frankreich? Im Pomeranz verschwimmen die Grenzen zwischen den Küchen, aber eines bleibt gleich: Hier wird mit Leidenschaft gekocht. Im Sommer unter Olivenbäumen im Innenhof sitzen, ein Glas Wein in der Hand, dazu ein Teller hausgemachter Pasta... Das klingt doch verdächtig nach Urlaub. Und das Beste? Nach dem Essen ist man immer noch in Passau.
Das Oberhaus
Speisen mit Panorama? Kann Passau. Im Oberhaus wird nicht nur groß aufgekocht, sondern auch groß aufgegabelt – mit Blick auf den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Ob bayerische Schmankerl, kreative vegetarische Gerichte oder ein kühles Bier im gemütlichen Biergarten, hier schmeckt’s fast ein bisschen himmlisch. „Geht’s noch schöner?“, fragt man sich beim Blick durch die bodentiefen Fenster. Wahrscheinlich nicht. Aber herausfinden lässt sich das nur mit einer Reservierung.
Braves Mädchen
Burger, Steaks, Pizza aus dem Holzofen – das Brave Mädchen macht seinem Namen keine Ehre. Denn hier wird nicht artig geknabbert, sondern mit vollem Genuss geschlemmt. Die Zutaten? Regional, hochwertig und mit Liebe verarbeitet. Dazu ein Cocktail, ein kühles Bier oder ein edler Tropfen an der Bar – und schon ist der Abend gerettet. Wer’s vegetarisch mag, wird ebenfalls fündig. Und im Sommer? Da gibt’s zum Essen noch einen Postkartenblick auf die Donau und die Veste Oberhaus obendrauf.
Restaurant Rhodos
„Kalimera, was darf’s sein?“ Gyros, Souvlaki, Tzatziki – klingt fantastisch, oder? Im Restaurant Rhodos geht’s aber nicht nur ums satt werden, sondern um Genuss in bester griechischer Manier: mit großen Platten zum Teilen, würzigem Lamm, fangfrischem Fisch und vegetarischen Spezialitäten, die mehr können als nur Beilage sein. Direkt an der Donau gelegen, serviert das Rhodos nicht nur Essen, sondern ein kleines Stück Griechenland. Und wenn am Ende die Frage kommt: „Noch ein Ouzo aufs Haus?“, wissen echte Genießer längst, dass es darauf nur eine richtige Antwort gibt.
Cafés in Passau – süße Pausen mit Aussicht
Kaffee oder Kakao? Kuchen oder Pralinen? Terrasse mit Sonne oder drinnen, wenn’s gemütlicher sein soll? Egal, was es wird, in Passaus Café-Szene ist immer irgendwo geöffnet und Genuss garantiert. Mal traditionell, mal modern, aber immer mit Liebe zum Detail. Und falls eine Tür doch mal geschlossen ist? Keine Sorge, die nächste süße Versuchung wartet schon. Hier sind drei Adressen, die Sie unbedingt entdecken sollten!
Café Greindl
Wer sich eine echte süße Sünde gönnen will, sollte das Café Greindl ansteuern. Direkt am Dom gelegen, serviert das Traditionshaus feine Kuchen, Torten und Pralinen aus der hauseigenen Pralinenwerkstatt – handgemacht, versteht sich. Ein Stück Sachertorte oder lieber die hausgemachten Trüffel? Keine leichte Wahl. Doch spätestens, wenn die Sonne auf die historische Terrasse scheint und der Kaffeeduft in der Luft liegt, weiß man: Egal, was auf dem Teller landet, es war die richtige Entscheidung.
Café Simon
Wenn Willy Wonka ein Lieblingscafé hätte, dann wahrscheinlich dieses. Schokolade in allen Formen, zartschmelzendes Nougat, Marzipan, Nüsse – im Café Simon dreht sich alles um die hohe Kunst der Konfiserie. Ein Ort, an dem man sich durch handgefertigte Köstlichkeiten naschen kann, bis der letzte Hauch von Selbstbeherrschung geschmolzen ist. Wer’s herzhafter mag, findet hier auch ein umfangreiches Frühstück, Mittagsgerichte und eine riesige Auswahl an süßen Passau-Spezialitäten. Und die Lage? Perfekt – zwischen Dom, Donauufer und Fußgängerzone. Einmal reinsetzen, nie wieder rauswollen.
KaffeeWerk
Kaffee ist nicht gleich Kaffee und im KaffeeWerk schon gar nicht. Hier dreht sich alles um das schwarze Gold, frisch geröstet in der eigenen Rösterei. Wer eine Pause vom Stadttrubel braucht, überquert die Marienbrücke, lässt sich in die modernen Liegestühle sinken und genießt einen perfekt zubereiteten Flat White oder Eiskaffee. Dazu gibt’s feine Kuchen aus der eigenen Manufaktur und eine Auswahl an über 50 Limonaden. Klingt nach einem guten Plan? Ist es auch.
Vom Schlemmen ins Schlummern – so geht’s weiter
Nach all den zahlreichen Schmankerln in Passaus Gasthöfen, Wirtshäusern und Cafés stellt sich die wichtigste Frage: Wo lässt sich der volle Bauch am besten ausruhen? Die Antwort? In unseren Premier Inn Hotels in Passau. Hier warten komfortable Betten, in die man sich reinfallen lassen kann wie ein Semmelknödel in die Soß'. Und morgens? Da gibt's ein Frühstück, das einen fit für neue Erlebnisse in der Dreiflüssestadt macht.
Ob ein zünftiger Abend im bayrischen Gasthof, ein Glaserl Wein im Weingut oder eine kulinarische Entdeckungstour durch die Region – Passau hat's kulinarisch einfach drauf. Und wenn der letzte Bissen gegessen, der letzte Schluck getrunken und der letzte Spaziergang am Donauufer gemacht ist, bleibt nur noch eins: ab ins Bett und gut schlafen. Klingt nach einem Plan, oder?
Entdecken Sie unsere Hotels in Passau!