Hotels in Leipzig

Willkommen in Leipzig

Leipzig überrascht im Osten Deutschlands seine Besucher. Die Kunst- und Kulturstadt hält für seine Besucher viele Ausflugsziele, Museen und Veranstaltungen bereit. Höchste Zeit, dieser vielseitigen Stadt einmal einen Besuch abzustatten. Und von unseren Hotels, mitten im Zentrum der Stadt, ist es nicht mehr weit zu den Hotspots!

Mehr
Weniger

Unsere Hotels in Leipzig

Leipzig City Oper

Goethestraße 9

04109 Leipzig

Mehr
Weniger

Leipzig City Hahnekamm

Brandenburger Straße 2B

04103 Leipzig

Mehr
Weniger

Anzeige der Karte nicht möglich

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser

Internet Explorer aktualisieren

  ► Alle Standorte in Deutschland

   Logo
Leipzig Skyline

Entdecken Sie die Schönheiten der Kulturstadt – von Ihrem Premier Inn Hotel in Leipzig

Mit rund 600.000 Einwohnern gehört Leipzig inzwischen zu den Top Ten der deutschen Großstädte und ist nach Berlin die bevölkerungsreichste Stadt im Osten. Kein Wunder, gibt es hier doch zahlreiche Möglichkeiten für spannende Unternehmungen. Seien es die faszinierenden Ausstellungen im Panometer, musikalische Darbietungen im Gewandhaus oder die beeindruckende Kulisse des Völkerschlachtdenkmals: Wer Leipzig einen Besuch abstattet, kommt in jedem Fall voll auf seine Kosten.

 

Egal, zu welcher Sehenswürdigkeit Sie sich am ehesten hingezogen fühlen – mit einem Zimmer in einem unserer Hotels kommen Sie jederzeit schnell und unkompliziert an Ihr Ziel!

 

Diese Dinge sollten Sie unbedingt gesehen haben:

Mehr
Weniger

Leipziger Sehenswürdigkeiten

In der Stadt tummeln sich gleich mehrere imposante Bauwerke, die nur darauf warten, sich bestaunen zu lassen. Hervorzuheben sind hier insbesondere zwei alte Gotteshäuser: Die Nikolaikirche – deren Innenraum im klassizistischen Stil gestaltet wurde – gilt als älteste Kirche Leipzigs. Sie spielte bei der friedlichen Revolution von 1989 eine zentrale Rolle; noch heute finden hier wöchentlich Friedensgebete statt. Ebenfalls berühmt ist die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach viele Jahre als Kantor wirkte.

 

Sie möchten sich lieber eine Ausstellung ansehen? Dann ist das Panometer für Sie ein absolutes Muss! Im ehemaligen Gasspeicher finden sich mit den Werken des persischen Künstlers Yadegar Asisi die größten Panoramabilder der Welt. Seit 2003 wurden hier sieben verschiedene Themenwelten präsentiert. Die begleitenden Ton- und Lichteffekte lassen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Mehr
Weniger

Veranstaltungen in Leipzig

Wer gerne den sanften Klängen bekannter Musiker lauscht, findet in Leipzig ein reichhaltiges Angebot an hörenswerten Konzerten. Viele davon haben ihren Platz im Gewandhaus, einem Konzertgebäude in der Innenstadt. Es ist bereits das dritte seiner Art, nachdem die beiden vorherigen Bauten abgerissen bzw. im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Auch in der Arena Leipzig werden regelmäßig Veranstaltungen ausgetragen; neben Musik wird die Multifunktionshalle vor allem für Sport oder Comedy genutzt.

 

Die Leipziger Buchmesse lässt das Herz eines jeden Literaturfreundes höher schlagen. Jedes Jahr im März pilgert eine sechsstellige Anzahl an Besuchern zu den Ausstellungen auf dem Messegelände. Damit ist sie die zweitgrößte Buchmesse in ganz Deutschland. Umrahmt wird das Angebot durch das Lesefest "Leipzig liest", auf dem jeder Bücherfreund die Gelegenheit besitzt, einmal persönlich mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.

Mehr
Weniger

Völkerschlachtdenkmal – Erinnerung an die Befreiungskriege

Das Völkerschlachtdenkmal, das gemeinhin auch als "Völki" bezeichnet wird, ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Es erinnert an die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Napoleon Bonaparte und einer Koalition aus vier europäischen Staaten vor den Toren Leipzigs. Eingeweiht in 1913 – genau hundert Jahre nach Austragung der Schlacht –, wird es jährlich von rund 300.000 Menschen besichtigt.

 

Unmittelbar vor dem Denkmal befindet sich ein weitläufiges Wasserbecken, das zur beeindruckenden Kulisse des Bauwerks beiträgt. Diese ist sicher auch auf die 91 Meter Höhe zurückzuführen, die das Völkerschlachtdenkmal aufweist. Bestens dazu geeignet also, um sich von der Aussichtsplattform einen gründlichen Überblick über Leipzig zu verschaffen.

 

Neugierig geworden?

All denen, die die Attraktionen der Stadt gerne im Detail kennenlernen möchten, bieten wir in unserem Leipzig Reiseführer dazu die Gelegenheit.

Mehr
Weniger

FAQs

Was muss man in Leipzig gemacht haben?

In Leipzig gibt es viel zu sehen und so manches zu erleben. Wir haben für Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und dazu passende Aktivitäten aufgelistet:

·   Das Völkerschlachtdenkmal besichtigen

·   Ein Museum besuchen – zum Beispiel das Museum der Bildenden Künste

·   Einen der insgesamt 15 Wochenmärkte erkunden

·   Eine Kajaktour auf der Weißen Elster

·   Ein Ausflug an einen der zahlreichen Seen im Umland von Leipzig

Was es sonst noch in Leipzig zu entdecken gibt, erfahren Sie in unserem Reiseführer.

Mehr
Weniger

Was muss man unbedingt in Leipzig essen?

In Leipzig gibt es eine Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten aus der Region zu entdecken. Gerade in Sachen Kaffee und Kuchen macht den Leipzigern kaum einer etwas vor. Hier sind fünf Highlights der Leipziger Küche:

·   Bachtaler und Bachtorte – feine Backwaren zu Ehren von Johann Sebastian Bach

·   Leipziger Lerche ­– leckere kleine Mürbeteigtörtchen

·   Leipziger Räbchen – Krapfen mit Marzipan-Pflaumenkern

·   Gose – eine erfrischende Weißbierspezialität

·   Leipziger Allerlei – ein Gemüsegericht, das mittlerweile deutschlandweit bekannt ist

Mehr
Weniger

Hat Leipzig eine schöne Altstadt?

In Leipzigs Altstadt finden Sie viele historische Gebäude und Straßen. Die Altstadt von Leipzig ist bekannt für ihre gut erhaltenen Renaissance- und Barockbauten wie die Alte Handelsbörse und das Augusteum sowie für ihre engen, gepflasterten Straßen und historischen Plätze. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen und die Geschichte sowie die Architektur auf sich wirken zu lassen.

Mehr
Weniger

Wo ist es am schönsten in Leipzig?

Es gibt zahlreiche aufregende Spots, viele Bars, Restaurants und Kultureinrichtungen in Leipzig, die einen Besuch wert sind. Es lohnt sich, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Top-Sehenswürdigkeiten finden Sie ebenfalls in unserem Reiseführer.

Mehr
Weniger

Alles Premium. Außer der Preis. - Lernen Sie uns kennen!

Bett-Symbol

Erstklassige Zimmer

Komfortable Doppelzimmer, funktionale Familienzimmer oder geräumig und barriefrei? Sie haben freie Wahl - super bequeme Betten immer inklusive.

Mehr
Weniger
Euro-Symbol

Flexible Buchung

Wir wissen, dass Reisepläne sich ändern können, deshalb bieten wir Ihnen bei frühzeitiger Buchung Tarife mit flexiblen Stornierungsoptionen an.

Mehr
Weniger
Zzz-Symbol

Traumhaft guter Schlaf

Wir sind Experten - vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Genießen Sie besten Komfort in jedem unserer Premier Inn Hotels. So schlafen Sie traumhaft gut!

Mehr
Weniger
Familien-Symbol

Traumhaft familienfreundlich

Kinder übernachten und essen nicht nur gratis, unsere Familienzimmer bieten Platz für buchstäblich alle (auch für Lieblingsteddybären).

Mehr
Weniger
Desinfektionsspray-Symbol

Premier Inn CleanProtect

Alles für einen traumhaften Aufenthalt. Unsere Hotels werden nach höchsten Standards gereinigt, sodass Sie sich direkt von Ankunft an sicher fühlen. 

Mehr
Weniger
Besteck-Symbol

Essen für Genießer

Guten Appetit! Genießen Sie am Morgen ein leckeres Frühstück oder eine Kleinigkeit am Abend in unseren hauseigenen Restaurants und einen Drink an der Bar.

Mehr
Weniger
WLAN-Symbol

Gratis WLAN

Bei Premier Inn geht Ihr Internetzugang aufs Haus. Ohne Zeitlimit, in allen Zimmern. Einfach das “Premier Inn Free WiFi“ auswählen und lossurfen.

Mehr
Weniger
Landkarten-Symbol

Wir sind überall

Wir erobern Deutschland! Wählen Sie aus über 50 Hotels Ihr #Lieblingshotel für einen traumhaften Aufenthalt. Wir freuen uns auf weitere Neueröffnungen.

Mehr
Weniger