Hotels in Braunschweig

Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels deutschlandweit traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Flexibel bleiben
Buchen Sie direkt und profitieren Sie vom Top-Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unseren praktischen Flex-Tarifen. In über 60 Hotels in Deutschland.
Erstklassige Zimmer
Komfortable Standard-Zimmer, fantastische Plus-Zimmer, Familienzimmer oder barrierefrei? Sie haben die Wahl – und überall kostenloses WLAN.
Schöner schlafen
Wir sind Experten – vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Erleben Sie traumhaften Komfort und superbequeme Betten in jedem unserer Hotels.
Nachhaltigkeit
Zimmerreinigung auf Wunsch: Unterstützen Sie unsere Initiative zur Nachhaltigkeit "Force for Good" und schützen Sie Ressourcen und Umwelt.
Top für Familien
Kinder unter 16 übernachten und frühstücken nicht nur gratis mit, unsere Familienzimmer bieten Platz für alle (auch für Teddybären).
Essen für Genießer
Genießen Sie am Morgen ein vielfältiges Frühstücksbuffet und abends eine Auswahl an Snacks, kleinen Speisen und einen Drink an der Bar.

FAQs
Braunschweig beeindruckt mit über 1.000 Jahren Geschichte und seinem Wahrzeichen, dem steinernen Löwen auf dem Burgplatz. Geprägt wurde die Stadt maßgeblich durch Heinrich den Löwen, der den romanischen Braunschweiger Dom und die Burg Dankwarderode erbauen ließ. Heute erzählen viele historische Bauwerke von der bewegten Vergangenheit, vom wiedererrichteten Residenzschloss bis zur mittelalterlichen Altstadt.
Auch der Fluss Oker ist ein echtes Markenzeichen: Er umfließt den Stadtkern wie ein ruhiger Wassergraben und macht Braunschweig zu einer der charmantesten Städte in Niedersachsen. Die Wasserstraße ermöglichte eine schiffbare Verbindung bis nach Bremen, wodurch die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum wurde. Zudem wurde der Fluss durch die Okerumflut für die mittelalterliche Stadtbefestigung genutzt. Sie macht alten Stadtkern zu einer Insel und ist heute ein idyllisches Markenzeichen. Aufbauend auf dieser reichen Geschichte und dem historischen Stadtbild hat sich Braunschweig zu einem Ort mit außergewöhnlichem Kultur- und Freizeitangebot entwickelt. Weitere interessante Geschichten über die Löwenstadt finden Sie in unserem Braunschweig-Reiseführer.
Ob mit dem Auto, der Bahn oder per Rad: Braunschweig ist hervorragend erreichbar. Wer mit dem Auto kommt, nimmt am besten die A2 bis zur Ausfahrt Braunschweig-Nord und folgt der Beschilderung in Richtung Zentrum. Vom Bahnhof erreichen Sie die Innenstadt ganz unkompliziert mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 4 – in wenigen Minuten sind Sie mittendrin. Auch Radreisende profitieren von der flussnahen Lage und den schönen Routen entlang der Oker. Für alle, die einen unvergesslichen Aufenthalt mit perfekter Anbindung suchen, ist das eine runde Sache.
Ganz bequem! Unser Hotel Braunschweig City Centre liegt zentral in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten von Burg Dankwarderode, dem Braunschweiger Dom und weiteren Sehenswürdigkeiten entfernt. Autofahrende folgen ab der A2 der A391 in Richtung Zentrum. Öffentliche Parkplätze finden Sie in direkter Nähe zum Haus. Wer mit der Bahn reist, steigt am Bahnhof aus und fährt mit der Straßenbahn zum Rathaus oder Hagenmarkt – ab dort sind es nur noch 400 Meter bis zum Check-in. Ihre komfortable Unterkunft wartet schon auf Sie!
In der Löwenstadt treffen Kultur, Geschichte und Natur aufeinander: Zu den Highlights zählen die Burg Dankwarderode, der Braunschweiger Dom, das rekonstruierte Residenzschloss mit Schlossmuseum, die belebten Schloss Arkaden und das renommierte Herzog Anton Ulrich-Museum. Eines der wenigen original erhaltenen Fachwerkhäuser Braunschweigs ist das Haus Ritter St. Georg von 1489 – ein echtes Altstadtjuwel an der Ecke Knochenhauerstraße und Petersilienstraße, das sogar den Zweiten Weltkrieg überstand. Die umliegenden Gärten und Parks, wie der Museumspark oder der Bürgerpark, laden zu kleinen Auszeiten ein, genau wie die gemütlichen Cafés in der Nähe. Auch der Botanische Garten der TU Braunschweig ist ein echtes Kleinod.
Braunschweig ist eine Stadt, die überrascht: liebevoll restaurierte Altstadtgassen mit Fachwerkhäusern, ruhige Parks, Wasserwege und viel Kultur. Die Okerumflut umschließt den historischen Stadtkern und macht die City zur Insel. Besonders im Frühling zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite: Dann blühen die Gärten, die Bäume spiegeln sich im Wasser und man kann Braunschweig sogar mit dem Boot erkunden. Eine perfekte Mischung für Ihre nächste Reise!
Ob charmantes Altstadtlokal, kreative Burgerküche oder mediterraner Lieblingsplatz, in Braunschweig wird wirklich jeder satt und glücklich. Wer es urig und regional mag, ist im Altstadttreff goldrichtig: Hier gibt’s ehrliche Hausmannskost in warmherziger Atmosphäre. Direkt am Domplatz lädt das Al Duomo zu Pizza, Pasta und einem Glas Wein mit Blick aufs Kopfsteinpflaster. Lust auf orientalische Aromen? Im Tandure wird anatolisch gekocht, frisch vom Holzkohlegrill. Für saftige Burger mit Witz und Würze lohnt sich ein Besuch in der Liebeskuh. Und für unkompliziertes, leckeres Italienisch kennt fast jeder die L’Osteria. In direkter Nähe zum Hotel finden Sie zahlreiche Restaurants für jedes Budget, perfekt für einen gastronomischen Abschluss nach einem langen Tag voller Eindrücke. Hier haben wir empfehlenswerte Restaurants für Sie zusammengestellt.
Hier kommen unsere Favoriten für Ihren Aufenthalt in der Löwenstadt:
1. Burg Dankwarderode: Wahrzeichen am Burgplatz
2. Braunschweiger Dom: romanisch und sehr beeindruckend
3. Residenzschloss mit Schlossmuseum
4. Schloss Arkaden: Shopping mit Stil
5. Herzog Anton Ulrich-Museum: Kunstklassiker auf Weltniveau
6. Altstadtmarkt und Gewandhaus: Braunschweiger Geschichte erleben
7. Okerumflut: die Innenstadt per Boot umrunden
8. Botanischer Garten: Natur mitten in der Stadt
9. Staatstheater Braunschweig: große Bühne für große Geschichten
10. Naturhistorisches Museum: perfekt auch bei Regenwetter
Viele dieser Sehenswürdigkeiten erreichen Sie vom Premier Inn Hotel Braunschweig City Centre aus in wenigen Minuten zu Fuß. Ein echtes Plus für alle kulturhungrigen Gäste!
Kunst, Geschichte und Natur – in den Museen Braunschweigs ist für jeden etwas dabei:
Herzog Anton Ulrich-Museum: hier finden Sie Meisterwerke von Dürer bis Rembrandt
Schlossmuseum: erzählt die Geschichte des Residenzschlosses und seiner Welfenherrscher
Naturhistorisches Museum: begeistert mit Tiermodellen, Saurierskeletten und Wechselausstellungen
Braunschweigisches Landesmuseum: hier werden Alltagskultur und Stadtgeschichte lebendig
In Braunschweig ist kulturell einiges geboten: Das Staatstheater spielt Oper, Schauspiel und Tanz. Open-Air-Fans freuen sich auf den Lichtparcours, das Weinfest oder Musik-Events im KULT. Und auch Flohmärkte, Märchennächte oder Sportevents wie die Spiele von Eintracht Braunschweig sorgen für Stimmung. Weitere empfehlenswerte Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Das Staatstheater Braunschweig ist eine der ältesten Bühnen Deutschlands, mit einem Programm, das von klassischen Inszenierungen bis zu modernen Tanzproduktionen reicht. Wer es kleiner und persönlicher mag, besucht das Figurentheater Fadenschein. Beide Häuser stehen für kreative, mutige Stücke. Ideal für Gäste, die gern über den Tellerrand schauen.
Abends blüht Braunschweig richtig auf und zwar nicht nur für Partygänger. Wer es ruhig angehen lassen möchte, startet mit einem Drink in der Safe Lounge oder genießt kreative Cocktails in der Monkey Rosé Bar am Altstadtmarkt. Für den Sundowner mit Aussicht geht’s aufs Soldekk. Die Dachterrasse über der Stadt ist längst kein Geheimtipp mehr. Musikfans zieht es ins Café Riptide oder zu Barnaby’s Blues Bar, kleine Locations mit Charakter und Livemusik. Wenn Sie tanzen möchten, erwartet Sie der Clubklassiker Jolly Time, wiedereröffnet und voller Retro-Feeling. Drumherum tobt das Leben auf Braunschweigs Partymeile.
Die Braunschweiger sind besonders stolz auf ihren Stadtfluss, die Oker. Erkunden können Sie den Fluss bei einer geführten Okertour, oder auch auf eigene Faust. Mieten Sie sich bei einem Bootsverleiher einfach ein Tretboot, Kanu, Kahn oder Floß und entdecken Sie die Stadt über ihre beliebte Wasserstraße.
Oh ja! In den Schloss Arkaden finden Sie über 150 Shops, darunter bekannte Marken und stylische Boutiquen. Für individuelle Entdeckungen bietet sich ein Bummel durch die Altstadtgassen oder das kreative Umfeld rund um das Centro an. In Nähe Ihres Hotels warten kleine Läden, Buchhandlungen und echte Braunschweiger Besonderheiten – perfekt für alle, die beim Shoppen gerne mal vom Weg abkommen.
In der Region Niedersachsen ist Braunschweig als Forschungs- und Innovationsstandort bekannt. Entsprechend gibt es hier das ganze Jahr über ein breites Angebot an Veranstaltungen und Fachmessen, etwa zur Mobilität, Energietechnik, Karriereplanung oder Wissenschaft. Die Messehallen und Veranstaltungsorte sind vom Zentrum aus gut erreichbar.
Wenn Sie bei Premier Inn buchen, können Sie sich als Gast auf günstige Hotels in Top-Lagen und extra bequeme Betten in jedem Zimmer sowie flexible Buchungsbedingungen freuen.
Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out sind unsere Premier Inn Häuser ideal für Geschäftsreisen. Zu den Vorteilen für Geschäftsreisende gehören exklusive, flexible Tarife über unser kostenloses Online-Buchungstool Business Booker, kostenlose Stornierungen bei Planänderungen, gründlich gereinigte Hotelzimmer, kostenfreies WLAN und natürlich unser berühmtes Premier Inn Frühstücksbuffet.
Wir servieren in unseren Premier Inn Hotels gegen Aufpreis das beliebte Premier Inn Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Essen Sie so viel Sie möchten. Auch am Abend können Sie vor Ort aus unserer Bar- und Restaurantkarte bestellen.
In den meisten unserer Premier Inn Häuser wird das Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag von 6:30 bis 10:30 Uhr und samstags und sonntags von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert.
In einem Großteil der Premier-Inn-Hotels stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Einige unserer Hotels haben auch die bundesweite Zertifizierung „Reisen für Alle“ erhalten – weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass alle unsere Premier Inn Häuser Fahrradfahrer willkommen heißen. Fahrräder können in Ihrem Zimmer untergebracht oder von unserem Rezeptionsteam sicher verwahrt werden. Wenn Ihre Reifen nach einer Radtour eine Reinigung brauchen, fragen Sie unser Team nach Reinigungsmitteln.
Mit der Ausnahme von Assistenzhunden sind Haustiere bei uns leider nicht erlaubt.
Wenn Sie eine Frage haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail direkt an uns. Wie Sie uns erreichen, steht auf unserer Kontaktseite.