Pressemitteilung 15. April 2025

Mehr
Weniger
Premier Inn Hotel

15.04.2025 | Premier Inn erweitert Kreis der Preferred Partner

• Beschleunigtes Wachstum mit Lechner Group, LIST Develop und Peter Gross Bau

• Reduzierte Bauzeit, erhöhte Kostensicherheit und Nachhaltigkeit durch strategische Partnerschaften

• Aktuell mehrere Premier Inn-Hotels mit Partnern in der Umsetzung oder in den Startlöchern, darunter in den Frankfurter Gateway Gardens, Magdeburg und Mannheim

 

Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, setzt seine Strategie konsequent fort, Hotelprojekte in Deutschland zusammen mit bewährten Partnern zu realisieren. Zu den Preferred Partnern gehören die Lechner Group und LIST Develop sowie Peter Gross Bau.

 

In Eschborn bei Frankfurt wird bereits ein Projekt mit der Lechner Group realisiert. Ab Frühjahr 2026 werden hier 174 Zimmer für Gäste bereitstehen. Im Februar 2025 startet zudem der Bau eines Hotels mit 202 Zimmern im Frankfurter Flughafen-Quartier Gateway Gardens. Mit LIST Develop wurde bereits mit der Entwicklung zweier Projekte in Bremerhaven und Magdeburg mit 115 bzw. 160 Zimmern begonnen. In Mannheim wird das Bauunternehmen Peter Gross Bau ein Hotel mit 195 Zimmern für Premier Inn errichten.

Mehr
Weniger

„Mit unserer Preferred-Partner-Strategie forcieren wir unser Wachstum in Deutschland zusätzlich. Indem wir ca. 75 Prozent unserer Projekte mit bewährten, deutschlandweit aktiven Partnern entwickeln, können wir diese schneller, kostensicher und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Durch unsere starke Brand- bzw. Design-Treue profitieren unsere Partner von einem gut plan- und kalkulierbaren Produkt sowie wiederkehrenden Ansprechpartnern bei der Abwicklung. Außerdem erzeugt die Pipeline an gemeinsamen Projekten hohe Planungssicherheit. Gleichzeitig bewahren wir den Blick auf das aktuelle Marktgeschehen und können Vergleiche ziehen, indem wir ein Viertel unserer Aufträge frei vergeben. Projektentwickler sind also weiterhin herzlich in unserem Netzwerk willkommen – auch mit Ausblick, selbst Preferred Partner zu werden“, sagt Kai Backeberg, Construction Director bei Premier Inn Deutschland.

 

Projektpartner mit unterschiedlichen Stärken

 

Mit der Lechner Group setzt Premier Inn auf einen Partner mit großem Erfahrungsschatz im Modulbau. Bei den in Deutschland im patentierten Glockengussverfahren – und damit ohne Fugen und Schwachstellen vorgefertigten Decken und Wandelementen (Stützen) – kommt CO2-reduzierter Beton zum Einsatz. Vor allem in den A-Lagen von Großstädten mit ihrem limitierten Flächenangebot zeigen sich die Vorteile der Module, insbesondere in Form der Produktstandardisierung sowie Kostensicherheit, der effizienteren Raumausnutzung und der kürzeren Bauzeit. Das erste gemeinsame Projekt der beiden Unternehmen in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um circa sechs Monate reduziert.

 

Auch die Zusammenarbeit mit dem bundesweit tätigen Projektentwickler LIST Develop stellt ein anhaltend hohes Tempo bei der Expansion sicher. Die Erfahrung und Fokussierung des Unternehmens auf Projektentwicklungen in der Assetklasse Hospitality tragen ebenso dazu bei wie die breit gefächerte Expertise der gesamten LIST Gruppe. Als Spektrumanbieter kann das Unternehmen hier alle Leistungen von der Entwicklung über die Beratung, Planung und die Realisierung aus einer Hand anbieten. Die gleichbleibend hohe Qualität resultiert nicht zuletzt aus einem stabilen Netzwerk von Nachunternehmern: Auf diese kann LIST als Service-Developer an den jeweiligen Standorten zugreifen, begleitet von einer deckungsgleichen Denk- und Herangehensweise an Projekte. Zum Beispiel zeigt sich die eingespielte Zusammenarbeit beim Projekt in Bremerhaven in einer veranschlagten Bauzeit von nur 18 Monaten.

 

Peter Gross Bau ergänzt den Reigen der Preferred Partner seit Frühjahr 2024. Nach Mannheim sind bereits weitere Projekte im Gespräch. Wie die anderen Partner überzeugt Peter Gross Bau mit bundesweiter Präsenz und Umsetzungsstärke als General- oder Totalübernehmer. Das Grundverständnis partnerschaftlicher Zusammenarbeit kommt bereits in frühen Phasen der Projektanbahnung zum Tragen, indem Potenziale transparent gemacht und gemeinsam gehoben werden. So wurden bereits im ersten Projekt durch geänderte Verfahrensweisen im Bereich der Gründung und Materialwechsel Optimierungen umgesetzt, die das Projekt für beide Partner attraktiver machen. 

 

Preferred-Partner-Strategie als Garant für weitere schnelle Expansion

 

„Alle drei Partner teilen unser Verständnis für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und konstruktives Miteinander. Als wertvoll erweist sich das breit gefächerte Wissen um unsere Prozess- und Qualitätsanforderungen, was sich positiv auf Kosten, Preissicherheit und Realisierungszeiten auswirkt. Insgesamt profitieren alle Beteiligten von den jeweiligen Kernkompetenzen des Kooperationspartners. Wir von Premier Inn bringen unsere Erfahrung bei der Standortauswahl und der betrieblichen Konzeption ein sowie die – gerade in diesen Zeiten wichtige – Eigenkapitalstärke, um Projekte sicher umzusetzen“, sagt Backeberg.

 

Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn, ergänzt: „Der Ankauf von Grundstücken und Projekten bleibt anspruchsvoll. Gleichzeitig beobachten wir mehr Dynamik auf dem Markt. Um diese zu nutzen, sind Verlässlichkeit und Umsetzungsstärke gefragt. Die Strategie, auf Preferred Partner zu setzen, unterstützt uns im Akquisitionsprozess maßgeblich, weil wir potenzielle Projekte schnell und solide kalkulieren können. Zudem spart die modulare Bauweise gegenüber konventionellen Herangehensweisen und das eingespielte Miteinander mit unseren Partnern enorm Zeit. Dadurch können wir früher in den Betrieb starten.“

Mehr
Weniger

Bildnachweis: © Premier Inn