Hotels in Baden-Württemberg
11 Hotels gefunden
Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels deutschlandweit traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Flexibel bleiben
Buchen Sie direkt und profitieren Sie vom Top-Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unseren praktischen Flex-Tarifen. In über 60 Hotels in Deutschland.
Erstklassige Zimmer
Komfortable Standard-Zimmer, fantastische Plus-Zimmer, Familienzimmer oder barrierefrei? Sie haben die Wahl – und überall kostenloses WLAN.
Schöner schlafen
Wir sind Experten – vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Erleben Sie traumhaften Komfort und superbequeme Betten in jedem unserer Hotels.
Nachhaltigkeit
Zimmerreinigung auf Wunsch: Unterstützen Sie unsere Initiative zur Nachhaltigkeit "Force for Good" und schützen Sie Ressourcen und Umwelt.
Top für Familien
Kinder unter 16 übernachten und frühstücken nicht nur gratis mit, unsere Familienzimmer bieten Platz für alle (auch für Teddybären).
Essen für Genießer
Genießen Sie am Morgen ein vielfältiges Frühstücksbuffet und abends eine Auswahl an Snacks, kleinen Speisen und einen Drink an der Bar.

FAQs
Baden-Württemberg ist ein Bundesland voller Kontraste: Hier treffen romantische Schlösser wie Hohenzollern auf moderne Städte wie Stuttgart, dichte Wälder auf glitzernde Seen und Tradition auf Hightech. Der Schwarzwald, die Schwäbische Alb und das Bodenseeufer zählen zu den bekanntesten Naturlandschaften und sind ideal für einen erholsamen Urlaub oder ein verlängertes Wochenende. Gleichzeitig prägen Innovationsgeist, regionale Kulinarik und eine lebendige Kulturszene die Region.
Die Vielfalt des Bundeslandes zeigt sich in seinen Regionen: Im Schwarzwald erwarten Sie duftende Wälder, Wellnessangebote und charmante Dörfer. Die Schwäbische Alb lockt mit Wanderwegen, Höhlen und Burgen. Rund um den Bodensee erleben Sie Seeidylle, Kultur und Wassersport. Und in Oberschwaben oder dem Markgräflerland laden Thermen, Barockkirchen und Weinberge zum Entdecken ein.
Das Land ist reich an spannenden Sehenswürdigkeiten: Die barocke Pracht des Schlosses Ludwigsburg, das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn oder die mittelalterliche Burg Hohenzollern sind nur einige Beispiele. Museen wie das Mercedes-Benz Museum, das Porsche Museum oder das ZKM in Karlsruhe bringen Technik, Kunst und Geschichte auf unterhaltsame Weise zusammen. Zudem sorgen Festivals, Theater und regionale Events für ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Typisch sind nicht nur Spätzle, Maultaschen und Trollinger, sondern auch der sprichwörtliche Erfindergeist der Region. Unternehmen wie Daimler, Bosch oder SAP prägen den Wirtschaftsstandort, während lokale Traditionen wie die Kehrwoche oder das Schäferfest gepflegt werden. Ob beim Besuch eines regionalen Restaurants, bei einer Weinprobe oder auf dem Wochenmarkt – Baden-Württemberg schmeckt nach Heimat und Vielfalt.
Heidelberg verzaubert mit weltberühmter Altstadt-Romantik, die Universitätsstadt Tübingen mit historischem Flair und jungem Leben. Stuttgart kombiniert Großstadtgefühl mit Weinhängen und Museen. Das quirlige Freiburg punktet mit Nachhaltigkeit, angenehmen Klima und Nähe zum Schwarzwald. Ulm, Mannheim, Baden-Baden oder Konstanz laden mit historischen Altstädten, Thermalbädern oder kulturellen Angeboten Tag und Nacht zum Verweilen ein. Welche Stadt davon die schönste ist? Das dürfen Sie bei Ihrem Besuch entscheiden!
Neben dem Feldberg als höchstem Berg des Schwarzwalds zählen der Titisee, der Schluchsee, die Triberger Wasserfälle und der Bodensee zu den bekanntesten – und sehenswertesten – Naturzielen. Besonders spannend für Familien: Eine Schifffahrt über den See oder ein Besuch im Europa-Park. Auch Wanderer, Radfahrer und Spa-Liebhaber kommen in der vielfältigen Landschaft voll auf ihre Kosten. Ob kurzer Frischluft-Ausflug oder ausgedehnter Naturtrip – in Baden-Württemberg wird Abschalten ganz einfach.
Baden-Württemberg hat für jeden etwas zu bieten, von Naturerlebnissen bis Technik-Faszination. Diese Highlights sollten auf Ihrer Bucket-List stehen:
Triberger Wasserfälle
Burg Hohenzollern
Bodensee mit Insel Mainau
Feldberg im Schwarzwald
Mercedes-Benz Museum in Stuttgart
Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt
Altstadt von Heidelberg
Das Donautal mit seinen Burgruinen
Europa-Park Rust
Barockresidenz Ludwigsburg
Ob rasante Achterbahn oder Wildgehege, Baden-Württemberg ist ein Paradies für Familien. Im Europa-Park erwartet Sie ein ganzer Tag voller Action und Show. Im Erlebnispark Tripsdrill oder im Ravensburger Spieleland erleben Kinder Abenteuer hautnah. Naturfreunde können den Baumwipfelpfad Schwarzwald erkunden oder am Titisee Tretboot fahren. Und an regnerischen Tagen lohnen sich Indoorspielplätze, Science-Museen oder Aquarien in Städten wie Stuttgart oder Mannheim.
Keine Sonne? Kein Problem! Besuchen Sie eines der vielen Technik-, Kunst- oder Naturkundemuseen. Besonders beliebt sind das Porsche Museum in Stuttgart, das Dornier Museum in Friedrichshafen oder die Staatsgalerie Stuttgart. Wellness-Fans genießen eine Auszeit in den Thermen von Bad Wildbad, Baden-Baden oder Überlingen. Auch ein Spaziergang durch die Altstadt von Heidelberg oder eine gemütliche Weinprobe machen bei jedem Wetter Spaß.
Absolut! In Baden-Württemberg trifft Thermalwasser auf Design und Natur auf Entspannung. Zahlreiche Spas und Thermen laden zu erholsamen Stunden ein. Ob Floating, Massagen, Saunalandschaften oder medizinische Anwendungen: Hier können Sie Körper und Geist im Detail verwöhnen lassen, oft sogar mit Blick auf den Schwarzwald oder die Weinberge.
Für Aktivurlauber ist das „Ländle“ ein echter Geheimtipp. Der Westweg durch den Schwarzwald, der Donau-Radweg oder die Panoramawege auf der Schwäbischen Alb bieten grandiose Ausblicke und gut ausgeschilderte Strecken. Der Bodensee-Radweg gilt als einer der schönsten Europas. Und wer es ruhiger mag, wandert durch Weinberge oder entlang historischer Fachwerkorte.
Unsere Premier Inn Hotels in Städten wie Stuttgart, Mannheim, Heidelberg oder Freiburg sind perfekte Ausgangspunkte für Tagesausflüge. Von dort erreichen Sie in kurzer Zeit den Schwarzwald, das Neckartal, das Barockschloss in Ludwigsburg oder das Technik Museum Sinsheim. Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie in unseren Hotels ein gemütliches Zimmer und starten mit einem reichhaltigen Frühstück entspannt in den nächsten Ausflug. Auch die Region rund um den Bodensee mit seinen Freizeitmöglichkeiten und historischen Stätten liegt nur eine Autofahrt entfernt.
Wenn Sie bei Premier Inn buchen, können Sie sich als Gast auf günstige Hotels in Top-Lagen und extra bequeme Betten in jedem Zimmer sowie flexible Buchungsbedingungen freuen.
Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out sind unsere Premier Inn Häuser ideal für Geschäftsreisen. Zu den Vorteilen für Geschäftsreisende gehören exklusive, flexible Tarife über unser kostenloses Online-Buchungstool Business Booker, kostenlose Stornierungen bei Planänderungen, gründlich gereinigte Hotelzimmer, kostenfreies WLAN und natürlich unser berühmtes Premier Inn Frühstücksbuffet.
Wir servieren in unseren Premier Inn Hotels gegen Aufpreis das beliebte Premier Inn Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Essen Sie so viel Sie möchten. Auch am Abend können Sie vor Ort aus unserer Bar- und Restaurantkarte bestellen.
In den meisten unserer Premier Inn Häuser wird das Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag von 6:30 bis 10:30 Uhr und samstags und sonntags von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert.
In einem Großteil der Premier-Inn-Hotels stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Einige unserer Hotels haben auch die bundesweite Zertifizierung „Reisen für Alle“ erhalten – weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass alle unsere Premier Inn Häuser Fahrradfahrer willkommen heißen. Fahrräder können in Ihrem Zimmer untergebracht oder von unserem Rezeptionsteam sicher verwahrt werden. Wenn Ihre Reifen nach einer Radtour eine Reinigung brauchen, fragen Sie unser Team nach Reinigungsmitteln.
Mit der Ausnahme von Assistenzhunden sind Haustiere bei uns leider nicht erlaubt.
Wenn Sie eine Frage haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail direkt an uns. Wie Sie uns erreichen, steht auf unserer Kontaktseite.