Insidertipps für Wuppertal

Neben den beliebten Spots in Wuppertal lohnen sich auch Geheimtipps von Menschen, die in der Stadt aufgewachsen oder beheimatet sind. Ob exklusive Abende im Atelier, Sushi essen im NOI, ein Ausflug zum Bismarckturm oder ein Besuch im Von der Heydt-Museum – hier einmal die besten Tipps von Einheimischen für die Besucher der Stadt.

Mehr
Weniger

Atelier, Bismarckturm, NOI und Von der Heydt-Museum

Hier trifft Kunst auf Gastro – das Restaurant Atelier inmitten des Wuppertaler Stadtteils Elberfeld wird von Locals gerne für feierliche Anlässe in exklusiver Atmosphäre genutzt. In einem stilvoll eingerichteten Ambiente mit zahlreichen Gemälden an den Wänden werden hier kulinarische Spezialitäten serviert und dazu ausgewählte Weine eingeschenkt. Wer an der imposant bemalten Bar vorbeigeht, gelangt direkt zum Alleinstellungsmerkmal des Restaurants – dem Atrium. Es ist ein mediterran anmutender Hof unter freiem Himmel mit einem großen Olivenbaum in seinem Zentrum. Der Lichthof bleibt auch im Winter geöffnet. Dann sorgen Decken und Heizlüfter für die nötige Wärme. Durch den angrenzenden Veranstaltungsraum, in dem Künstler ihre Werke kostenlos ausstellen können, macht das Restaurant seinem Namen alle Ehre. Wer sich also für einen besonderen Anlass mal etwas gönnen möchte oder auf der Suche nach individuellen Räumlichkeiten für eine größere Feier oder Veranstaltung ist, für den ist das Atelier genau die richtige Adresse.

 

Der Wuppertaler Bismarckturm in den grünen Anlagen von Wuppertal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und eines der Wahrzeichen der Stadt. Er wurde 1907 zu Ehren von Reichskanzler Otto von Bismarck erbaut und liegt zwischen den zentralen Stadteilen Barmen und Elberfeld auf dem Bergrücken der Hardthöhe. Als Aussichtsplattform über die Stadtgrenzen hinweg, liefert er malerische Einblicke ins Bergische Land. In Sommermonaten bietet das Naherholungsgebiet rund um den 22 Meter hohen Turm zudem wunderschöne Möglichkeiten zum Wandern.

 

Die kulinarische Reise in Wuppertal führt auch in die Küche des fernen Ostens. Das NOI kombiniert in seiner Fusionsküche die klassische japanische mit der vietnamesischen Esskultur und vermischt diese zu einem modernen und innovativen Geschmackserlebnis. Die Inhaber sind also darauf bedacht alte Traditionen zu bewahren und gleichzeitig mit dem Zeitgeist zu gehen. Mit landestypischen Gerichten wie Sushi oder Woks aller Art ist das Restaurant ein echter Insidertipp. Kleine Empfehlung am Rande: Bevor man in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommt, ist es zu empfehlen, sich einen Tisch zu reservieren – denn das NOI ist meistens gut besucht.

 

Für Kunstinteressierte ist das Von der Heydt-Museum im Zentrum von Elberfeld eine beliebte Adresse. Allein die Architektur, die seit dem Umbau 1990 in neuem Glanz erscheint, wäre schon ein Besuch wert. Die beeindruckende Kunstsammlung umfasst weltberühmte Malereien – von Picasso bis zu Monet. Aber nicht nur Gemälde zählen zu den Ausstellungen, auch Skulpturen, Grafiken und Fotografien gibt es zu bestaunen. Die gesammelten Eindrücke kann man dann nach dem Museumsbesuch bei einem Espresso oder einem Stück Kuchen im hauseigenen Café wirken lassen.

 

In unserem Sleep(B)Log finden Sie noch weitere interessante Insider-Tipps zum Thema Reisen in Deutschland – klicken Sie hier rein!

Mehr
Weniger
Restaurant Atelier

Restaurant Atelier

Mehr
Weniger
Bismarckturm, Botanischer Garten Wuppertal

Bismarckturm

Mehr
Weniger
Von der Heydt-Museum Wuppertal

Von der Heydt-Museum

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Wuppertal!