Kunst, Geschichte, Architektur und eine Prise Staunen obendrauf: Die Museen in Stuttgart sind alles, nur nicht verstaubt. Ob im prächtigen Alten Schloss mit dem Landesmuseum, im modernen Glaskubus des Kunstmuseums oder im urbanen StadtPalais mit seiner Mischung aus Popkultur und Stadtgeschichte. Hier trifft Bildung auf Erlebnis. Stuttgart zeigt sich museumstauglich für Neugierige, Kunstliebhaber und alle, die mal wieder Lust auf „Wow, das wusste ich noch nicht!“ haben. Bereit für eine Reise durch Zeit, Farbe und Geschichten? Dann los, Stuttgarts Museen warten!
Museen in Stuttgart entdecken – vom Landesmuseum bis zum StadtPalais und Kunstmuseum
Die Museumswelt in Stuttgart
Museen in Stuttgart? Das ist alles andere als langweilig. Zwischen futuristischen Fassaden, historischen Bauten und urbanem Flair öffnen sich Türen zu ganz eigenen Welten. Mal geht’s Millionen Jahre zurück zu Dinosauriern, mal mitten hinein in die Kunst der Gegenwart. Wer hier auf Entdeckungstour geht, erlebt Geschichte hautnah, wird selbst zum Forschenden oder bleibt einfach staunend stehen. Das Angebot ist vielfältig: Ob allein, mit der Familie oder beim Kultur-Date – für jede Stimmung gibt’s das passende Haus.
Kunstmuseum Stuttgart
Gläsern, klar und doch voller Geheimnisse: Das Kunstmuseum Stuttgart zieht schon mit seiner Architektur alle Blicke auf sich. Drinnen wird’s dann richtig spannend – mit Werken vom schwäbischen Impressionismus bis zur Avantgarde. Otto Dix ist hier der Star: Seine Bilder wie das grell-schräge „Bildnis der Tänzerin Anita Berber“ sind alles andere als brav. Wer tiefer einsteigen will, bucht eine Führung oder schlendert einfach auf eigene Faust durch die lichtdurchfluteten Räume. Tipp: Abends leuchtet der Kubus wie eine moderne Kathedrale. Also unbedingt mal von draußen anschauen!
Staatsgalerie Stuttgart
Wer die Staatsgalerie Stuttgart betritt, landet mitten in einer Welt, in der Kunst laut denken darf. Außen knallig, verspielt, ein bisschen provokant, innen ein Mix aus Meisterwerken und Mut. Ob Picasso, Matisse, Beuys oder Schlemmer: Hier hängen nicht nur Bilder, hier hängen Geschichten, Gefühle, ganze Epochen an der Wand. Besonders faszinierend: Oskar Schlemmers „Figurinen zum Triadischen Ballett“ – eine Bühne im Miniaturformat, die Tanz, Theater und Skulptur verschmelzen lässt. Mal nachdenklich, mal voller Energie – die Sammlung schafft Raum für alles. Und das Beste? Man muss kein Kunstkenner sein. Einfach reingehen, treiben lassen, Lieblingsbild finden. Wer mag, bucht eine Führung oder bleibt einfach da stehen, wo’s am meisten berührt.
Naturkunde-Museum Stuttgart
Dino-Fans aufgepasst! Das Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart bringt Millionen Jahre Erdgeschichte ganz nah. Im Museum am Löwentor stehen riesige Skelette Spalier, vom Flugsaurier bis zum Meeresmonster. Ein paar Gehminuten durch den Rosensteinpark weiter, im Schloss Rosenstein, geht’s dann um das Leben heute: Wölfe, Wale, Bienen, alle versammelt unter klassizistischen Decken. Ob Kind oder großer Entdecker: Dieses Doppelpack-Museum ist wie eine Reise durch Zeit und Tierwelt und garantiert nie langweilig.
StadtPalais
Ein Museum, das nicht nur zurück-, sondern auch nach vorn schaut: Das StadtPalais ist das kulturelle Wohnzimmer Stuttgarts. Wer wissen will, wie sich die Stadt verändert hat, ist hier goldrichtig. Multimedial, interaktiv, mit Ecken zum Ausprobieren und Staunen. Besonders schön: In der „BauMit“-Ausstellung dürfen Kinder mal richtig Hand anlegen und selbst zu kleinen Stadtplanern werden. Ein Museum mit viel Herz für Stuttgart und für alle, die diese Stadt besser verstehen wollen.
Landesmuseum Württemberg
Ein Schloss, das Geschichten erzählt, und zwar jede Menge davon. Im Herzen der Stadt, im Alten Schloss, zeigt das Landesmuseum Württemberg, wie spannend die Geschichte Baden-Württembergs sein kann. Vom römischen Münzschatz bis zur Königskrone geht’s durch Zeiten, Stile und Schicksale. Und das Junge Schloss? Ein Paradies für Kinder, die hier nicht nur gucken, sondern selbst mit anpacken dürfen.

Staatsgalerie

Zeitreise im Naturkundemuseum

Landesmuseum Württemberg
Weitere Museen mit Charakter in Stuttgart – spannende Führungen und kulturelle Veranstaltungen
Manche Museen berühren, andere überraschen und ein paar tun beides gleichzeitig. In Stuttgart gibt’s nicht nur glänzende Karossen und große Geschichte, sondern auch leise Stimmen, schräge Perspektiven und Räume zum Mitdenken. Wer sich hier auf Erkundungstour begibt, entdeckt mehr als bloße Ausstellungen. Es geht um Erleben, Erinnern, Fragen und manchmal auch ums Staunen. Ob mit Kind an der Hand, neugierigem Blick oder offenem Ohr: Diese Museen haben eine ganz eigene Sprache. Und genau deshalb sollte man sie erlebt haben.
Mercedes-Benz Museum
Das hier ist kein normales Automuseum, das ist eine Bühne. Auf neun Ebenen rollt die Geschichte von Karl Benz' erster Motorkutsche bis zur heutigen Formel 1 an Ihnen vorbei. Die Architektur? Futuristisch. Die Atmosphäre? Gänsehaut. Zwischen Glanzlack und historischen Originalaufnahmen wird schnell klar: Hier geht’s nicht nur ums Auto, sondern auch um das, was es bewegt hat – Gesellschaft, Technik, sogar Mode. Eine Ausstellung, die mitreißt. Und dabei noch richtig gut aussieht.
Porsche Museum
Design trifft Rennsport trifft Mythos. Das Porsche Museum ist ein Tempel für PS-Träume mit eleganter Zurückhaltung und starkem Auftritt. Die Exponate? Glänzen wie frisch aus der Boxengasse. Ob legendäre Rennwagen, Studien oder Klassiker wie der erste 911er. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Und wer genau hinhört, hört vielleicht sogar das Fauchen des Motors. Tipp: Der Sound- und Fahrsimulator ist Pflicht für echte Fans.
Museum Hotel Silber
Früher Zentrale der Gestapo, heute ein Ort der Erinnerung. Das Museum Hotel Silber ist leise, eindringlich, politisch. Wer durch die Räume geht, spürt, wie nah Geschichte kommen kann. Die Ausstellungen erzählen von Verfolgung, Widerstand, Courage. Nicht abstrakt, sondern anhand von echten Lebenswegen. Veranstaltungen und Gespräche machen das Haus zu einem lebendigen Lernort. Kein leichtes Thema. Aber ein wichtiges.
Linden-Museum Stuttgart
Ein Museum, das über den Tellerrand schaut und das ziemlich weit. Das Linden-Museum Stuttgart nimmt Besucher mit auf eine Reise zu den Kulturen dieser Welt. Aber nicht nur zum Staunen: Hier geht’s auch ums Verstehen. Um Kolonialgeschichte, um das Miteinander, um die Frage, was kulturelles Erbe heute eigentlich bedeutet. Die Ausstellungen? Vielschichtig, aktuell und immer wieder überraschend.
ifa-Galerie Stuttgart
Leise Töne, starke Botschaften: Die ifa-Galerie ist so etwas wie die Denkstube der internationalen Kunstszene mitten in Stuttgart. Statt Blockbuster-Ausstellungen gibt’s hier Raum für Perspektiven abseits des Bekannten – kritisch, poetisch, politisch. Mal geht’s um Migration, mal um Umwelt, oft um Identität. Immer aber um die Frage: Was macht uns als Gesellschaft aus?
Schweinemuseum Stuttgart
Ein ganzes Museum rund ums Schwein? Aber klar – und es ist herrlich schräg! In einem alten Schlachthof hat das Schweinemuseum Stuttgart sein Zuhause gefunden und zeigt mit viel Humor und Herz über 50.000 Exponate rund um das Borstenvieh – von der antiken Glückssau bis zur pinkfarbenen Plastikfigur. Neben der Dauerausstellung gibt’s regelmäßig neue Sonderausstellungen, die das Thema mit einem Augenzwinkern beleuchten.
Kindermuseum Junges Schloss
Krawumm! Schon mal als Kind in einer Ritterrüstung gestanden oder durch eine mittelalterliche Stadt gelaufen? Im Jungen Schloss, dem Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, wird genau das möglich. Jede Sonderausstellung ist ein Erlebnis auf Augenhöhe – hier wird gerätselt, gehämmert, gelacht und gelernt. Ob mit Mama, Papa oder dem ganzen Freundeskreis: Geschichte wird hier nicht erklärt, sie wird ausprobiert.
Weinbaumuseum Stuttgart-Uhlbach
Reben so weit das Auge reicht, Holzfässer, Geschichten aus der Flasche. Das Weinbaumuseum in Uhlbach ist ein Fest für alle Sinne. In der liebevoll gestalteten ständigen Ausstellung dreht sich alles um den Weinbau in Baden-Württemberg. Ausgesprochen schmackhaft: Die Theorie wird hier gleich mit der Praxis verknüpft. Bei Führungen und Veranstaltungen darf natürlich auch probiert werden.
Lapidarium Stuttgart
Ein bisschen versteckt, ein bisschen verwunschen. Das Lapidarium ist wie ein geheimer Garten für Geschichtsliebhaber. Zwischen Säulen, Statuen und alten Brunnen geht’s hier durch Jahrhunderte steinerner Geschichten. Kein klassisches Museum, eher ein poetischer Spaziergang durch die Vergangenheit. Perfekt für laue Sommerabende oder eine kulturelle Auszeit im Grünen. Und wer Glück hat, erlebt das Lapidarium bei einer Lesung oder einem kleinen Konzert unter freiem Himmel.
Erlebnismuseum DER ILLUSIONEN
Staunen erlaubt! Tauchen Sie ein in das Erlebnismuseum DER ILLUSIONEN – ein faszinierendes Abenteuer für all Ihre Sinne. Es erwarten Sie interaktive Exponate, die mit Perspektiven, Größen und Bewegungen spielen: vom schwindelerregenden Vortex‑Tunnel bis zum umwerfenden Ames‑Raum, in dem Sie zu Riese oder Zwerg schrumpfen können. Top für Familien und Freundesgruppen.
Tipps für den Museumsbesuch
Ein Museumsbesuch in Stuttgart lohnt sich immer – ob spontan oder geplant, allein oder gemeinsam mit Familie und Freunden. Damit der Tag rundum gelingt, lohnt sich ein Blick auf das vielfältige Angebot der Museen: Viele Häuser bieten spannende Führungen, interaktive Formate oder sogar kleine Konzerte im Ausstellungsraum. Besonders praktisch: Tickets und Infos zu Eintritt, Öffnungszeiten und Sonderprogrammen gibt’s meist ganz bequem online.
Kultur erleben und erholt in den nächsten Tag starten
Ein Tag voller Eindrücke liegt hinter Ihnen: Sie haben sich durch spannende Ausstellungen gestaunt, mit der ganzen Familie das Kindermuseum entdeckt, sind im Schweinemuseum ins Schmunzeln geraten oder haben sich in der Welt der Völkerkunde und im faszinierenden Erlebnismuseum DER ILLUSIONEN treiben lassen. Jetzt heißt es: Füße hoch, Augen zu – und zwar ganz bequem. In den Premier Inn Hotels in Stuttgart warten komfortable Zimmer, superbequeme Betten und ein Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. So starten Sie gut gestärkt in den nächsten Museumstag oder lassen Ihre Reise einfach gemütlich ausklingen.

Familienausflug

Moderne Museen
Entdecken Sie unsere Hotels in Stuttgart!