Zeitreise mit Gänsehaut: Willkommen im naturhistorischen Erlebnismuseum Gondwana – Das Praehistorium in Schiffweiler

Ein Donnerschlag. Die Erde bebt. Und plötzlich stehen Sie Auge in Auge mit einem brüllenden T-Rex. Keine Szene aus einem Blockbuster, sondern Realität im Gondwana-Park im saarländischen Schiffweiler. Genauer gesagt: im Gondwana – Das Praehistorium, einem der spektakulärsten Erlebnismuseen Europas. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wissenschaft und Fantasie, zwischen Vergangenheit und Gegenwart und machen Milliarden Jahre Erdgeschichte zu einem mächtigen Abenteuer, das man nicht so schnell vergisst. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Erde – mitten im Landkreis Neunkirchen im Saarland.

Mehr
Weniger

Was ist das Gondwana – Das Praehistorium?

Wer bei „Museum“ an stille Vitrinen und trockene Erklär-Tafeln denkt, wird hier angenehm überrascht. In Landsweiler-Reden, nicht weit von Neunkirchen, wartet eine ganz besondere Art von Erlebniswelt: Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Reden führt führt Das Praehistorium auf 10.000 m² durch 21 faszinierende Themenwelten – von den Ursprüngen der Erde bis ins moderne Raumfahrt-Zeitalter. Es wurde im Dezember 2008 eröffnet, immer weiterentwickelt und ist ein Ort zum Erleben, Staunen, Entdecken. Und weil die Inszenierung mit modernster audiovisueller Technik und animatronischen Dinosauriern so spektakulär ist, zieht der Park Menschen aus der ganzen Welt an und gilt als eines der eindrucksvollsten Erlebnismuseen weltweit.

Mehr
Weniger

Warum heißt das Erlebnismuseum eigentlich „Gondwana“?

Wie könnte es anders sein: Der Name führt Sie direkt zurück in die Urzeit. Gondwana war ein gewaltiger Superkontinent, der vor hunderten Millionen Jahren existierte, lange bevor es Menschen gab. Dort entwickelten sich Dinosaurier, Urpflanzen und viele Lebewesen, die wir heute nur noch aus Fossilien kennen.

 

Stellen Sie sich Gondwana wie ein gigantisches Puzzle vor: Vor rund 600 Millionen Jahren lag alles zusammen und Afrika, Südamerika, Indien, Australien und die Antarktis bildeten einen einzigen Superkontinent. Doch die Erde ist ständig in Bewegung. Vor etwa 180 Millionen Jahren begann Gondwana dann langsam auseinanderzubrechen. Stück für Stück drifteten die Landmassen auseinander, bis daraus die Kontinente entstanden, die wir heute kennen. Das bedeutet: Wenn Sie heute nach Australien reisen oder einen Fuß nach Südamerika setzen, stehen Sie eigentlich immer noch auf einem Teil von Gondwana. Faszinierend, oder?

Mehr
Weniger

Auf den Spuren der Dinosaurier

Mehr
Weniger

Erlebnisort Grube Reden

Mehr
Weniger

Museum auf die faszinierende Art

Mehr
Weniger

Der Start ins Abenteuer: Ihre Reise durch die Entwicklung der Erde beginnt im All

Sie starten hoch oben in der Umlaufbahn der Erde auf der Internationalen Raumstation ISS. Von dort beginnt Ihre interaktive Zeitreise mit einem spektakulären 4D-Film. Sie reisen durch die frühen Epochen unseres Planeten: beobachten die Entstehung von Kontinenten, durchqueren brodelnde Ozeane, spüren Meteoriteneinschläge, erleben Klimakatastrophen, bis hinein in unsere Gegenwart.

 

Diese immersive Zeitreise durch Millionen Jahre ist ein Erlebnis, das im Kopf bleibt und tief unter die Haut geht. Jede Szene ist spürbar, jede Veränderung eindrucksvoll. Der perfekte Einstieg in ein Museum, das keines sein will und das man mit allen Sinnen erfährt, im wahrsten Sinne des Wortes.

Mehr
Weniger

Wenn Urzeit-Giganten erwachen: Dino-Show & Megalodon

Im Gondwana – Das Praehistorium wird die Vergangenheit zum Erlebnis: Ob an Land oder unter Wasser, überall lauern faszinierende Kreaturen aus einer längst vergangenen Zeit. Bewegliche prähistorische Dinosaurier in Lebensgröße, spektakuläre Showelemente und ein 3D-Kino mit Gänsehautfaktor lassen die Urzeit hautnah aufleben. Erhalten Sie einen Eindruck von donnernden Raubsauriern bis zum gigantischen Megalodon, dem Schrecken der Urmeere.

Mehr
Weniger

Dino-Giganten zum Greifen nah – T‑Rex, Triceratops & Co.

Wer durch die Ausstellungsräume spaziert, begegnet den berühmtesten Bewohnern der Urzeit. Unter anderem dem mächtigen Tyrannosaurus-Rex, dem stämmigen Triceratops oder einem langhalsigen Pflanzenfresser. Diese detailgetreuen, teils beweglichen Figuren sind mehr als Kulisse. Sie wirken wie eingefrorene Momente aus einer Zeit, in der der Mensch noch Zukunftsmusik war.

Mehr
Weniger

Die große Dino-Show: Titanosaurus, Giganotosaurus & Aucasaurus

Im 14 Meter hohen Theatersaal wartet das Highlight auf alle Dino-Fans: die größte Dino-Show der Welt. Auf 1.500 m² Bühne treffen Licht, Ton, Nebel und bewegliche Dinosaurier aufeinander. Darunter sind Titanosaurus, Giganotosaurus und Aucasaurus. Ein beeindruckendes Bild für die Sinne: dramatisch, intensiv, mitreißend. Hier sind Sie nicht einfach Zuschauer, sondern mitten im Geschehen.

Mehr
Weniger

Der Megalodon: Schrecken der Urmeere

Kaum hat man sich vom letzten Brüllen erholt, wird’s unter Wasser noch spektakulärer: Im 3D-Kino erleben Sie den Megalodon, den größten Hai der Erdgeschichte, aus nächster Nähe. Wenn er durch die Leinwand rast, bleibt kein Herzschlag ruhig. Das ist Nervenkitzel pur, inszeniert wie ein Blockbuster, aber so echt, dass man fast vergisst zu blinzeln.

Mehr
Weniger

Menschen, Mammuts, Mut – und die ganz großen Fragen der Evolution

Weiter geht die Reise in eine Zeit, in der Mammuts durch das Eis stapften und der Mensch ums Überleben kämpfte. Die Szene der Mammutjagd bleibt als eindrucksvolles Bild im Kopf – kraftvoll, roh und bewegend. Sie zeigt, wie unsere Vorfahren mit Feuer, Mut und klugen Strategien ihren Platz in der Natur behaupteten.

 

Die Evolution des Menschen wird im Gondwana nicht doziert, sondern erlebbar gemacht. Und wer aufmerksam ist, erkennt: Manchmal versteht man das Heute besser, wenn man ganz bewusst spät zurückblickt.

Mehr
Weniger

Die Kunst der Mammutjagd

Mehr
Weniger

Unterwegs im prähistorischen Wald

Mehr
Weniger

Spannende Fossilien entdecken

Mehr
Weniger

Gondi’s Dinowelt: Urzeit zum Austoben

Nach so viel Input wird’s Zeit für Bewegung – besonders für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. In Gondi’s Dinowelt, dem 800 m² großen Indoor-Spielplatz, gibt’s Trampoline, Rutschen, Dinokarts, Kletterflächen und sogar einen Bälle-Vulkan. Alles bunt, sicher und voller kleiner Details, die zum Entdecken einladen. So wird das Leben in der Urzeit auch für jedes Kind zum echten Abenteuer.

Mehr
Weniger

Barrierefrei reisen – für alle Generationen

Das Gondwana – Das Praehistorium ist nicht nur spannend, sondern auch durchdacht. Alle Wege, Räume und Ausstellungen sind vollständig barrierefrei. Ob mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder ohne – hier kann jeder Teil der Reise sein. Selbst sanitäre Anlagen und Ruhezonen wurden inklusiv geplant.

Mehr
Weniger

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Damit Ihr Besuch reibungslos klappt, gibt’s hier die wichtigsten Informationen im Überblick:

 

• Ort: Landsweiler-Reden bei Schiffweiler, im schönen Saarland

• Anreise: mit Auto oder Bahn, Parkplätze direkt am Gelände

• Tickets & Preise: online buchbar, mit Ermäßigungen für Familien, Gruppen, Schulklassen

• Dauer: Für einen ausgiebigen Besuch in aller Ruhe sollten Sie ca. 3 Stunden im Gondwana einplanen.

• Newsletter: Einfach mit der eigenen E-Mail-Adresse anmelden und keine Veranstaltung mehr verpassen.

• Gastfreundlich: Ob Schulklasse, Familie oder Einzelbesucher, jeder Gast ist hier willkommen.

• Alterseinstufung: Aufgrund der zahlreichen Eindrücke wird Kindern ab 6 Jahren der Besuch empfohlen.

 

Besonders schön: Der Park ist wetterunabhängig und ideal für einen Tagesausflug im Frühling, Sommer oder auch ganz spät im Jahr.

Mehr
Weniger

Nach der Zeitreise: entspannt schlafen bei Premier Inn

Wenn die letzte Dino-Kralle verschwunden ist, der Megalodon verstummt und die Erde nicht mehr bebt, beginnt ein anderer, ruhigerer Teil der Reise – und zwar in Richtung Kissen, Komfort und ganz viel Wohlgefühl. Nicht allzu weit entfernt warten die Premier Inn Hotels in Saarbrücken darauf, Sie willkommen zu heißen. Hier lässt es sich nicht nur gut ankommen, sondern auch wunderbar abschalten: mit komfortablen Zimmern, einem leckeren Frühstück am Morgen und natürlich superbequemen Betten, in die man sich am liebsten gleich fallen lässt.

 

Nach einem Tag voller Gänsehautmomente dürfen Sie jetzt abschalten: Füße hoch, Augen zu, entspannt liegen und einfach genießen, wie still es werden kann nach so viel Staunen. Und wer weiß: Vielleicht stampft im Traum noch ein letzter T-Rex durchs Zimmer.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Saarbrücken!