Überall wo Menschen siedelten, entstanden seit alters her Plätze zum Kaufen und Verkaufen von Waren. Die Begriffe „Markt“ oder „Marktplatz“ zeugen in jeder Stadt von dieser Tradition. In Dresden ist es der Altmarkt im Zentrum der Altstadt. Heute findet hier alljährlich der Striezelmarkt statt. Den berühmten Dresdner Weihnachtsmarkt stellen wir hier vor. Die traditionellen Wochenmärkte und Trödelmärkte gibt es in Dresden an mehreren Plätzen über die Stadt verteilt.
Markt in Dresden
Beliebte Märkte in Dresden
Der historische Altmarkt Dresden wurde mit der Stadtgründung planmäßig angelegt und bildet das Zentrum der Altstadt. Heute beheimatet der Platz zu Weihnachten den bekannten Dresdner Weihnachtsmarkt, den Striezelmarkt und im Herbst den Dresdner Herbstmarkt. Letzterer ist immer im September ein buntes Allerlei aus Musikbühnen, Verkaufsständen und geschmückten Hütten inklusive historischem Riesenrad, Kinderkarussell und Kindereisenbahn.
Das jahreszeitliche Pendant dazu ist der Frühlingsmarkt Dresden am gleichen Ort. Eine besondere Attraktion zur Eröffnung ist das Maibaumsetzen und der dazugehörige Bändertanz durch ein in farbenprächtige Trachten gekleidetes Folkloreensemble.
Die Beliebtheit der Flohmärkte hat auch in Dresden seine Spuren hinterlassen. So gibt es hier über die Stadt verteilt ein großes Angebot an Floh-, Trödel- und Antikmärkten für die Schatzsucher im Allerlei der Gebrauchsgegenstände aus der Vergangenheit. Die aktuellen Flohmarkt-Termine in Dresden finden Sie z.B. hier.

Schätze vom Flohmarkt

Dresden Altmarkt

Frühlingsmarkt
Entdecken Sie unsere Hotels in Dresden!