Theater und Veranstaltungen in Heidelberg

Die Universitäts- und Kulturstadt Heidelberg wäre unvollständig ohne ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot. Insbesondere die über 30.000 Studierenden sind ausschlaggebend für den ortsansässigen Kulturbetrieb. Es ist hier nicht schwer, zu jeder Tageszeit das passende Programm zu finden, ob für Theater oder andere Events. Also, Vorhang auf für unsere Tipps rund ums Theater- und Eventleben in Heidelberg! Für Kinofreunde haben wir die Kino-Highlights in einer eigenen Kategorie zusammengestellt.

Mehr
Weniger

Theater und Theaterproduktionen in Heidelberg

In Heidelberg ist immer etwas los! Egal ob Mo, Di, Mi, Do, Fr oder Sa – Langeweile? Gibt’s hier nicht! Der Veranstaltungskalender der Rhein-Neckar-Region ist prall gefüllt. Viele Termine, Programme und Inhalte finden Sie direkt online! Stärken Sie sich noch in einem der Heidelberger Restaurants und los geht's mit dem Best-of der Theater in Heidelberg!

Mehr
Weniger

Theater Heidelberg

Heidelberg ohne Theater? Undenkbar! Denn Heidelberg wäre keine Kulturstadt ohne ein eigenes Theater. Das Theater Heidelberg, Mitte des 19. Jahrhunderts im spätklassizistischen Stil erbaut, dient heute als Mehrzweckhaus für Theater-, Tanz- und Musikveranstaltungen. Im beeindruckenden Marguerre-Saal hebt sich regelmäßig der Vorhang, um dem Publikum echte Live-Erlebnisse wie „Unseen Horses" von Ioanna Paraskevopoulou oder mutige Neuinszenierungen zu schenken. Tickets sind besonders für große Inszenierungen begehrt, also greifen Sie rechtzeitig zu. Den aktuellen Spielplan können Sie hier einsehen. 

Mehr
Weniger

Zimmertheater Heidelberg

Klein, fein, besonders – das Zimmertheater ist ein echter Geheimtipp! Das Zimmertheater Heidelberg ist eine kleine Bühne inmitten der Altstadt, die seit der Nachkriegszeit für hochkarätiges Theater steht. Mit gerade einmal 90 Plätzen erleben Sie das Spiel der Akteure äußerst nah – ideal, um Inszenierungen nicht nur zu betrachten, sondern zu erleben. Intensiv und berührend! Die Produktionen zeichnen sich durch einen zeitgenössischen Stil aus und sind daher schnell ausgebucht. Wer einen entspannten Kulturabend plant, sollte unbedingt rechtzeitig Tickets reservieren.

Mehr
Weniger

Theater in der Stadt

Heidelberg hat darüber hinaus noch viele weitere Bühnen und Projekte: vom studentischen Ensemble am Marlene-Dietrich-Platz über das Theater im Romanischen Keller der Uni Heidelberg bis hin zu besonderen Theaterinitiativen wie dem TiK im Karlstorbahnhof Heidelberg. Freuen Sie sich auf klassische, moderne und kreative Aufführungen, bei denen Kunstschaffende und Zuschauende aus ganz Baden-Württemberg das Bühnenerlebnis gemeinsam gestalten. Auf der Bühne zu stehen bedeutet hier, Teil von etwas Größerem zu sein – ob für Frau, Mann oder ein gesamtes Ensemble. Und das Publikum? Spielt dabei eine mindestens genauso wichtige Rolle wie das Ensemble. In Heidelberg wird Theater nämlich gemeinsam erlebt, mit intensiven Live-Momenten, die lange im Gedächtnis bleiben.

 

Kongresshaus oder Weihnachtsmarkt bieten zusätzliche Möglichkeiten, Theater- oder Lesungsveranstaltungen in einem festlichen Ambiente zu genießen.

Mehr
Weniger

Kinder- und Jugendtheater Heidelberg

Kultur für die Kleinen? Na klar! Heidelberg ist ein Ort, an dem schon die Jüngsten Kulturluft schnuppern können. Spezielle Vorführungen für Kinder werden meist am Wochenende oder in den Ferien angeboten – so hat jedes Kind seinen Spaß an der Bühnenkunst. Häufig arbeitet man dabei mit interaktiven Elementen oder integriert Themen aus dem Alltag, damit alles noch spannender wird. Junge Talente bekommen hier regelmäßig Gelegenheit, auf der Bühne zu glänzen. In Workshops lernen Kinder, wie man Emotionen ausdrückt, Charaktere entwickelt und ganze Szenen gestaltet. Und das mit einem echten Blick hinter die Kulissen. Hier wird der erste Besuch garantiert nicht der letzte sein.

Mehr
Weniger
Theater in der Stadt

Theater in der Stadt

Mehr
Weniger
Kongresshaus

Kongresshaus

Mehr
Weniger
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Mehr
Weniger

Veranstaltungskalender: Veranstaltungen in Heidelberg

Mehr
Weniger

Halle02 Heidelberg

Lust auf Bass, Beats und ein bisschen Berlin-Feeling mitten in Heidelberg? Dann ab in die Halle02! Die ehemaligen Lagerhallen am alten Güterbahnhof sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein fester Bestandteil der Heidelberger Kulturszene. Zwischen Stahlträgern und urbanem Charme mischt sich hier alles: Techno-Nächte, Indie-Konzerte, Live-Gigs und bunte Events von Drag-Show bis Designmarkt. Und für alle, die lieber mit Tageslicht feiern – auch Matineen oder Sonntagskonzerte stehen hier immer mal wieder auf dem Programm.

Mehr
Weniger

DAI Heidelberg

Wissenschaft trifft Weltpolitik, Buchliebe trifft Begegnung: Das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) ist ein Ort für alle, die den Kopf gerne offenhalten. Unter dem Motto „Ort des freien Geistes“ stehen dort Veranstaltungen aus Wissenschaft, Literatur und Politik auf dem Programm. In den schönen Räumen am Neckar werden Literaturlesungen, Diskussionen, Filmabende und Fachvorträge zu einem echten Erlebnis. Und manchmal wird’s sogar richtig persönlich. Wer Lust auf internationale Perspektiven, kluge Gedanken und spannende Gäste hat, sollte sich den Veranstaltungskalender des DAI unbedingt anschauen.

Mehr
Weniger

Stadthalle Heidelberg

Direkt am Neckarufer thront die Stadthalle Heidelberg, ein imposantes Gebäude aus rotem Sandstein, das Stilelemente der Gründerzeit, der Renaissance und des Jugendstils vereint. Erbaut 1803, dient sie bis heute als Versammlungs- und Festgebäude. Gerade im Großen Saal kommen klassische Konzerte, Bälle und andere Veranstaltungen wunderbar zur Geltung – in festlicher Atmosphäre versteht sich. Und der Blick aufs Wasser? Gibt’s gratis dazu.

Mehr
Weniger

Weihnachtsmarkt

Sie mögen es romantisch? Wenn die Lichterketten leuchten und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, wird’s in Heidelberg ganz besonders gemütlich. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über die Plätze der Altstadt und verzaubert mit über 140 Buden, charmantem Kunsthandwerk, Glühwein und klassischem Weihnachtsflair. Und wenn Sie beim Schlendern das Heidelberger Schloss im Abendlicht über der Stadt schweben sehen, wissen Sie: Das hier ist nicht nur ein Weihnachtsmarkt, das ist Magie!

Mehr
Weniger

Heidelberger Herbst

Bunt, laut, lebendig – der Heidelberger Herbst bringt im September ordentlich Leben in die Altstadt! Das beliebte Straßenfest, auch Altstadtfest genannt, lockt nicht nur mit Live-Musik und Straßenständen, sondern auch mit verkaufsoffenem Sonntag und einem vollen Kulturprogramm. Ideal, um mit Freunden durch die Gassen zu flanieren, neue Entdeckungen zu machen oder einfach bei einem Gläschen Wein die Stimmung aufzusaugen.

 

Tipp: Früh hingehen, es wird voll! Mit rund 100.000 Besuchern wird die Altstadt in eine bunte Feiermeile für Menschen aus aller Welt verwandelt. Sie haben auch noch Lust auf Sightseeing? Hier haben wir für Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gesammelt.

Mehr
Weniger

Heidelberger Frühling

Klassik trifft Gegenwart, Herz trifft Klang: Der Heidelberger Frühling ist viel mehr als nur ein Musikfestival, er ist ein Fest der Sinne. Wenn international gefeierte Solisten und hochkarätige Orchester in der Stadt zu Gast sind, wird Heidelberg zum Konzertsaal unter freiem Himmel. Oder besser gesagt: unter dem Schloss. Vom großen Opernabend bis zum intimen Liederabend im historischen Saal – hier ist für alle Musikbegeisterten etwas dabei, Gänsehaut inklusive. Sie wollen nicht, dass der Abend schon nach der Veranstaltung endet? In den Bars und Clubs Heidelbergs können Sie die Nacht zum Tag machen!

Mehr
Weniger

Shows und Festivals Heidelberg

Mehr
Weniger

Schlossfestspiele Heidelberg

Ein absolutes Highlight sind die Schlossfestspiele Heidelberg im Sommer: Hier dient die Ruine des Heidelberger Schlosses als eindrucksvoller Schauplatz. Das Theater und Orchester Heidelberg sorgt regelmäßig für ein spannendes Programm aus Theater- und Konzertveranstaltungen. Und wenn der Vorhang in diesem historischen Gemäuer fällt, ist die Stimmung einfach unvergleichlich.

Mehr
Weniger

Heidelberger Stückemarkt

Ein weiterer fester Termin im regionalen Kulturkalender ist der Heidelberger Stückemarkt. Während des Festivals verwandelt sich nicht nur das Theater in einen pulsierenden Ort der Begegnung, sondern die Energie schwappt oft bis in die belebte Hauptstraße über. Besonders am Freitag kann man hier eine besondere Atmosphäre erleben, wenn Festivalbesucher und Nachtschwärmer gleichermaßen unterwegs sind und vielleicht den Abend bei der ein oder anderen spontanen kleinen "After-Show-Party" ausklingen lassen.

Mehr
Weniger

Wintervarieté Heidelberg

Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus der Extraklasse! Am Tiergartenbad präsentiert das Wintervarieté Heidelberg jedes Jahr von Ende November bis Mitte Januar eine atemberaubende Show. Internationale Künstler vereinen Akrobatik, Musik und Humor. Da die Karten jedes Mal heiß begehrt sind, empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu sichern.

Mehr
Weniger

FAQ zu den Veranstaltungen in Heidelberg

Mehr
Weniger

Wann findet das Brückenfest Heidelberg statt?

Das Brückenfest Heidelberg findet im Juli statt. Das beliebte Fest rund um die Alte Brücke bietet Live-Musik, Kulinarik und eine einzigartige Atmosphäre direkt am Neckar – perfekt für einen Sommerabend mit Freunden oder Familie.

Mehr
Weniger

Was kann man im Winter in Heidelberg unternehmen?

Winter in Heidelberg? Das ist wie ein Märchen in Echtzeit. Spazieren Sie durch die festlich geschmückte Altstadt, genießen Sie den Winterzauber auf dem Weihnachtsmarkt oder gönnen Sie sich eine Show im Wintervarieté am Tiergartenbad. Auch ein Besuch im Theater oder ein entspannter Museumsnachmittag sind ideal, wenn’s draußen kalt ist. Und wenn Sie Lust auf eine außergewöhnliche Aussicht haben: Der Blick vom verschneiten Heidelberger Schloss auf die Altstadt ist einfach unvergesslich.

Mehr
Weniger

Was ist am Wochenende los in Heidelberg und Umgebung?

Am Wochenende pulsiert das kulturelle Leben in Heidelberg! Je nach Jahreszeit erwarten Sie Konzerte in der Stadthalle, Poetry Slams im Karlstorbahnhof, ein spannender Workshop oder ein Abend mit Jazz im DAI. Auch spontane Ausstellungen, Theateraufführungen im Zimmertheater oder eine Entdeckungstour durch das Schloss stehen oft auf dem Programm. Schauen Sie unbedingt in den Veranstaltungskalender – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mehr
Weniger

Was hat heute offen in Heidelberg?

Das kommt natürlich auf den Wochentag an, aber grundsätzlich haben die meisten Cafés, Restaurants, Museen und Geschäfte auch sonntags geöffnet, vor allem in der Innenstadt. Besonders praktisch: In der Tourist Info am Hauptbahnhof oder online auf heidelberg.de finden Sie tagesaktuelle Tipps und Öffnungszeiten.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Heidelberg!