Gourmet-Hotspot Düsseldorf – diese Restaurants sind ein Muss

Hunger auf etwas richtig Feines? Düsseldorf kann mehr als Altbier und Rheinblick – hier wird aufgetischt, was das Gourmet-Herz höherschlagen lässt. Wo sonst bekommt man Jakobsmuscheln mit Yuzu-Schaum oder ein perfekt gereiftes Wagyu-Steak serviert? Und die Kö? Die ist nicht nur Shopping-Hotspot, sondern auch Heimat einiger der besten Restaurants der Stadt. Also, worauf warten Sie noch? Tisch reservieren, Serviette auf den Schoß und dann genießen!

Mehr
Weniger
Düsseldorfs Top Restaurants

Düsseldorfs Top Restaurants

Mehr
Weniger
Stilvolles Ambiente genießen

Stilvolles Ambiente genießen

Mehr
Weniger
Leckere Kreationen kosten

Leckere Kreationen kosten

Mehr
Weniger

Haute Cuisine in Düsseldorf – hier gibt’s kein „gewöhnlich“

Lange Speisekarten? Gibt’s hier nicht. Klassiker ohne Twist? Auch nicht. Diese Restaurants spielen in einer anderen Liga. Japanische Perfektion, französische Raffinesse, kreative Grenzgänge? Düsseldorf hat sie alle. Also: Hunger mitbringen, Erwartungen ruhig hochschrauben – sie werden übertroffen.

Mehr
Weniger

Restaurant Im Schiffchen

„Einfachheit ist das wahre Genie“, sagt Jean-Claude Bourgueil und dann serviert er einen in Kamillenblüten gedämpften Hummer, so schlicht wie spektakulär. Seit 1977 prägt er die Gourmet-Szene Düsseldorfs, sein Restaurant Im Schiffchen im barocken Backsteinhaus ist längst eine Institution. Hier folgt das Menü den Routen der alten Gewürzstraße: Von China bis ins Abendland, von mediterranen Einflüssen bis hin zu Klassikern wie Taube und Rebhuhn. Wer sich auf diese Reise einlässt, versteht: Geschmack ist eine Frage der Philosophie.

Mehr
Weniger

Nagaya

„Einfach nur Sushi?“ Wer das denkt, hat Nagaya in „Little Tokyo“ noch nicht erlebt. Yoshizumi Nagaya setzt auf Reduktion, aber nur optisch. Geschmacklich explodiert hier alles: Ein Happen Thunfisch? Plötzlich mehr als nur Fisch. Ein Stück Tempura? Knusprig, aber mit einer Leichtigkeit, die überrascht. Es trifft japanische Handwerkskunst auf europäische Finesse – und das Ergebnis? Eine kulinarische Meditation mit Gänsehautmomenten.

Mehr
Weniger

1876 Daniel Dal-Ben

Manche Gerichte sollte man besser auf Vorrat mitnehmen,oder sich zumindest wünschen, es zu können. Daniel Dal-Ben weiß, wie man Gäste schwach macht: Mit Perlhuhn-Raviolo in seidigem Caprese-Sugo, mit Wagyu-Ragù voller Umami, mit Meeresfrüchte-Sauce und Kaviar. Was er in seiner offenen Küche auf die Teller bringt, ist Haute Cuisine mit Charakter – modern, ungezwungen, aber immer auf höchstem Niveau.

Mehr
Weniger

Agata’s

Kohlrabi mit Kimchi, Auster mit Sake, Jakobsmuschel mit Kumquat und das ist erst der Anfang. Im Agata‘s wird nicht einfach gekocht, hier wird gespielt. Das Menü? Eine Wundertüte. Die Kombinationen? Mutig. Das Resultat? Ein Erlebnis. Wer sich an der Marc-Chagall-Straße einen Platz sichert, bekommt mehr als nur ein Essen, er bekommt eine Lektion in Sachen Kreativität. Und spätestens beim Dessert ist klar: Hier kocht niemand nach Schema F.

Mehr
Weniger

Fine Dining in Düsseldorf – Sterneküche mit Charakter

Steife Etikette? Fehlanzeige. Hier gibt’s Michelin-Sterne ohne Krawattenzwang. Düsseldorfs Fine-Dining-Szene zeigt, dass Genuss auch anders geht: nachhaltig, entspannt, kreativ. Mal französisch-elegant, mal asiatisch inspiriert und immer feinste Kochkunst. Also, Zeit für einen Abend voller „Wow“-Momente? Hier sind die besten Adressen.

Mehr
Weniger

Le Flair

Wenn ein Schweizer mit französischer Seele kocht, kommt dabei so etwas wie Le Flair heraus: elegant, aber entspannt. Dany Cerf serviert zwei Menüs, mehr braucht es auch nicht. Das „Menu du Moment“ bringt Fisch und Fleisch in Hochform, das „Menu Vegetal“ zeigt, wie kreativ Gemüse sein kann. Und das Beste: Alles kommt frisch und saisonal auf den Teller. Wer es richtig stilvoll mag, schnappt sich einen Platz auf der Sonnenterrasse und genießt die Sterneküche unter freiem Himmel.

Mehr
Weniger

Zwanzig23 by Lukas Jakobi

Sterneküche mit Samthandschuhen? Nicht hier. Lukas Jakobi pfeift im Zwanzig23 auf steife Rituale und serviert lieber, was wirklich zählt: echtes Handwerk, starke Aromen, null Allüren. Die Wahl? Ganz einfach: „Vegan“ oder „Nicht vegan“ – der Rest bleibt Überraschung. Und zwar eine, die Michelin gleich doppelt ausgezeichnet hat – mit einem Stern und dem grünen Pendant für Nachhaltigkeit. Wer denkt, Fine Dining müsse leise flüstern, wird hier eines Besseren belehrt: herzlich, frech, und vor allem verdammt gut.

Mehr
Weniger

Jae

Offene Küche, Thekenplätze, beste Sicht aufs Geschehen – im Jae isst man nicht nur, man erlebt das Handwerk. Jörg Wissmann mixt asiatische Einflüsse mit Fine Dining auf höchstem Niveau. Mal japanisch inspiriert, mal mit überraschenden vegetarischen Highlights. Wer Fusion-Küche liebt, wird hier seinen neuen Favoriten finden.

Mehr
Weniger

Setzkasten

Fine Dining im Supermarkt? Unbedingt! Im Setzkasten im Untergeschoss des Düsseldorfer „Crown“ erleben Sie moderne Küche in überraschender Umgebung. Küchenchef Egor Hopp und sein Team bringen kreative Gerichte auf den Teller – klar komponiert, voller Aromen und mit Einflüssen aus seiner Heimat Kasachstan. Das Ganze in entspannter Atmosphäre, ganz ohne steife Etikette. Ein echter Geheimtipp für alle, die Genuss neu entdecken möchten.

Mehr
Weniger

Die Top-Brasserien der Stadt

Düsseldorf kann kulinarisch einiges und besonders in Sachen Brasserie und Bistro zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite. Französischer Chic, europäische Raffinesse, dazu ein Hauch Regionalität? Alles da. Hier wird nicht einfach nur gegessen, hier wird genossen. Wir haben drei Adressen, die das Brasserie-Feeling perfekt auf den Teller bringen.

Mehr
Weniger

The Duchy

„Einmal die Welt umrunden – auf dem Teller, bitte!“ Im The Duchy kein Problem. Die Küche? Europäisch, aber mit Herz für das Lokale. Küchenchef Philipp Ferber und sein Team zaubern Speisen, die überraschen, begeistern und vor allem schmecken. Ein leichtes Tartare an der Raw Bar? Oder doch lieber ein opulentes Dinner? Die Entscheidung fällt schwer und genau das macht den Besuch so spannend.

Mehr
Weniger

Brasserie Stadthaus

Französischer als die Brasserie Stadthaus geht es kaum. Steak Frites, Foie gras, Austern? Ja, bitte! Und dazu ein Glas Bordeaux, Burgund oder Beaujolais – ganz nach Gusto. Serviert wird in historischem Ambiente, zwischen Kassettendecken und Kerzenschein, mit Blick auf das fast 400 Jahre alte Stadthaus. Wer hier einmal Platz genommen hat, weiß: Mehr Frankreich geht nicht.

Mehr
Weniger

Weinhaus Tante Anna

„Erfahrung schmeckt man.“ Und hier erst recht. Das Weinhaus Tante Anna ist kein Gasthaus von gestern, sondern ein kulinarisches Zuhause für alle, die gutes Essen schätzen. Die Küche? Regional, aber mit Anspruch. Die Speisen? Klassisch, aber mit Feinschliff. Und die Weine? Nun ja, wer hier nicht fündig wird, trinkt besser Wasser.

Mehr
Weniger

Sterneküche abgehakt und jetzt zu Premier Inn

Sterneküche, Haute Cuisine, Fusion-Experimente – wer hier gegessen hat, weiß: Düsseldorf kann Genuss. Aber was, wenn es nicht immer Fine Dining sein soll? Keine Sorge, auch dafür haben wir etwas: In unserem Restaurant Guide für Düsseldorf finden Sie die besten geöffneten Bistros, Cafés, griechischen und italienischen Restaurants der Altstadt – von Burger bis Bier, von modern bis bodenständig, von schick bis entspannt, von drinnen bis draußen.

 

Und nach dem letzten Gang? Da befindet sich Ihr Rückzugsort schon ganz in der Nähe: unsere Premier Inn Hotels in Düsseldorf. Bequeme Betten, erholsamer Schlaf und ein Frühstück, das garantiert keinen Wunsch offenlässt, laden zum Erholen ein. Denn klar ist: Hier bleibt keiner hungrig – weder nach gutem Essen noch nach komfortablen Zimmern.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Düsseldorf!