Hotels in Berlin Mitte – im Zentrum des Hauptstadtlebens übernachten

Berlin ohne Berlin Mitte? Unvorstellbar! Hier schlägt das internationale Herz der Hauptstadt, gesäumt von Brandenburger Tor, Gendarmenmarkt, Alexanderplatz und Spree. Wer ein Hotel in Berlin Mitte bucht, wohnt nicht nur in bester Lage, sondern inmitten von Berlins Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ob Sie geschäftlich anreisen, ein Kultur-Wochenende planen oder nachts durch die Clubs ziehen möchten: Bei Premier Inn wohnen Sie zentral und überraschend ruhig.

Mehr
Weniger

Berlin Mitte – das ideale Viertel für Ihren Aufenthalt

Ist Berlin Mitte das passende Viertel für Ihre Berlin-Tour? Absolut. Mitte gilt als sicher, rund um die Uhr belebt und ist dank Ringbahn, Tram und U-Bahn bestens vernetzt. Geschäftsreisende schätzen die Nähe zu Startup-Offices und Ministerien, Familien freuen sich über kurze Wege zur Museumsinsel, Nachtschwärmer lieben Bars am Hackeschen Markt. Kurz: Wer Berlin kennenlernen möchte, startet hier. In unserem Berlin-Reiseführer bekommen Sie spannende Einblicke und hilfreiche Tipps für Ihren Aufenthalt in der Hauptstadt.

Mehr
Weniger

Die besten günstigen Hotels in Berlin Mitte

Sie wünschen sich ein Hotel in Berlin in zentraler Lage? Dann sind das Premier Inn Berlin City Centre nahe Potsdamer Platz und das Premier Inn Berlin-Alexanderplatz genau richtig. Superbequeme Betten, klimatisierte Zimmer, freundliches Personal und weitere Annehmlichkeiten wie Working Zones oder der Late-Check-out sorgen dafür, dass Sie sich sofort willkommen fühlen. Gönnen Sie sich morgens ein ausgiebiges Frühstück, abends ein Getränk an der Bar – und dazwischen? Einfach loslaufen, denn fast alles liegt nur wenige Minuten entfernt.

Mehr
Weniger
Premier Inn Berlin Alexanderplatz

Premier Inn Berlin Alexanderplatz

Premier Inn Berlin Alexanderplatz: „Rein in die City, raus in die Geschichte!“ Nur drei Gehminuten vom Fernsehturm und der Weltzeituhr gelegen, ist dieses Hotel Ihr Schnellstarter für alles rings um den Alexanderplatz, ist dieses Hotel Ihr Schnellstarter für alles rings um den Alexanderplatz. Check-in, Koffer abstellen und schon stehen Sie mitten auf Berlins berühmtestem Platz. Abends ziehen Sie sich in Ihr ruhiges, modernes Zimmer mit kostenlosem WLAN zurück, strecken die Füße aus und träumen schon vom nächsten Tag auf der Museumsinsel. Mit ein bisschen Glück haben Sie von Ihrem Zimmer aus eine direkte Aussicht auf den berühmten Fernsehturm, der von den Berlinerinnen und Berlinern auch liebevoll „Telespargel“ genannt wird.

Mehr
Weniger

Premier Inn Berlin City Centre

Premier Inn Berlin City Centre: Zwischen dem bunten Treiben rund um den Potsdamer Platz und dem Tiergarten wohnen Sie hier so zentral, dass selbst echte Berliner staunen. Morgens stärken Sie sich am üppigen Frühstück, tagsüber erkunden Sie Holocaust-Mahnmal, Reichstag und Shopping-Hot-Spots in der Einkaufsmeile Friedrichstraße. Wenn die Nacht anbricht, warten Bars rund um den Ku’damm – oder einfach das superbequeme Bett, das Jet­lag und Großstadtlärm gleichermaßen schluckt.

Mehr
Weniger

Direkt buchen = mehr Berlin erleben

Mit ein paar Klicks sichern Sie sich Ihr Zimmer in Ihrem Hotel Berlin Mitte und schnappen sich bei einer Direktbuchung online das beste Angebot. So bleibt die Uhr fast stehen – perfekt, um statt Warteschlange schon die erste Currywurst an der Friedrichstraße zu probieren. Und der Check-out? Geht genauso fix, damit Sie rechtzeitig zum nächsten Berlin-Moment aufbrechen können. Oder sogar später, wenn Sie sich ein bisschen mehr Zeit am Morgen gönnen möchten: Mit dem Late-Check-out haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zimmer bis 14 Uhr statt nur bis 12 Uhr zu nutzen.

Mehr
Weniger

Berlin Mitte entdecken: Ihre Sightseeing-Tour im Zentrum Berlins

Mehr
Weniger

1. Vom Alexanderplatz bis zur Museumsinsel

Starten Sie am Fernsehturm auf dem Alexanderplatz. Die 360-Grad-Aussicht reicht vom Potsdamer Platz über Berlin-Spittelmarkt bis Reinickendorf. Kaum fünf Gehminuten später stehen Sie schon am Hackeschen Markt mit seinen Hinterhöfen voller Designerläden und Restaurant-Terrassen. Weiter über die Spree gelangen Sie zur Museumsinsel – UNESCO-Welterbe und Heimat von Pergamon- und Bode-Museum.

Mehr
Weniger

2. Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor

Flanieren Sie die Prachtallee Unter den Linden entlang, vorbei am neuen Humboldt-Forum und der Staatsoper, bis das weltberühmte Brandenburger Tor vor Ihnen auftaucht. Unser Tipp: Abends taucht die Beleuchtung das Tor in goldenes Licht – die perfekte Fotokulisse!

Mehr
Weniger

3. Regierung, Reichstag & Spreebogenpark

Gleich hinter dem Brandenburger Tor öffnet sich das Regierungsviertel mit seinen beeindruckenden Bauten. Sichern Sie sich vorab ein kostenloses Ticket für die Reichstagskuppel und genießen Sie den weiten Panoramablick über Berlin. Anschließend lädt der Spreebogenpark zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier können Sie direkt am Wasser entlang flanieren, auf einer Bank verweilen und den Blick auf die Spree und die umliegende Architektur genießen.

Mehr
Weniger
Hackesche Höfe

Hackesche Höfe

Mehr
Weniger
Brandenburger Tor

Brandenburger Tor

Mehr
Weniger
Regierungsviertel

Regierungsviertel

Mehr
Weniger

Top 10 Sehenswürdigkeiten: Was sollte man in Berlin Mitte gesehen haben?

1. Brandenburger Tor: im Morgengrauen fast menschenleer, abends spektakulär beleuchtet

2. Museumsinsel: Pergamon-Panorama, Alte National­galerie und Kopfstein­pflaster

3. Potsdamer Platz: Glasfassaden, Kinopremieren, Skyline-Blicke

4. Friedrichstadt-Palast: Revue mit Glitzer, Federn und Live-Orchester

5. Hackescher Markt: Jugendstil­höfe, Boutiquen, Street-Food

6. Checkpoint Charlie: Geschichts­klassiker samt Besucher­zentrum

7. Humboldt Forum: Museums-Neubau hinter Schloss­fassade

8. Monbijoupark: Picknick mit Blick aufs Bode-Museum

9. Einkaufsmeile Friedrichstraße: von Concept-Store bis Restaurant mit Sterne-Ambition

10. Gedenkstätte Berliner Mauer: an der Bernauer Straße, still und bewegend


Weitere Tipps haben wir für Sie hier zusammengestellt!

Mehr
Weniger

Kulinarische Streifzüge durch Berlin: vom ersten Frühstückskaffee bis zum letzten Bar-Moment

• Frühstück im Hotel: Ob vollwertig, vegan oder klassisch continental – am vielfältigen Buffet starten Sie so, wie Berlin Mitte ist: bunt, großzügig, überraschend lecker.

 

• Mittagspause mit Berliner Soulfood? Eine knackige Currywurst am DomAquarée. Lust auf Fernost? Dann schlürfen Sie dampfend-heiße Ramen in der Karl-Liebknecht-Straße.

 

• Nachmittagskaffee im „Father Carpenter“: Flat White, hausgebackener Kuchen und Hof­idylle zwischen Klinkerwänden – ein kleiner Atemzug Ruhe mitten im Trubel.

 

• Abendessen an der Friedrichstraße: Wahlweise feines französisches Bistro mit Blick aufs Pflaster oder peruanische Ceviche, die auf der Zunge tanzt.

 

• Später Absacker in der Bar „Tausend“ unter den S-Bahn-Bögen: gedämpftes Licht, lässige Beats, Cocktails so modern wie die Stadt selbst und ein perfekter Schlussakkord für Ihren Tag in Berlin Mitte.

Mehr
Weniger

Späti, Club-Beats und Berliner Nächte: Nightlife in Berlin Mitte

Ob das Nachtleben in Berlin gut ist? Und wie! Berlin Mitte ist weltbekannt für seine Club-Kultur. DJs aus Tokio bis Toronto träumen davon, hier aufzulegen. Tagsüber schlendern Sie zwischen Brandenburger Tor und Museumsinsel. Doch sobald es dämmert, erwacht die Szene: Craft-Beer-Bars rund um den Alexanderplatz, lässige Cocktail-Lounges am Hackeschen Markt und Rooftops mit Fernsehturm-Panorama.

 

Wer tiefer in den Beat will, springt in die U-Bahn und ist in Minuten im Tresor oder Berghain, Techno-Legenden, über die die Welt spricht. Das Beste daran: In Mitte liegen Bars, Clubs und Spätis Tür an Tür. Einfach treiben lassen, Leute treffen und Berliner Geschichten sammeln.

 

Und wenn der Morgen graut, sind es nur ein paar Schritte zurück ins Premier Inn Hotel in Berlin Mitte. Dort erwartet Sie Ihr ruhiges, klimatisiertes Zimmer, Verdunklungsvorhänge und ein traumhaftes Bett, das selbst nach der längsten Nacht wie eine Wolke wirkt.

Mehr
Weniger

Drei Insider-Tipps zum Entdecken

1. Bei der Orgelvesper im Berliner Dom beschallen Sie 7.269 Pfeifen einer der größten Orgeln Deutschlands mit 113 Registern ist. Der Eintritt ist frei, Gänsehaut garantiert.

2. Haushohe Murals an der Dircksenstraße: Street-Art-Safari direkt neben den S-Bahn-Gleisen, perfekte Insta-Spots.

3. Sonnenuntergang vom Boot: Ab der Monbijoubrücke legen kleine Spreedampfer ab. Bewundern Sie den Glanz Berlins im Abendlicht.

Mehr
Weniger
Berliner Dom mit Humboldt Forum

Berliner Dom mit Humboldt Forum

Mehr
Weniger
Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenkstätte Berliner Mauer

Mehr
Weniger

FAQ – alles Wichtige auf einen Blick

Mehr
Weniger

Ist Berlin Mitte für sein Nachtleben bekannt?

Ja. Berlin Mitte ist in puncto Nachtleben der ideale Spot. Zwischen Brandenburger Tor und Friedrichstadt-Palast reiht sich Bar an Club, doch die Stimmung bleibt immer entspannt. Clubs, Bars, Rooftops: alles fußläufig oder eine kurze U-Bahn-Fahrt entfernt und perfekt für Nachtschwärmer, die spontan planen. Berlin Mitte steht für Sightseeing tagsüber und Feiern nachts.

Mehr
Weniger

Wo ist die zentralste Gegend für einen Aufenthalt in Berlin?

Rund um den Alexanderplatz und Hauptbahnhof: hier laufen S-, U- und Regionalbahnen zusammen, viele Hoteladressen in Berlin liegen nur wenige Minuten voneinander entfernt.

Mehr
Weniger

Ist Mitte für Touristen ein gutes Viertel in Berlin?

Definitiv. Sie haben Geschichte, Kultur, Shopping und Gastronomie in unmittelbarer Nähe. In Berlin Mitte profitieren Sie von kurzen Wegen zu Checkpoint Charlie, dem Reichstag, dem Park am Spreebogen und weiteren Top-Attraktionen Berlins und kommen abends sicher ins Hotel zurück dank dichtem ÖPNV-Netz. Ob Sie das erste Mal hier sind oder zum fünften Mal zurückkommen, Berlin Mitte bleibt das praktischste Basislager.

Mehr
Weniger

Ist der Alexanderplatz eine gute Gegend für einen Aufenthalt in Berlin?

Wer Urbanität liebt, ist hier richtig: Einkaufs­zentren, Fernsehturm, Tram-Knoten, großartige Restaurants – und Ihr Hotel Berlin Mitte liegt gleich nebenan.

Mehr
Weniger

Für was ist Berlin Mitte bekannt?

Berlin Mitte ist vor allem für seine Mischung aus Politik und Szene bekannt: Im Regierungsviertel tagt der Bundestag, ein paar Straßen weiter tüfteln Start-ups an neuen Ideen. Dazwischen liegen Klassiker wie das Brandenburger Tor, die Museumsmeile Unter den Linden und moderne Architektur am Potsdamer Platz – alles fußläufig erreichbar.

Mehr
Weniger