
Stress ist ein häufiger Grund für Schlafstörungen. Ganz gleich ob psychischer oder physischer Stress – beides steht, laut unserer Schlafexpertin Anja Mönnich, erholsamem Schlaf erheblich im Wege. Warum? Die Ursache liegt in unserem Bedürfnis nach Sicherheit. Dieses ur-menschliche Sicherheitsbedürfnis wirkt sich auf die Schlafqualität und die Schlafquantität aus. Denn instinktiv schlafen wir nur gut, wenn wir uns emotional und körperlich in Sicherheit fühlen. Im Umkehrschluss bedeutet das auf der psychischen Ebene: Anhaltender Stress, ungeklärte Fragen sowie diffuse Ängste oder konkrete Sorgen halten uns vom Einschlafen ab. Oft geraten wir dann ins Grübeln und sind gefangen in einem sich immer weiterdrehenden Gedankenkarussell. Doch es gibt Techniken, wie man diesen Kreislauf durchbrechen kann.