Sehenswürdigkeiten in Nürnberg – Geschichte zum Anfassen und Staunen

Sind Sie schon mal in einer Stadt gewesen, die aussieht wie ein riesiges Geschichtsbuch? Wenn nicht, dann ab nach Nürnberg! Hier wird Geschichte nicht in Museen weggesperrt – sie ist mitten in der Stadt live erlebbar. Ob die mächtige Kaiserburg, niedliche Fachwerkhäuschen oder berühmte Plätze wie der Hauptmarkt – Nürnberg schafft es, dass man ständig denkt: „Das muss ich fotografieren!“

 

Und das Beste? Es gibt so viel zu entdecken, dass Ihnen nie langweilig wird. Ein verwunschener Innenhof hier, ein Brunnen mit einer geheimnisvollen Geschichte dort – wer ein bisschen genauer hinschaut, wird ständig überrascht.

 

Also, wie wär’s? Eine kleine Zeitreise gefällig? Nürnberg steht schon bereit!

Mehr
Weniger

Ein Blick auf Nürnbergs bewegte Geschichte

Nürnberg hat Geschichte – und was für eine! Hier ein kleiner Überblick über die Highlights:

 

• Mittelalterliches Powerhouse: Im römisch-deutschen Reich war Nürnberg eine echte Größe. Prächtige Bauten, florierender Handel – das Heilig-Geist-Spital war damals ein zentraler Dreh- und Angelpunkt und ist heute ein echtes Schmuckstück am Fluss.

• Reichsparteitagsgelände: Die düstere Zeit des NS-Regimes wird hier spürbar. Warum ausgerechnet Nürnberg? Das Dokumentationszentrum gibt spannende Einblicke.

• Die Nürnberger Prozesse: Geschichte wurde hier geschrieben – und zwar direkt in der Stadt. Der Saal 600, in dem die Prozesse stattfanden, ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten.

Mehr
Weniger

Die Nürnberger Altstadt

Nürnbergs Altstadt ist wie ein gutes Buch: spannend, voller Überraschungen und mit jeder Menge Geschichten, die erzählt werden wollen. Kopfsteinpflaster, mittelalterliche Fachwerkhäuser und beeindruckende Bauwerke machen die Erkundung zu einem echten Erlebnis. Historische Plätze, welche die bewegte Entwicklung der Stadt widerspiegeln, laden dazu ein, tief in die Vergangenheit einzutauchen. Von der Kaiserburg bis zum Schönen Brunnen gibt’s hier an jeder Ecke etwas zu entdecken – und meistens auch etwas zu naschen. Lust auf Nürnberger Lebkuchen oder vielleicht einen Besuch im Handwerkerhof? Dann nichts wie los!

Mehr
Weniger

Handwerkerhof

Ein kleines Dorf mitten in der Stadt? Fast! Direkt am Königstor erwartet Sie der Handwerkerhof mit seinen charmanten Fachwerkhäusern und traditionellen Werkstätten. Hier schlägt das Herz des alten Nürnberg: Kunsthandwerker zeigen ihr Können und Sie haben die Gelegenheit, ihnen beim Drechseln, Töpfern oder Schmieden über die Schulter zu schauen. Und der Duft? Ganz klar: Nürnberger Lebkuchen, Bier und frische Bratwürste. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Hof während des ChristkindlesmarktesEin Abstecher, der sich lohnt – nicht nur für Souvenirjäger! Noch mehr Nürnberger Leckereien haben wir in unseren Restauranttipps für Sie zusammengestellt.

Mehr
Weniger

Kaiserburg

Sie thront hoch über der Altstadt und hat alles im Blick: die Kaiserburg. Einst Zentrum der Macht und heute eines der Top-Ziele in der zweitgrößten Stadt Bayerns. Der Tiefe Brunnen im Burghof sorgt für staunende Blicke, und die historischen Felsengänge unterhalb der Burg laden zu spannenden Entdeckungen ein. Ob Sie die Aussicht genießen oder in die Geschichte eintauchen – die Kaiserburg ist ein Muss für alle Nürnberg-Fans.

Mehr
Weniger

Mauthalle

Die Mauthalle ist ein echter Hingucker: Mit ihren markanten Giebeln und der imposanten Fassade ist sie eines der prächtigsten Gebäude in der Altstadt. Früher als Kornspeicher genutzt, beherbergt sie heute Gastronomie und Geschäfte. Ein guter Ort, um sich bei einem Kaffee zu stärken und den Trubel der Stadt zu beobachten. Die Atmosphäre verbindet Geschichte und Moderne, denn die Mauthalle ist Zeuge der wechselvollen Entwicklung Nürnbergs und spiegelt den Wandel von einer Handelsmetropole zu einem urbanen Zentrum wider.

Mehr
Weniger

Ehekarussell

Was für ein Brunnen! Das Ehekarussell ist ein Kunstwerk, das den ewigen Tanz von Liebe und Streit auf humorvolle Weise darstellt. Szenen einer Ehe – mal romantisch, mal turbulent, mal zum Schmunzeln. Direkt am Weißen Turm gelegen, ist es ein beliebter Treffpunkt und ein echter Foto-Hotspot.

Mehr
Weniger

Schöner Brunnen

Apropos Brunnen: Der Schöne Brunnen heißt nicht nur so, er ist wirklich schön – und noch viel mehr. Die kunstvolle Pyramide aus 40 Figuren erzählt von Philosophie, Religion und Herrschaft. Ein Geheimtipp? Am goldenen Ring drehen und sich etwas wünschen. Sagt man zumindest. Probieren Sie es aus!

Mehr
Weniger

Henkersteg und Weinstadel

Mystisch und malerisch zugleich: Der Henkersteg und der Weinstadel gehören zu den romantischsten Ecken der Altstadt. Einst diente der Henkersteg als Arbeitsweg für den städtischen Henker, dessen Geschichte man fast spüren kann, während man über das alte Holz der Brücke geht. Heute verleiht dieser Ort der Altstadt einen besonderen historischen Charme, während die Architektur des Weinstadels, Deutschlands größter Fachwerkbau, einem bildhaften Märchenbuch entsprungen scheint. Perfekt für einen entspannten Spaziergang mit ein bisschen Gänsehaut-Feeling.

Mehr
Weniger
Nürnberg Altstadt

Nürnberg Altstadt

Mehr
Weniger
Dokumentationszentrum

Dokumentationszentrum

Mehr
Weniger
Brunnen in Nürnberg

Brunnen in Nürnberg

Mehr
Weniger

Nürnbergs Kirchen entdecken

Nürnberg ist ein echtes Paradies für Kirchenliebhaber – und für alle, die es werden wollen! Hier gibt’s gotische Meisterwerke, barocken Prunk und jede Menge Geschichte, die in Stein gemeißelt ist. Ob Sie ehrfürchtig staunen, die Kamera zücken oder einfach mal eine Pause vom Großstadttrubel brauchen: Die Kirchen dieser Stadt sind mehr als nur Top-Sehenswürdigkeiten. Also, wie wär’s mit einem himmlischen Rundgang?

Mehr
Weniger

Frauenkirche

„Die macht Eindruck!“ – das ist wohl das Erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie die Frauenkirche am Hauptmarkt sehen. Mit ihrer beeindruckenden Fassade im gotischen Stil und dem täglichen „Männleinlaufen“ um Punkt zwölf Uhr ist sie der unangefochtene Star unter Nürnbergs Kirchen. Dabei tanzen kleine Figuren rund um Kaiser Karl IV., und man fragt sich: Wie konnten die das schon im 14. Jahrhundert hinbekommen? Einfach faszinierend – und ein echtes Muss, wenn Sie in der Stadt sind!

Mehr
Weniger

St. Lorenz Kirche

Die St. Lorenz Kirche ist nicht nur groß – sie ist riesig. Und das im besten Sinne! Ihre zwei Türme ragen in den Himmel, und innen geht’s genauso spektakulär weiter. Kunstwerke wie der „Engelsgruß“ lassen einen staunen und die Orgel? Gehört zu den größten der Welt. Nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde sie mit viel Liebe wiederaufgebaut.

Mehr
Weniger

St. Sebald Kirche

Wenn Mauern sprechen könnten, hätten die der St. Sebald Kirche so einiges zu erzählen. Schließlich ist sie die älteste Pfarrkirche der Stadt. Mit ihrem imposanten Petersaltar und dem kunstvoll gestalteten Sebaldus-Grab ist sie ein echtes Juwel. Die Gebeine des Stadtpatrons liegen hier seit Jahrhunderten – ein Ort, der einen tiefen Eindruck hinterlässt.

Mehr
Weniger

St. Elisabeth Kirche

Ein bisschen Barock, ein bisschen Wow! Die St. Elisabeth Kirche ist mit ihrer bronzenen Kuppel und den zwölf Apostel-Statuen ein echter Hingucker. Im Inneren strahlt sie eine Ruhe aus, die Sie in Sekunden runterbringt und entschleunigt. Perfekt für einen Moment der Besinnung oder einfach, um die kunstvolle Architektur zu bewundern.

Mehr
Weniger

Die Museen von Nürnberg als Top-Sehenswürdigkeiten

Nürnberg ist ein Paradies für Wissenshungrige und Kulturliebhaber. Von mittelalterlichen Meisterwerken bis hin zu moderner Kunst – die Museen der Stadt entführen Sie auf eine Reise durch Zeit und Ideen. Und das Beste? Es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken!

Mehr
Weniger

Albrecht-Dürer-Haus

Wie lebte ein Künstler wie Dürer vor 500 Jahren? Im Albrecht-Dürer-Haus erfahren Sie es hautnah. Schlendern Sie durch die historischen Räume, in denen der berühmte Maler, Druckgrafiker und Mathematiker seine Werke schuf. Die antiken Möbel und originalgetreuen Nachbildungen der Kunstwerke machen die Erfahrung besonders eindringlich. Tipp: Lassen Sie sich von der „Hausfrau Agnes“ persönlich durchs Haus führen – ja, hier wird Geschichte lebendig!

Mehr
Weniger

Kaiserburg-Museum

Auf der Kaiserburg liegt Geschichte in der Luft – und im Museum erst recht. Hier können Sie alles über die Burg, ihre Bewohner und ihre Waffen erfahren. „Wie schwer war so ein Schwert?“ – Finden Sie’s selbst heraus! Für Mittelalter-Fans ein absolutes Muss. Der Burggarten, der die alten Mauern umgibt, lädt zudem zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Mehr
Weniger

Germanisches Nationalmuseum

Sie lieben spannende Geschichte? Dann ist das Germanische Nationalmuseum Ihr Happy Place. Von mittelalterlichen Rüstungen bis zu Design-Klassikern der Neuzeit – hier gibt’s Historie zum Anfassen und Staunen. Und seien wir ehrlich: Wann hatten Sie das letzte Mal eine echte Ritterrüstung vor sich?

Mehr
Weniger

Deutsches Museum Nürnberg

„Und wie funktioniert das?“ – Genau das fragt man sich hier immer wieder. Im Deutschen Museum Nürnberg geht’s um Technik und Innovation. Spannende Ausstellungen zeigen, wie unsere Welt funktioniert – und wie sie sich verändern könnte. Perfekt für Neugierige jeden Alters.

Mehr
Weniger

Neues Museum

Kunstliebhaber aufgepasst! Das Neue Museum ist eine Oase für zeitgenössische Kunst und Design. Große Fenster, klare Linien – schon das Gebäude ist ein Kunstwerk. Die klare, moderne Gestaltung des Gebäudes hebt sich von der historischen Altstadt Nürnbergs ab, wodurch ein spannender Kontrast entsteht. Drinnen erwarten Sie spannende Ausstellungen, die garantiert zum Nachdenken anregen. Ein Highlight für alle, die gern über den Tellerrand schauen.

Mehr
Weniger

Spielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum Nürnberg zeigt die Geschichte des Spielzeugs von der Antike bis zur Gegenwart auf 1.400 Quadratmetern. Es gehört zu den bekanntesten Spielzeugmuseen weltweit und zieht jährlich über 150.000 Besucher an. Neben traditionellem umfasst die Sammlung an Exponaten auch aktuelles Spielzeug. Im Kinderbereich wird zudem eine pädagogische Betreuung angeboten.

Mehr
Weniger
Auf der Kaiserburg

Auf der Kaiserburg

Mehr
Weniger
Deutsches Nationalmuseum

Deutsches Nationalmuseum

Mehr
Weniger
Frauenkirche

Frauenkirche

Mehr
Weniger

Tiergarten Nürnberg

Wenn Sie auf Ihrer Reise durch Nürnberg auf Affen, Giraffen oder Eisbären stoßen, sind Sie vermutlich im Tiergarten gelandet. Er bietet rund 300, teils bedrohten Arten ein Zuhause und zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an. Wer zwischendurch Hunger bekommt, kann sich an einem der Kioske versorgen, das Bistro „Lagunenblick“ besuchen oder sich im Restaurant „Waldschänke“ niederlassen. Dort finden auch regelmäßig Theateraufführungen statt.

 

Zentraler Anlaufpunkt im Tiergarten ist das 1971 eröffnete Delfinarium mit Außenanlage, in der sich die Kunststücke der Tümmler bewundern lassen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann im Manatihaus dem Treiben der Seekühe zuschauen. Und dann sind da ja noch der Aqua-Park, die Eisbären, das Wüstenhaus mit seinen Echsen und Käfern sowie der Kinderzoo – hier ist wirklich für jeden etwas dabei!

Mehr
Weniger

Alles drin mit der Nürnberg Card

Erleben, entdecken, genießen satt – und das Beste: Ihr Geldbeutel kann entspannt in der Tasche bleiben. Die Nürnberg Card macht’s möglich! Mit ihr haben Sie freien Eintritt zu den beliebtesten Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und als Bonus? Sie fahren kostenlos mit Bus, Tram und U-Bahn in der Zone A. Einfach einsteigen und los geht’s!

Und was kostet das Ganze? Weniger, als Sie denken: Die Karte ist online buchbar, flexibel für jeden Zeitraum und kann entweder klassisch als Karte oder digital in der Web-App genutzt werden. Praktischer geht’s kaum!

 

Was die Nürnberg Card bietet:

 

• Freier Eintritt: bei fast allen großen Museen und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

• Kostenloser Nahverkehr: Fahren Sie stressfrei durch die ganze Zone A.

• 50 % Rabatt: Auf viele Aktivitäten, Touren und Events – perfekt für spontane Entdecker!

 

Ob Sie eine Stadtführung machen, ein Museum besuchen oder einfach nur stressfrei von A nach B kommen möchten – die Nürnberg Card macht alles ein bisschen einfacher und günstiger. Noch mehr Tipps für Nürnberg finden Sie auch in unserem Reiseführer. Also, worauf warten Sie noch?

Mehr
Weniger

Premier Inn – Ihr Rückzugsort in Nürnberg

„Was für ein Tag!“ Ob von der Kaiserburg oder dem Heilig-Geist-Spital – Ihre Füße brauchen jetzt eine Pause. Bei Premier Inn finden Sie genau das: ein superbequemes Bett, eine entspannte Atmosphäre und alles, was Sie für eine erholsame Nacht brauchen. Und morgen? Ein vielfältiges Frühstück, das Lust auf den nächsten Erkundungstag macht. Perfekt, um gestärkt wieder in Nürnbergs Geschichte und Gassen einzutauchen. Ihr Abenteuer wartet – und Ihr Premier Inn Hotel ist schon da!

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Nürnberg!