Verkehrsmittel in München

Die bayerische Landeshauptstadt ist groß. Trotzdem lassen sich alle Sehenswürdigkeiten und andere Orte schnell erreichen. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, es gibt viele Fahrradwege und die kurzen Strecken in der Innenstadt können gut zu Fuß zurückgelegt werden.

Mehr
Weniger

Unterwegs in München

Mit dem Bus fahren

München verfügt über ein durchdachtes Busnetz. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten von blauen Bussen: Die Metrobusse mit zweistelligen Liniennummern verkehren zwischen den großen Knotenpunkten der Stadt und sind für längere Strecken vorgesehen. Die Stadtbusse mit den dreistelligen Liniennummern fahren kürzere Strecken innerhalb eines Viertels. So kommen Sie gut von A nach B.

 

Die Straßenbahn nutzen

Die Tram bringt Sie schnell zum gewünschten Ziel. München verfügt im gesamten Stadtgebiet über 13 Straßenbahnlinien. Die Haltestellen sind meist nur wenige Meter von beliebten Attraktionen entfernt. Für eine kostengünstige Rundfahrt empfiehlt sich die Tram 19, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeifährt. Mit einer Tageskarte können Sie je nach Lust und Laune flexibel ein- und aussteigen.

 

Die U-Bahn nehmen

Eine weitere Alternative im öffentlichen Nahverkehr von München ist die U-Bahn. Es gibt ein großes Streckennetz mit rund 100 Bahnhöfen und einer Gesamtlänge von über 100 Kilometern. Der große Vorteil beim Fahren im Untergrund: Verzögerungen sind nahezu ausgeschlossen. Fahrkarten für alle Verkehrsmittel in München gibt es an Automaten, die direkt an den Stationen stehen.

 

Sportlich auf dem Fahrrad

Bei gutem Wetter gibt es nichts Schöneres als eine Radtour durch München! Als Tourist können Sie sich vor Ort ein Fahrrad leihen und die Stadt über die Fahrradwege erkunden. Zu den größten und beliebtesten Fahrradverleihen gehört „MVG Rad“ der Münchner Verkehrsbetriebe. An zahlreichen Stationen überall in der Stadt können Fahrräder ausgeliehen und wieder abgestellt werden. So sind Sie sportlich an der frischen Luft unterwegs.

 

Flughafentransfer

Jedes Jahr wird der Münchener Flughafen von über 40 Millionen Passagieren genutzt. Wenn auch Sie hier ankommen, empfiehlt sich ein Flughafentransfer ins Stadtzentrum. Der Airport liegt nämlich etwas außerhalb am nordöstlichen Rand der Stadt. Sie können vor Ort flexibel in ein Taxi steigen oder auch im Voraus einen Transfer zum Hotel buchen. Alternativ stehen die S-Bahnen der Linie S1 und S8 sowie diverse Busverbindungen zur Verfügung.

Mehr
Weniger
Durch die Stadt

Durch die Stadt

Mehr
Weniger
Flughafentransfer

Flughafentransfer

Mehr
Weniger
Schnell von A nach B

Schnell von A nach B

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in München!