Künstlerviertel Schwabing: Wo München sich neu erfindet – und Sie mittendrin sind

Vergessen Sie ruhig für einen Moment alles, was Sie über München zu wissen glauben. Natürlich – das Hofbräuhaus, die Alpen, die Isar: alles da. Aber das wahre Herz der bayerischen Landeshauptstadt? Das schlägt ganz woanders – nämlich in Schwabing. Hier zeigt sich München von seiner lebendigsten Seite: ein Viertel, das sich ständig neu erfindet und dabei doch immer München bleibt. Eine Reise durch die Zeit, ein Spaziergang voller Entdeckungen und ein Lebensgefühl, das süchtig machen kann.

 

Denn Schwabing, genauer gesagt Schwabing-West oder Stadtbezirk 4, ist nicht einfach ein Stadtteil, den man abhakt. Schwabing ist ein Versprechen. Es ist dieser ganz eigene Mix aus Bohème und Business, aus Künstlerseele, urbanem Chic und einem Hauch von Widerstandsgeist. In der Parkstadt treffen Literaten auf Designer, traditionelle Münchner Gemütlichkeit auf internationale Kreativität. Hier liegt Kunst in der Luft und Lebensfreude gleich daneben. Und mittendrin? Sie. Sind Sie bereit, sich mitreißen zu lassen? Dann kommen Sie mit – wir zeigen Ihnen, warum Schwabing nicht nur ein Ort ist, sondern ein wunderbarer Zustand.

Mehr
Weniger

Schwabing für Entdecker: Mehr als nur die Leopoldstraße

Die Leopoldstraße ist zweifellos die pulsierende Lebensader Schwabings, das knapp 69.000 Einwohner hat. Sie ist gesäumt von eleganten Boutiquen, lebhaften Straßencafés und stylischen Restaurants, die zum Verweilen einladen. Doch das wahre Herz dieses Stadtteils schlägt in den verwinkelten Gassen dahinter. Zwischen historischen Fassaden und schattigen Alleen liegt das echte Schwabing verborgen. Hier finden Sie charmante Galerien, gemütliche Eckkneipen und liebevoll geführte Läden. Diese sind mehr als nur Verkaufsorte – sie sind gelebte Geschichten und ein unverzichtbarer Teil des städtischen Charmes, den Sie hautnah erleben können.

 

Wenn Sie Architektur lieben, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten. Schwabing vereint prachtvolle Jugendstilvillen mit modernen Wohnhäusern und Altbauten voller Patina. Jedes Haus hat seinen eigenen Charakter, jedes Viertel erzählt seine eigene Geschichte. Besonders Schwabing-West lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Sie sollten die Kamera nicht vergessen, um ein tolles Foto von den beeindruckenden Fassaden zu schießen! Die zentrale Lage dieses Stadtviertels macht es leicht, alles zu erkunden und das bunte Leben in sich aufzusaugen.

Mehr
Weniger

Schwabings bunte Seele: Kunst, Kultur und Kulinarik

Schwabing war nie einfach nur ein Stadtteil – es war schon immer Bühne, Atelier und Denkfabrik zugleich. Als echtes Viertel für Künstler hinterließ die Münchner Bohème der Jahrhundertwende ihre Spuren, die bis heute spürbar sind. Selbst die Wirren des Zweiten Weltkriegs konnten dem kreativen Geist hier nichts anhaben. Wandel und Zeitgeist haben Schwabing vielmehr geprägt und dazu gebracht, sich immer wieder neu zu erfinden. Zwischen Ateliers und Altbauten, Cafés und Clubs pulsiert heute eine junge, kreative Szene, die sagt: „Kommen Sie rein, machen Sie einfach mit und seien Sie live dabei!“ Inspiration liegt hier nicht nur in der Luft – sie liegt direkt vor der Tür.

Mehr
Weniger

Schwabings pulsierende Kunstszene

Die Pinakotheken der Maxvorstadt sind nur einen Katzensprung entfernt und leicht zu erreichen. Doch auch direkt in Schwabing finden Sie zahlreiche kleine Galerien und Ateliers, die frische Perspektiven zeigen und oft einen spannenden Einblick in das kreative Leben des Viertels geben. Wer sich treiben lässt, entdeckt zwischen unscheinbaren Türen ganze Welten und verborgene Schätze. Und abends? Da warten Kinos wie das nostalgische Monopol oder das traditionsreiche Studio Isabella mit Originalfassungen, Filmkunst und Retro-Charme auf Sie. Schwabing ist Kunst – manchmal leise, manchmal laut, aber immer besonders.

Mehr
Weniger

Kulinarische Entdeckungsreisen in Schwabing

Feinschmecker aufgepasst: Der Elisabethmarkt ist das kulinarische Herz des Viertels. Hier finden Sie regionale Spezialitäten, duftendes Gebäck, frisches Obst, Kräuter, Käse und Brot, das noch richtig nach Bäckerei riecht. Ein Fest für die Sinne, das Sie in Ruhe genießen sollten. Für den Abend haben Sie die Qual der Wahl: urige Wirtshäuser mit deftiger Brotzeit, charmante Weinbars, stylische Szenelokale oder internationale Gourmetküche. Von Obatzda bis Oktopus-Carpaccio – Schwabing bringt zusammen, was zusammengehört und lässt Sie das städtische Leben in seiner ganzen Vielfalt schmecken. Und auch nachts können Sie durch beleuchtete Straßen schlendern, wo Musik aus Fenstern klingt und Bars noch lange geöffnet sind. Die lebendige Atmosphäre ist wirklich ansteckend!

Mehr
Weniger

Historische Gassen und prägende Fassaden

Ein Spaziergang durch Schwabing ist wie ein Blick zurück und gleichzeitig nach vorn. Am Siegestor beginnt nicht nur geografisch, sondern auch atmosphärisch etwas Neues: ein Stadtviertel mit Charakter. Wer die Augen offen hält, entdeckt Fassaden voller Geschichten – Jugendstil vom Feinsten, mit Blumenornamenten, geschwungenen Fenstern und Balkonen, die fast zu winken scheinen. Und während Alt-Schwabing seinen Charme bewahrt, zeigt sich in Schwabing-Freimann, wie Veränderung aussehen kann, ohne dass das Viertel dabei seine Seele verliert.

Mehr
Weniger
Alte Pinakothek

Alte Pinakothek

Mehr
Weniger
Am Siegestor beginnt Schwabing

Am Siegestor beginnt Schwabing

Mehr
Weniger
Entspannen im Englischen Garten

Entspannen im Englischen Garten

Mehr
Weniger

Der Englische Garten: Schwabings grüne Lunge

Gleich um die Ecke wartet das grüne Herz Schwabings – der Englische Garten. Größer als der Central Park, wilder als erwartet und herrlich vielseitig. Ob Sie joggen, träumen, Eichhörnchen zählen oder einfach auf der Wiese liegen und in den Himmel schauen, hier ist Platz für alles, was den Kopf frei macht. Im Herbst? Ein Farbenspiel wie gemalt.

 

Und wenn Sie sich fragen: „Was kann man hier eigentlich erleben?“ – dann sollten Sie unbedingt zur Eisbachwelle. Ja, mitten in München wird gesurft, bei jedem Wetter. Ruhiger geht’s im Japanischen Teegarten zu, einem versteckten Kleinod für alle, die Stille suchen. Und das echte bayerische Lebensgefühl? Gibt’s natürlich am Chinesischen Turm – zwischen Brezn, Blasmusik und einem kühlen Hellen unter alten Kastanien. Hier zeigt München, wie man Stadt, Natur und Tradition unter einen Hut bringt – ganz entspannt, ganz lebendig.

Mehr
Weniger

Schwabing erleben: Tipps für Ihren Aufenthalt

Das Stadtviertel steckt voller Möglichkeiten – hier sind einige Highlights, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten und die Ihre Reise unvergesslich machen:

Mehr
Weniger

Bars und Cafés

Feilitzschstraße und Hohenzollernstraße sind perfekte Startpunkte, um das städtische Nachtleben oder gemütliche Café-Besuche zu genießen. Ob Sie in einem ruhigen Café ein Buch lesen oder abends auf einen Negroni gehen –Schwabing hat immer das passende Setting für Sie. Stylische Rooftop-Bars, gemütliche Kneipen oder Wohnzimmer-Bars mit Plattenspieler – hier bekommen Sie Atmosphäre statt Attitüde. Ein junges Publikum und alteingesessene Münchner treffen hier entspannt aufeinander.

Mehr
Weniger

Kunst und Kultur

Kleine Theater, Lesebühnen, Kunstaktionen in Hinterhöfen, das kreative Herz des Viertels schlägt unaufgeregt, aber kräftig und ist ein wichtiger Teil der Schwabinger Identität. Sie wollen Kunst mit nach Hause nehmen? Dann stöbern Sie in den Off-Spaces und Pop-up-Galerien, die Sie nicht auf Google Maps finden, aber echte Geheimtipps sind!

Mehr
Weniger

Sehenswürdigkeiten

Natürlich, der bereits erwähnte Chinesische Turm – ein absolutes Muss, wenn Sie hier sind. Aber auch das Siegestor, das Luitpold-Gymnasium mit seiner reichen Geschichte oder die versteckten Villen rund um die Ainmillerstraße lohnen einen Blick. Ihre prächtige Lage lädt auf jeden Fall zum Flanieren ein. Und nicht vergessen: Die Allianz Arena im Norden Münchens ist nur wenige U-Bahn-Minuten entfernt – ideal für Konzertbesuche und alle Fußballfans, die das städtische Sportleben hautnah erleben wollen.

Mehr
Weniger
Brotzeit am Chinesischen Turm

Brotzeit am Chinesischen Turm

Mehr
Weniger
Schwabings prachtvolle Altbauten

Schwabings prachtvolle Altbauten

Mehr
Weniger
Surfen an der Eisbachwelle

Surfen an der Eisbachwelle

Mehr
Weniger

Geheimtipps in Schwabing: Entdecken, was nicht jeder kennt

Neben den bekannten Highlights hat Schwabing auch eine Reihe versteckter Juwelen zu bieten. Hier einige Empfehlungen für alle, die tiefer eintauchen und das Viertel auf eine ganz persönliche Weise genießen möchten:

 

• Café Josefina: Kleines, charmantes Café mit Wohlfühlatmosphäre – ideal für einen ruhigen Start in den Tag oder eine Pause zwischendurch.

• Heppel & Ettlich: Kultiges Off-Theater mit Geschichte, eine Bühne für Unerwartetes und ein wichtiger Teil der Schwabinger Kulturszene.

• Bar Mural: Nachhaltige Küche und kreative Drinks in urbanem Ambiente, zwar offiziell in der Maxvorstadt gelegen, aber so nah an Schwabing, dass sie für Foodies definitiv ein lohnenswerter Abstecher ist.

• Luitpoldpark: Weniger bekannt als der Englische Garten, dafür mit Aussichtshügel und Ruhe – perfekt für eine Auszeit und ein schönes Foto.

• Resales Vintage Store: Für nachhaltiges Shopping mit Stil. Hier finden Sie bestimmt ein einzigartiges Souvenir.

Mehr
Weniger

Schwabing entdecken – Ihr Premier Inn wartet

Allein reisen, mit Freunden, zu zweit oder mit der Familie – Schwabing ist perfekt für alle(s). Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Stadt Sie einfach packt? Genau das erwartet Sie hier. Und Ihr Hotel? Das sollte nicht nur Schlafplatz sein, sondern ein Teil Ihres Schwabing-Abenteuers. „Hier fühle ich mich richtig angekommen“ – so wünschen wir uns das doch alle, oder?

 

Unser Premier Inn München City Schwabing Hotel befindet sich im modernen Norden des Stadtteils, ruhig, stylisch und dennoch bestens angebunden. Von hier aus erreichen Sie zu Fuß oder vom U-Bahnhof aus alle Highlights Schwabings und der Münchner Innenstadt im Handumdrehen. Stellen Sie sich vor: Nach einem Tag voller Eindrücke kehren Sie in ein modernes, komfortables Zimmer und ein einfach unglaublich gemütliches Zuhause auf Zeit zurück.

 

Bei Premier Inn erwartet Sie das ultimative Wohlfühlerlebnis: Sie fallen in superbequeme Betten und schlafen so traumhaft, dass Sie am nächsten Morgen ausgeruht und voller Energie für neue städtische Abenteuer sind. Ein ausgiebiges Frühstück rundet Ihre Nacht optimal ab und bereitet Sie darauf vor, das Leben in München in vollen Zügen zu genießen.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in München!