Hamburg, die faszinierende Metropole im Norden Deutschlands, öffnet Ihnen die Türen zu einer Welt voller Abenteuer und Entdeckungen. Die "Perle des Nordens" besticht durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, modernem Flair und maritimer Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob Sie die lebendige Kultur, beeindruckende Architektur oder die charmanten Ecken und Gassen erkunden – Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von majestätischen Bauwerken und historischen Stätten bis hin zu lebhaften Vierteln und entspannenden Grünflächen erwartet Sie eine Vielzahl an Highlights, die Sie in ihren Bann ziehen werden. Bereiten Sie sich darauf vor, einer Stadt zu begegnen, die sowohl Tradition als auch Innovation zelebriert und deren Charme Sie so schnell nicht wieder loslassen wird.
Sehenswürdigkeiten Hamburg – das sollten Sie gesehen haben
Die Hansestadt entdecken: Sehenswürdigkeiten Hamburg
Sie wollen in Hamburg Sehenswürdigkeiten besuchen? Da haben wir gleich zu Beginn einen heißen Tipp für Sie: Die Hamburg CARD. Die Hamburg CARD ist ein touristisches Angebot, das Besuchern zahlreiche Vorteile für Ihren Aufenthalt in Hamburg bietet. Mit dieser Karte erhalten Sie:
‣ Kostenlosen ÖPNV: Sie können unbegrenzt U-Bahn, Busse und S-Bahnen in Hamburg nutzen.
‣ Rabatte auf Sehenswürdigkeiten: Ermäßigte Eintrittspreise für zahlreiche Attraktionen, wie die Elbphilharmonie, das Miniatur Wunderland und das Maritime Museum.
‣ Ermäßigungen bei Partnerunternehmen: Rabatte in ausgewählten Restaurants, Geschäften und für verschiedene Freizeitaktivitäten.
Die Hamburg CARD gibt es in unterschiedlichen Varianten, je nach Gültigkeitsdauer (einzelne Tage oder mehrere Tage) und Zonen, die abgedeckt werden. Sie ist besonders praktisch für Touristen, die die Stadt umfassend erkunden und dabei Geld sparen möchten.
Der Hamburger Kiez
Die Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist weit mehr als nur eine Straße – sie ist das pulsierende Herz des berühmten Kiezes. Hier, wo das Leben niemals stillsteht, erleben Sie eine Mischung aus aufregendem Nachtleben und lebendiger Kultur. Besuchen Sie das legendäre Theater Schmidt oder das Imperial Theater, wo spannende Stücke und Musicals aufgeführt werden. Diese Theater sind bekannt für ihre mitreißenden Darbietungen und sorgen für einen unvergesslichen Abend.
Oder tanzen Sie die Nacht durch im Moondoo oder im Gruenspan, zwei Clubs, die für ihre fantastische Musik und ihre lebhafte Atmosphäre bekannt sind. Genießen Sie einen Drink in der Ritze oder im Golden Pudel Club, wo Sie in entspannter Atmosphäre den Abend ausklingen lassen können. Beide Locations haben ihren ganz eigenen Charme und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Weitere Tipps für Nachtleben und Party in Hamburg hier!
Auch skurrile Läden wie das Erotik Art Museum laden zu einer Entdeckungstour ein. Dieses einzigartige Museum bietet einen humorvollen und unkonventionellen Blick auf die erotische Kunst und sorgt für einige amüsante Momente. Ein weiteres Highlight ist die Davidwache, die berühmte Polizeiwache, die schon vielen berühmten Liedern und Geschichten als Kulisse diente. Die Davidwache ist ein Wahrzeichen des Kiezes und hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter.
Hamburg ist bunt, und nirgendwo zeigt sich das deutlicher als auf dem Kiez. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre und lassen Sie sich von der Lebhaftigkeit und Vielfalt dieses faszinierenden Viertels mitreißen.
Historische Sehenswürdigkeiten
Hamburg beeindruckt mit einer Vielzahl historischer Gebäude, die tief in die Geschichte der Stadt blicken lassen. Das Hamburger Rathaus, ein Meisterwerk der neogotischen Architektur, glänzt mit seinen prachtvollen Details. Es dient als städtisches Zentrum für politische und gesellschaftliche Ereignisse. Ein weiteres historisches Highlight ist die St.-Nikolai-Kirche, ein neugotisches Bauwerk. Sie galt einst als eines der höchsten Gebäude Hamburgs und bietet heute eindrucksvolle Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.
Nicht weniger spektakulär ist die St.-Michaelis-Kirche, im Volksmund „Michel“ genannt. Mit ihrer barocken Fassade und dem Turm von 132 Meter Höhe, von dem aus sich ein atemberaubender Blick über Hamburg bietet, ist sie ein starkes Symbol für die Widerstandskraft der Stadt. Die St. Katharinenkirche, ein weiteres gotisches Juwel, zieht mit ihrer historischen Architektur und bedeutenden Geschichte Besucher an.
Die historische Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, erzählt die Geschichte Hamburgs als internationale Hafenmetropole. Ihre beeindruckenden Lagerhäuser aus dem 19. Jahrhundert zeugen von der florierenden Handelsgeschichte der Stadt. Auch das Chilehaus, ein herausragendes Beispiel expressionistischen Backsteinbaus, und die eleganten Alsterarkaden entlang der Binnenalster sind bemerkenswerte Beispiele der architektonischen Vielfalt Hamburgs.
Ebenso ermöglicht der alte Elbtunnel, der 1911 eröffnet wurde, eine Zeitreise durch die Ingenieurskunst der frühen 20. Jahrhunderts und bietet einen einzigartigen Blick auf die Entwicklung des Hamburger Hafens. Schließlich bietet die Kunsthalle Hamburg nicht nur eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, sondern auch ein Architekturhighlight, das die historische Entwicklung der Stadt widerspiegelt.

Rathaus

Michel

Speicherstadt
Hamburgs wundervolle Museen
Das sollte sich kein Kunstlieber entgehen lassen: In den drei miteinander verbundenen Gebäuden finden Sie in der Hamburger Kunsthalle bedeutende Kunstsammlungen aus mehreren Epochen vom Mittelalter bis heute. Die Dauer- und Sonderausstellungen können eigenständig oder im Rahmen einer Führung erkundet werden.
Die Ausstellung Miniatur Wunderland Hamburg verzaubert nicht nur Freunde des Modellbaus, sondern lockt jährlich über eine Million Besucher an. Im Wunderland wird die Welt im Maßstab 1:87 abgebildet. Auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern können Sie unzählige Städte und Länder bestaunen. Für Kinder und Erwachsene ein absolutes Highlight!
So etwas gibt es nur in Hamburg: Im U-Boot Museum betreten Sie ein originales U-Boot und erkunden Sie die technischen und geschichtlichen Geheimnisse des russischen Unterseeboots U-434. Es ist Zeitzeuge des Kalten Krieges und gleichzeitig ein Mahnmal. An dieses Erlebnis werden Sie sich lange erinnern!
Ein ehemaliger Wasserturm im Hamburger Stadtpark dient heute als Planetarium und entführt seine Besucher in die faszinierende Welt der Sterne. Das vielfältige Programm bietet interessante Einblicke für Groß und Klein. Auch Konzerte, Filmvorführungen und Theaterdarbietungen werden angeboten.
Schokolade macht glücklich! Im Chocoversum dreht sich alles um die Herstellung der beliebten Süßigkeit – von der Kakaobohne bis zur feinen Schokolade. Erleben Sie historische Maschinen und kreieren Sie im Rahmen einer Führung ihre persönliche Lieblingstafel. Auch das Sortiment im angeschlossenen Choco-Laden wird Sie begeistern.
Die Schifffahrt blickt auf eine lange Tradition zurück. Das Internationale Maritime Museum Hamburg macht sie sichtbar. Hier werden wertvolle Exponate, Schiffsmodelle und Gemälde gezeigt. Zudem ist der Meeresforschung ist ein eigener Bereich gewidmet. Wenn Ihnen das noch nicht reicht, können Sie im Hamburger Hafen weitere Schiffe besichtigen.
Sie lieben Museen, Kunst und Kultur? Hier finden Sie mehr über die Hamburger Museen und in unserem Blogbeitrag finden Sie weitere Infos zum Thema Kultur in Hamburg sowie in anderen Großstädten Deutschlands.

Die Elbphilharmonie – Hamburgs Meisterwerk aus Glas und Klang
Die Elbphilharmonie, das architektonische Juwel Hamburgs, ist das berühmteste Hamburger Wahrzeichen und sollte sich ganz oben auf der Liste der Hamburger Sehenswürdigkeiten befinden, die Sie auf Ihrer Sightseeingtour besuchen. Mit ihrer markanten, futuristischen Glasarchitektur und dem beeindruckenden Konzertsaal zieht sie Architektur- und Musikfans gleichermaßen an.
Der imposante Konzertsaal ist bekannt für seine außergewöhnliche Akustik. Er ist ein Magnet für Musikliebhaber aus aller Welt. Der Besuch der Plaza, die sich auf 37 Metern Höhe befindet, belohnt Sie mit einem spektakulären 360-Grad-Panoramablick über Hamburg, den Hafen und die Elbe. Hier können Sie bei klarer Sicht bis zur Nordsee blicken und die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive erleben.
Neben der architektonischen Pracht und der atemberaubenden Aussicht bietet die Elbphilharmonie auch regelmäßig erstklassige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen, die sie zu einem Zentrum für Kunst und Musik machen. Ein Spaziergang durch die weitläufigen öffentlichen Bereiche, darunter das beeindruckende Foyer und die Panorama-Terrasse, rundet den Besuch ab und macht die Elbphilharmonie zu einem unvergesslichen Highlight Ihres Hamburgaufenthalts. Wir haben noch weitere Tipps für erstklassige Unterhaltung in Hamburg für Sie!
Top 10 – Die schönsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs auf einen Blick
Sie überlegen, welche Top-Sehenswürdigkeiten Sie bei Ihrer Stadtrundfahrt auf gar keinen Fall verpassen dürfen? Da haben wir was für Sie! Diese Liste mit den Top 10 Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Hamburgs gehört zum Pflichtprogramm für jeden Hamburgbesuch:
‣ Elbphilharmonie: Hamburgs neuestes Wahrzeichen beeindruckt mit seiner markanten Glasfassade, dem atemberaubenden Blick von der Plaza und der hervorragenden Akustik im Konzertsaal.
‣ Maritimes Museum: Entdecken Sie Hamburgs maritime Geschichte durch historische Schiffsmodelle und nautische Instrumente in diesem faszinierenden Museum.
‣ Alter Elbtunnel: Der 1911 eröffnete Tunnel bietet einen einzigartigen Einblick in die Ingenieurskunst der frühen 1900er Jahre und ein besonderes Erlebnis beim Durchqueren.
‣ St.-Michaelis-Kirche (Michel): Hamburgs markanteste Kirche beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und einem 132 Meter hohen Turm, der einen großartigen Blick auf die Stadt bietet.
‣ Miniatur Wunderland: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt fasziniert mit detaillierten Miniatur-Städten und Landschaften und ist ein Spaß für die ganze Familie.
‣ Hamburger Rathaus: Dieses neogotische Bauwerk ist ein architektonisches Highlight mit prächtigen Räumen und einer spannenden Geschichte.
‣ Tierpark Hagenbeck: Der Zoo bietet weitläufige Freigehege und ein Tropen-Aquarium, ideal für Tierliebhaber und Familien.
‣ Planten un Blomen: Hamburgs zentraler Park begeistert mit Themengärten, Wasserlichtkonzerten und ist perfekt für entspannte Spaziergänge.
‣ Speicherstadt: Das UNESCO-Weltkulturerbe besticht durch historische Backsteingebäude und malerische Kanäle, die Hamburgs Handelsgeschichte lebendig machen.
‣ Fischmarkt: Der traditionelle Markt bietet frischen Fisch, lokale Köstlichkeiten und eine lebhafte Atmosphäre, besonders am Sonntagmorgen.
Kostenlose Unternehmungen in Hamburg
Hamburg bietet viele Sehenswürdigkeiten, für die man ein Ticket benötigt, wie die Elbphilharmonie Plaza, das Miniatur Wunderland, den Hamburger Dungeon und die Hafenrundfahrten. Auch der Michel, das Internationale Maritime Museum, die Rickmer Rickmers und das Panoptikum sind kostenpflichtig.
Es gibt aber ebenso kostenlose Highlights, die absolut sehenswert sind:
- Speicherstadt
- Landungsbrücken
- HafenCity
- Alster
- Elbstrand
- Fischmarkt
- Alter Elbtunnel
- Treppenviertel in Blankenese
- Altonaer Balkon
- St. Nikolai Memorial
- Wasserschloss in der Speicherstadt
- Park Planten un Blomen
- Stadtpark
- Wohlers Park
- Jenischpark
Diese Orte bieten Ihnen ein schönes und authentisches Hamburgerlebnis ohne Eintrittskosten. Und nach einer ausgiebigen Sightseeing-Tour können Sie in einem der Premier Inn Hotels in Hamburg den Abend entspannt ausklingen lassen und traumhaft guten Schlaf in unseren superbequemen Betten genießen. Starten Sie dann mit einem ausgiebigen Frühstück in Ihren nächsten Tag in der Hansestadt.
Planten un Blomen und weitere Natur-Highlights
Sie sind auf der Suche nach Erholung und wollen in Hamburgs grünen Oasen abschalten? Ob in Parks, am Wasser oder bei Tierbegegnungen – Hamburg begeistert mit vielseitigen Naturerlebnissen. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Planten un Blomen, im Herzen Hamburgs gelegen, ist ein einzigartiger Park mit einer Vielzahl von Attraktionen. Die weitläufigen Gartenanlagen umfassen einen Japanischen Garten, der für seine Ruhe und seine prächtigen Wasserläufe bekannt ist. Besonders bemerkenswert sind die regelmäßig stattfindenden Wasserlichtkonzerte, bei denen Wasserfontänen zu klassischer Musik eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Neben den Themengärten gibt es auch einen schönen Rosengarten und einen großen Spielplatz für Kinder.
Der Tierpark Hagenbeck ist eine herausragende Attraktion für Tierfreunde und Familien. Er wurde 1907 gegründet und ist bekannt für seine weitläufigen, naturnah gestalteten Gehege, die den Tieren viel Platz bieten und den Besuchern ein authentisches Erlebnis ermöglichen. Besonders beeindruckend sind die weitläufigen Freigehege, wie das der Elefanten oder der Giraffen, die Ihnen ermöglichen, die Tiere in einer Umgebung zu sehen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden ist. Das Tropen-Aquarium, das sich im Tierpark befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt mit einer Vielzahl von Fischen, Reptilien und Insekten. Der Park hat auch ein Engagement für den Tierschutz und die Erhaltung bedrohter Arten, was ihn zu einem pädagogisch wertvollen Erlebnis macht.
Entlang der Elbe können Sie bei einem Spaziergang an der Hafenmeile die maritime Atmosphäre genießen und die vorbeifahrenden Schiffe beobachten. Der Stadtpark, Hamburgs größter Park, lockt mit seinen weitläufigen Grünflächen, einem Bootssee, Minigolf und zahlreichen Sportmöglichkeiten, ideal für Freizeitaktivitäten und Erholung. Auch der Alsterpark, der sich entlang der Außenalster erstreckt, ist perfekt für entspannte Spaziergänge, Joggen und Bootsfahrten und bietet eine herrliche Aussicht auf das Wasser.

Planten un Blomen

Fahrt auf der Alster
Den Norden kulinarisch entdecken
Hamburg ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, und der Norden hat eine Menge zu bieten. Beginnen Sie Ihren Tag auf dem Hamburger Fischmarkt, wo nicht nur frischer Fisch, sondern auch allerlei lokale Delikatessen angeboten werden. Ein absolutes Must-See ist die legendäre Fischauktionshalle, die nicht nur sonntags morgens, sondern auch abends für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis sorgt. Hier können Sie bei Live-Musik und verschiedenen Food-Ständen köstliche Leckereien genießen.
Für eine entspannte Atmosphäre und großartiges Essen besuchen Sie das Café Paris, das mit seinem französischen Flair und köstlichen Gerichten zum Verweilen einlädt. Im Alten Mädchen in der Sternschanze können Sie bei einem frisch gezapften Craft-Bier und deftigen Speisen wie Schweinshaxe das Brauhaus-Flair genießen.
Ein weiteres Highlight ist Schmidt's Tivoli, wo Sie nicht nur ausgezeichnete Küche, sondern auch ein Stück Hamburger Bühnenkunst erleben können. Für eine besondere Kaffeepause empfiehlt sich das Kaffeemuseum Burg, wo Sie in die faszinierende Welt des Kaffees eintauchen und exklusive Röstungen probieren können.
In der Schanze sollten Sie auch einen Besuch bei Bullerei einplanen. Hier erwartet Sie eine moderne Interpretation der norddeutschen Küche, perfekt für ein stilvolles Dinner. Und wenn Sie nach einem Ort suchen, um das echte Hamburger Kiez-Flair zu erleben, dann ist das "Zur Ritze" eine gute Wahl – genießen Sie ein Astra und das authentische Ambiente.
Zum Abschluss eines perfekten kulinarischen Tages in Hamburg könnten Sie noch einen Abstecher zum Tschebull machen, wo Sie sich mit einem Wiener Schnitzel und Apfelstrudel verwöhnen lassen können. Diese kulinarischen Highlights zeigen die Vielfalt und den Charme der Hamburger Gastronomieszene und garantieren unvergessliche Geschmackserlebnisse. Weitere kulinarische Hamburg-Tipps haben wir hier für Sie gesammelt.

Genuss aus dem Norden

Fischmarkt
Entdecken Sie unsere Hotels in Hamburg!