Hamburg, die Perle des Nordens, ist nicht nur für ihren Hafen und die Elbphilharmonie bekannt. Die Hansestadt beherbergt neben vielen Sehenswürdigkeiten auch eine große Bandbreite an Museen, die Kunst- und Kulturliebhabern ein ausgewogenes und vielseitiges Angebot bieten. Sie interessieren sich für Gemälde, Schiffe oder Hamburgs Geschichte? Dann finden Sie hier garantiert ein Museum nach Ihrem Geschmack. Von klassischer Kunst über maritime Geschichte bis hin zur Archäologie bietet Hamburg eine breite Museumslandschaft. Der Museumsdienst Hamburg unterstützt dabei mit informativen Führungen und Programmen, die Besuchern jeden Alters die Themen der verschiedenen Ausstellungen näherbringen.
Museen in Hamburg: Ein Streifzug durch Kunst, Kultur und Geschichte
Die Top-Museen Hamburgs
Hamburger Kunsthalle – Kunst aus acht Jahrhunderten entdecken
Die Hamburger Kunsthalle zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre Sammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, so wie das weltberühmte Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich oder Joseph Beuys’ Werkkomplex "Plastisch – thermisches Urmeter" und der "Filzanzug". Die Dauerausstellung präsentiert Kunstwerke verschiedener Epochen und Stile, von der Renaissance bis zur Moderne. Die architektonische Gestaltung der Kunsthalle selbst ist ein Highlight: Der Komplex vereint drei bemerkenswerte Gebäude, die architektonisch faszinierende Einblicke in verschiedene Epochen des Bauens geben.
Immer wieder wechselnde Sonderausstellungen beleuchten das Werk einzelner Künstlerinnen und Künstler oder Kunstrichtungen. So wurden bereits aufsehenerregende Ausstellungen wie "Von Menzel bis Monet – die Hamburger Sammlung Wolffson" oder "Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit" gezeigt. Die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung präsentierte über 60 Gemälde und 100 Zeichnungen des romantischen Malers und bot einen umfassenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden deutschen Künstlers.
Internationales Maritimes Museum Hamburg – eine Reise durch die Seefahrtsgeschichte
Willkommen an Bord und willkommen im UNESCO-Welterbe Speicherstadt! Im historischen Kaispeicher B inmitten der Speicherstadt gelegen, nimmt Sie das Internationale Maritime Museum mit auf eine umfangreiche Reise durch 3.000 Jahre Seefahrtsgeschichte – vom ersten Kompass bis zur Navigation durch GPS. Auf neun Decks erwarten Sie eindrucksvolle Schiffsmodelle, spannende Seekarten, maritime Gemälde und interaktive Ausstellungen. Die Dauerausstellung umfasst eine wirklich bemerkenswerte Sammlung maritimer Artefakte, die von antiken Navigationsinstrumenten bis hin zu modernen Schiffsmodellen reicht. Besondere Highlights sind das weltweit größte Schiffsmodell aus Lego und die interaktive Ausstellung, die spannende Einblicke in die Forschung auf den Weltmeeren bietet.
Museum für Hamburgische Geschichte – die Stadt im Wandel der Zeit
Im Museum für Hamburgische Geschichte erleben Sie Hamburg von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Besonders spannend: die Nachbildung eines Straßenzugs aus dem 19. Jahrhundert. Sie können also eine kleine Zeitreise wagen und die Straßen Hamburgs von vor 200 Jahren begutachten! Die Dauerausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Hansestadt, von den ersten Siedlungen bis zur modernen Metropole. Erfahren Sie mehr über den Einfluss des Hafens auf das wirtschaftliche Wachstum und entdecken Sie, wie Hamburg sich von einer kleinen Siedlung zu einem der bedeutendsten Handelszentren Europas entwickelte.
Medizinhistorisches Museum Hamburg – Einblicke in die Geschichte der Heilkunst
Die Medizin macht Fortschritte – zum Glück! Diesen Prozess können Sie auch sehen: Das Medizinhistorische Museum Hamburg bezeugt mit faszinierenden Exponaten die Entwicklung der Medizin. Hier findet man eine beeindruckende Sammlung historischer medizinischer Instrumente, die die medizinische Praxis vergangener Jahrhunderte anschaulich machen. Die Dauerausstellung präsentiert zudem anatomische Präparate, die auf spannende Weise die Anatomie des menschlichen Körpers erforschen, und interaktive Displays, die die Fortschritte in der Heilkunst veranschaulichen.
Hamburger Sternwarte – wo Astronomie Geschichte schreibt
Wagen Sie einen Blick in die Sterne! Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist nicht nur ein aktives Forschungszentrum, sondern auch ein Museum der Astronomiegeschichte. Zwischen historischen Teleskopen und astronomischen Instrumenten können Sie hier mehr über die Entwicklung der Sternenkunde erfahren. Zahlreiche Ausstellungsstücke dokumentieren die Arbeit bedeutender Astronomen und zeigen, wie sich die Technik im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Zusätzlich bietet die Sternwarte regelmäßig öffentliche Beobachtungsabende an, bei denen Interessierte die Gelegenheit haben, durch moderne Teleskope ins All zu blicken und sich astronomische Phänomene direkt erklären zu lassen.

Kunsthalle

Maritimes Muesum

Sternwarte
Museum für Kunst und Gewerbe – Gestaltung durch die Jahrhunderte
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung. Lassen Sie sich verzaubern von Kunst, Design und Kulturgeschichte: Die einzigartige Sammlung reicht von der Antike bis zur Gegenwart und umfasst europäische, ostasiatische und islamische Kunst. Auf rund 10.000 Quadratmetern präsentiert das MK&G herausragende Sammlungen zu Grafikdesign, Plakatkunst, Fotografie, Mode und Keramik und ist ein Ort voller Inspiration und Entdeckungen. Ob antike Schätze, elegante Jugendstil-Objekte oder modernes Design – hier findet jeder etwas, das begeistert.
Bucerius Kunst Forum – zeitgenössische Kunst im Herzen der Stadt
Sie lieben Modern Art? Das Bucerius Kunst Forum ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst im Zentrum Hamburgs. Es bietet wechselnde aktuelle Ausstellungen zu verschiedenen Epochen und Themen der Kunstgeschichte. Mit seinem abwechslungsreichen Programm und regelmäßigen Veranstaltungen ist es ein wichtiger Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber in der Hansestadt. Das stilvolle Ambiente und die zentrale Lage am Rathausmarkt machen das Forum zu einem besonderen Ort der Inspiration.
Deichtorhallen – Kreativität und Avantgarde hautnah erleben
Willkommen in einem der größten Ausstellungshäuser Europas für zeitgenössische Kunst und Fotografie! Die Deichtorhallen Hamburg begeistern mit ihrer beeindruckenden Architektur und wechselnden Ausstellungen, die innovative Werke aus aller Welt präsentieren. Ob moderne Fotografie, avantgardistische Installationen oder spannende Kunstprojekte – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die einzigartigen Hallen bieten Raum für Inspiration und laden dazu ein, Kunst in all ihren Facetten zu erleben.
Altonaer Museum – Leinen los für die Kulturgeschichte Norddeutschlands
Ein Museum, das Geschichten erzählt! Im Altonaer Museum tauchen Sie ein in die faszinierende Kulturgeschichte Norddeutschlands. Von maritimen Schätzen und historischen Stadtansichten bis hin zu charmanten Puppenhäusern und interaktiven Ausstellungen für Kinder – hier gibt es für Groß und Klein etwas zu entdecken. Besonders einladend sind die liebevoll gestalteten Ausstellungsräume, die Geschichte lebendig machen.
Museen mit freiem Eintritt
Gute Nachrichten für Sparfüchse: Einige Hamburger Museen bieten freien Eintritt. In den folgenden Museen können Sie zu gewissen Zeiten die Ausstellungen kostenlos bewundern:
• Archäologisches Museum Hamburg: Jeden Donnerstag ab 17 Uhr
• Museum für Kunst und Gewerbe: Jeden ersten Donnerstag im Monat
• Bucerius Kunst Forum: Jeden ersten Samstag im Monat
• Medizinhistorisches Museum Hamburg: Jeden letzten Samstag im Monat
Familienfreundliche Museen
Reisen Sie mit Kindern? Perfekt! Diese Hamburger Museen bieten spezielle Angebote für Familien:
1. MARKK (Museum am Rothenbaum)
3. BallinStadt Auswanderermuseum
4. Archäologisches Museum Hamburg mit interaktiven Ausstellungen zur Stadtgeschichte
Unser Tipp für Familien
Viele Museen bieten günstige Familientickets an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf den jeweiligen Websites über aktuelle Angebote und Ferienprogramme und entdecken Sie interaktive Ausstellungen zu einem Thema, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen. Sie wollen Zeit in der Natur verbringen? Dann haben wir hier Empfehlungen für Parks in Hamburg.
Besondere Museumserlebnisse in Hamburg
Nachts im Museum
Erleben Sie die Hamburger Museen einmal anders: Bei der "Langen Nacht der Museen" öffnen jedes Jahr im April viele Häuser bis spät in die Nacht und bieten besondere Führungen und Events. Diese beliebte Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Museen in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erkunden. Waren Sie schon mal nachts im Museum? Probieren Sie es aus!
Genießen Sie die historische Kulisse im Jenisch Haus
Das Jenisch Haus, ein klassizistisches Landhaus aus dem 19. Jahrhundert, beherbergt nicht nur eine Kunstsammlung, sondern lässt Sie auch die Welt des Hamburger Großbürgertums hautnah erleben. Die Dauerausstellung präsentiert faszinierende Gemälde, Möbel und Kunsthandwerk aus der Zeit des Klassizismus und Biedermeier.

Deichtorhallen

Auswanderermuseum

Jenisch Haus
Praktische Tipps für Ihren Museumsbesuch
• Viele Museen bieten kostenlose Audio-Guides an. Fragen Sie danach!
• Nutzen Sie die Hamburg CARD für vergünstigte Eintritte in viele Museen.
• Besuchen Sie die Websites der Museen für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Sonderausstellungen.
• Informieren Sie sich über thematische Führungen des Museumsdienstes Hamburg, die oft neue Perspektiven auf die Ausstellungen eröffnen.
Nach schöner Kunst schöner schlafen bei Premier Inn
Nach einem Tag voller Kunst und Kultur in der Hansestadt brauchen Sie einen Ort zum Ausruhen. Die Premier Inn Hotels in Hamburg bieten Ihnen komfortable Zimmer zu attraktiven Preisen und superbequeme Betten, in denen Sie nach Ihrem Museumsmarathon schmerzende Beine regenerieren können. Ob in der Nähe des Hauptbahnhofs oder in der Speicherstadt, mit uns haben Sie garantiert eine passende Unterkunft und den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstour durch Hamburgs umfangreiche Museumswelt.
Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Aufenthalt in der Hansestadt und viele spannende Entdeckungen in den Museen Hamburgs. In unserem Reiseführer für Hamburg erhalten Sie weitere wertvolle Tipps für Ihren Hamburg-Trip!
Entdecken Sie unsere Hotels in Hamburg!