Vom Wochenmarkt bis zum Antik- und Trödelmarkt bietet Köln ein breites Angebot an Märkten über die ganze Stadt verteilt. Ein Tipp für Nachtschwärmer: die Nachtflohmärkte.
Märkte in Köln
Wochenmarkt in Köln
Einkaufen auf dem Wochenmarkt in Köln bedeutet Bummeln unter freiem Himmel, herrlich bunte Obst- und Gemüsestände, Duft nach frisch gebackenem Brot und gemütliche Geselligkeit. Frische Produkte oft direkt vom Erzeuger aus der Region einzukaufen, liegt im Trend und wird in der Großstadt Köln Woche für Woche gelebt: An 39 Standorten finden sage und schreibe 66 Wochenmärkte statt. Hier können Sie herausfinden, wann Sie in welchem der neun Stadtbezirke Kölns über den Markt schlendern können.

Wochenendeinkauf

Frisch vom Markt

Flohmarkt
Trödelmarkt und Flohmarkt in Köln
Die Liebhaber von allem, was die Zeit bereits 50 oder 100 Jahre überdauert hat, besuchen die zahlreichen Antik- und Trödelmärkte in Köln. Sie sind für Nostalgiefans ein beliebter Treffpunkt zum Stöbern, Entdecken und Tauschen. Die schönsten Antikmärkte Kölns werden auf dieser Seite vorgestellt.
Eine Institution unter den Kölner Trödelmärkten ist der Trödelmarkt und Flohmarkt in Köln Porz. Seit Jahrzehnten ist der Platz des Autokinos jeden Mittwoch, Freitag und Samstag beliebter Treffpunkt nicht nur für die Kölner Trödel- und Antikfans sondern auch zum Einkaufen von Obst, Gemüse oder Fleisch- und Wurstwaren an den dazugehörigen Marktständen. Die aktuellen Termine der Kölner Trödelmärkte können Sie hier auf dieser Seite nachlesen.
Wer seiner Leidenschaft als „Jäger und Sammler“ auf den Flohmärkten gerne auch abends und nachts nachgehen will, der ist auf den Nachtflohmärkten Kölns an der richtigen Adresse. Der Nachtflohmarkt „Bazar de Nuit“ in Kölns selbsternanntem Freistaat Odonien gehört zu den bekanntesten dieser Kategorie.
Entdecken Sie unsere Hotels in Köln!