Insidertipps für Hannover

Unsere Geheimtipps für Hannover – Geschichte durch Miniaturwelten erzählt, französischer Lifestyle und ein szenisches Kulturzentrum. Lesen Sie hier mehr dazu.

Mehr
Weniger
Playmobil-Figuren
Französisches Gebäck
Reiseskizze Altstadt Hannover

Playmobil-Ausstellung

Historische Ereignisse nachgestellt in Playmobil-Schaulandschaften – mit diesem Konzept wurde im August 2021 das Playmobil-Museum im Untergeschoss der Ernst-August-Galerie in Hannover eröffnet. Groß und Klein entdecken hier akribisch geplante Miniaturwelten aus Produkten des Spielzeugherstellers Playmobil. In Kombination mit 3D-Drucken werden historische Persönlichkeiten, Szenen und Bilder unseres kollektiven Gedächtnisses durch die kleinen Plastikfiguren künstlerisch interpretiert. Vom Aufeinandertreffen der Römer und Germanen bis zum Mauerfall – in insgesamt 21 Dioramen wird den Besuchern die Geschichte so auf ganz spielerische Weise nähergebracht.

 

Die Idee dazu hatte Playmobil-Profi Robert Packeiser, der hauptberuflich Oberstudienrat für die Fächer Kunst und Geschichte ist. Seit seiner Kindheit ist er leidenschaftlicher Sammler von Playmobilfiguren und -produkten.

Mehr
Weniger

Pâtisserie Elysée

Original französische Feinbackwaren gibt es in der Pâtisserie Elysée in Hannover. Hier kommen Sie in den Genuss knuspriger Croissants oder Petits Fours aller Art. Wenn Sie sich jetzt fragen, was Petit Fours sind, sollten Sie diese unbedingt mal probieren. Dieses klassische Feingebäck der französischen Küche besteht aus Biskuitteig und ist oft mit leckeren Cremes und Marzipan gefüllt. Abgerundet wird die Leckerei von schmackhafter Zuckerglasur. Dazu ein Café au Lait und Sie starten den Tag nach typischer französischer Lebensart. 

Mehr
Weniger

Kulturzentrum Faust

Hier gibt es fast täglich neue Veranstaltungen: Das Kulturzentrum Faust liegt auf dem Gelände der Bettfedernfabrik in Hannover und hat einen Campus für Kunst, Kultur und Bildung. Neben den Veranstaltungshallen, in denen Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen und Discos stattfinden, wird hier auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Biergarten „Gretchen“ lockt mit frischgezapftem Bier, Snacks und Pizza. Und im „Der Nachbarin Café“ trinken Sie zum Frühstück erlesene Sorten Gourmet-Kaffee und essen am Nachmittag köstliche Kuchen und Küchlein. Zum Programm der hannoverschen Kultur-Institution geht’s hier.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Hannover!