Willkommen in Braunschweig! Wenn Sie Braunschweig besuchen und Lust auf Entdeckertum, Geschichte und kreative Lebensfreude haben, dann werden Sie die Museen und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt lieben. Wir können mit Herz und Seele versichern: Braunschweig steckt voller Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Ob bei einem Familienausflug mit Kind, einer kunstvollen Auszeit oder einer Zeitreise ins Mittelalter. Hier finden Sie an jeder Ecke etwas ganz Besonderes.
Der Braunschweiger Löwe ruft: Kulturelle Highlights der Stadt
Direkt im Herzen der Stadt Braunschweig, auf dem Burgplatz, können Sie das pulsierende Zentrum des kulturellen Erbes erleben. Der weltberühmte Braunschweiger Löwe, das markante Wahrzeichen der Stadt, zeugt von der engen Verbindung zur berühmten Historie Heinrichs des Löwen. In unmittelbarer Nähe erhebt sich der majestätische Braunschweiger Dom St. Blasii, eine bedeutende Stätte des Glaubens, die zu Recht bei vielen Besuchern ehrfurchtsvolle Bewunderung hervorruft. Nicht zu vergessen ist die mittelalterliche Burg Dankwarderode, die als Bühne für faszinierende Ausstellungen dient und die Geschichte lebendig werden lässt.
Ganz in der Nähe dieser historischen Prachtbauten lädt das Herzog Anton Ulrich-Museum dazu ein, die Welt der Kunst zu erleben: Hier können Sie Meisterwerke von Rubens, Rembrandt und Cranach bewundern, die von der glanzvollen Vergangenheit und dem kulturellen Reichtum Braunschweigs erzählen. All diese bedeutenden Sehenswürdigkeiten liegen so nahe beieinander, dass Sie direkt von einem zum nächsten Wahrzeichen spazieren und die beeindruckende Kulturvielfalt der Stadt hautnah erleben können. Pssst... werfen Sie unbedingt auch einen Blick auf unsere Insidertipps für Braunschweig für Braunschweig!
Jetzt wird's poppig! Nicht weit entfernt wartet ein echter Geheimtipp auf Sie. Das bunte, verspielte Rizzi-Haus, das von Pop-Art-Künstler James Rizzi entworfen wurde. Es bringt ein Stück New Yorker Lebensfreude in die Innenstadt von Braunschweig. Und direkt ums Eck finden Sie die grüne Oase am Botanischen Garten, perfekt für eine kleine Auszeit zwischen den kulturellen Etappen. Durchatmen und Menschen beobachten, während Sie ein leckeres Eis genießen. Hach, herrlich!

Braunschweiger Löwe

Historisches Magniviertel

Braunschweiger Dom
Von geschichtlichen Bauten bis Pop-Art – Magniviertel, Altstadtmarkt und Residenzschloss
Eines unserer persönlichen Highlights ist das liebevoll restaurierte Magniviertel. Mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern, charmanten Cafés und der ehrwürdigen Magnikirche versprüht es pure Altstadt-Romantik. Viele der hier angesiedelten historischen Fachwerkhäuser haben die verheerenden Zerstörungen durch die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs überstanden und erstrahlen heute liebevoll instand gesetzt immer noch in altem Glanz. Das älteste Haus steht Am Magnitor 1 und stammt aus dem Jahr 1490. Wahrlich zauberhaft! Der Nachtwächter-Rundgang hier ist ein echter Tipp für alle, die Geschichte nicht nur sehen, sondern auch hören wollen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Braunschweig
Ein weiteres Must-see ist das rekonstruierte Residenzschloss, das im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde. Heute können Sie dort nicht nur shoppen gehen (Hallo Schloss Arkaden!), sondern auch das prächtige Schlossmuseum besuchen. Der detailgetreu nachgebaute Thronsaal gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Selbstbild und die Machtinszenierung der Herzöge.
Braunschweigs kulturelle Highlights erleben
Das Braunschweigische Landesmuseum zählt zu den wichtigsten kulturhistorischen Museen in Niedersachsen – und bekommt gerade ein Update. Während das Hauptgebäude am Burgplatz umfassend saniert wird, bleibt die Geschichte natürlich nicht stehen: Spannende Ausstellungen finden Sie aktuell im Vieweghaus gleich nebenan. Perfekt, um auf unterhaltsame Weise in die bewegte Vergangenheit der Region einzutauchen – und neugierig auf das zu sein, was nach der Wiedereröffnung – voraussichtlich 2027 – folgt.
Mit Kindern sollten Sie unbedingt das Naturhistorische Museum besuchen. Dinosaurier, Fossilien und jede Menge zum Mitmachen machen es zu einem Hit bei Groß und Klein. Für eine Prise Stille und Natur geht es auf nach Riddagshausen, das früher vor den Toren Braunschweigs lag. Hier erwartet Sie das ehemalige Zisterzienserkloster mit Klosterkirche, Teichlandschaft und Zisterziensermuseum heute ein beschaulicher Ort zum Verweilen ist. Sie haben Lust auf eine Veranstaltung in Braunschweig? Auch da haben wir etwas für Sie!
Braunschweigs historische Orte
Wussten Sie, dass Braunschweig im Mittelalter unter dem Namen Brunswik bekannt war, und das sogar bis ins ferne Indien? Die Stadt Braunschweig war nämlich schon früh ein wichtiger Teil der europäischen Handelswege. Noch heute zeugen viele Gebäude vom Reichtum und Einfluss der Stadt. Historisch besonders spannend ist das Altstadtrathaus, eines der bedeutendsten Rathäuser Deutschlands. Und auch das Neustadtrathaus mit seinen Gastronomiebetrieben ist ein lebendiges Stück Stadtgeschichte. Wer mehr über die Geschichte erfahren will, kann mit einer Karte den Spuren der alten Stadttore Braunschweigs folgen. Sie zeigen auch heute noch, wo einst die Grenzen dieser stolzen Stadt verliefen.
Sagen Sie "Ja"!
Wenn Sie sich von dieser romantischen Stadt verzaubern lassen sollten und auf eine der größten Fragen im Leben ein leidenschaftliches 'Ja' erschallt, dann lockt das Schloss Richmond mit seinen Räumlichkeiten und den beeindruckenden Parkanlagen, die sich unmittelbar am Schloss befinden. Wenn es auch keine Kirche ist, dient das Schloss aus Welfenbesitz als Ort, um sich zwischen Mai und September trauen zu lassen. Das Anwesen wurde zwischen 1769 und 1774 errichtet und auf märchenhafte Weise dazu ein, sich das Ja-Wort zu geben.

Burgplatz

Schloss Arkaden

Burg Dankwarderode
Braunschweig ist immer eine Reise wert!
Die mächtige Residenz Braunschweig entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einer innovativen, lebenswerten Stadt in der Region Hannover. Heute zeigt sich die Stadt offen, vielseitig und geschichtsbewusst. Zwischen Dom, Schloss, Burg und Museen erleben Sie hier eine einmalige Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart. Ob beim Flanieren an der Oker, beim Spaziergang durchs Magniviertel oder bei einem Besuch im Happy Rizzi House: Braunschweig ist wirklich alles, nur nicht langweilig. Inmitten der historischen Kulisse der Stadt spüren Sie den mitreißenden Puls moderner Kultur und lebendiger Geschichte.
Zwischen imposanter Architektur und einem lebendigen Veranstaltungskalender entfaltet Braunschweig einen Sog, der Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht. Ein Spaziergang durch die alten Gassen offenbart nicht nur die architektonischen Schätze, sondern auch das künstlerische Erbe, das Braunschweig auszeichnet. Durch die reiche Geschichte hindurch haben die Braunschweiger stets ihre Offenheit für Neues bewahrt und somit eine Stadt geschaffen, die Tradition mit Innovation vereint. Diese einzigartige Ausstrahlung verstärkt nicht nur das Gefühl der Entdeckung, sondern inspiriert auch dazu, selbst Teil der Braunschweiger Geschichte zu werden.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Braunschweig Reiseführer!
Übernachten in Braunschweig?
Unser Tipp an Sie: Packen Sie die Kamera ein, bringen Sie Neugier mit und entdecken Sie die Top Sehenswürdigkeiten in Braunschweig mit Begeisterung und einem offenen Blick. Es lohnt sich. Versprochen! Und nach einem aufregenden Tag erholen Sie sich am besten mit traumhaft gutem Schlaf in einem unserer komfortablen Zimmer im Premier Inn Braunschweig. Wir freuen uns auf Sie!