Hungrig beim Städtetrip nach Wolfsburg? Das hiesige Angebot an Restaurants und Cafés kann sich sehen lassen. In der abwechslungsreichen Autostadt finden Sie eine reiche Auswahl von gepflegter asiatischer Esskultur bis zur zünftigen deutschen Küche im Gasthaus. Eins ist klar: Die Stadt hat kulinarisch Großstadtniveau. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige der angesagtesten Restaurants, in denen Sie Ihr kulinarisches Wunder erleben werden. Die besten Burger der Stadt finden Sie am Reislinger Markt in unseren Geheimtipps.
Restaurants in Wolfsburg entdecken
Schlemmen Sie sich durch Wolfsburgs Restaurants
Creasian: Asiatische Innovation trifft kreative Kochkunst
Im Restaurant Creasian in Wolfsburg ist der Name Programm: Creasian ist nämlich eine Wortschöpfung aus „Creativity“ und „Asian“. Hier kommt kreatives Kochen zusammen mit dem besten, was die asiatische Küche zu bieten hat. Lassen Sie sich auf fantasievolle kulinarische Reisen nach Japan, China, Vietnam oder Thailand entführen! „Saigon Bowl“, die „Lucky Duck“ oder das „Teriyaki Don“ – schon das Lesen der Speisekarte zielt voll auf die Geschmacksnerven ab. Finden Sie Ihren gemütlichen Platz im Restaurant, wo asiatische Tradition auf urbane Moderne trifft
Tapas & Wine: Mediterrane Gaumenfreuden in Wolfsburg
Tapas liegen voll im Trend, und das spüren Sie im tapas & wine ganz deutlich. Der Familienbetrieb begeistert seit 2023 seine Gäste mit den beliebten Häppchen in der Innenstadt am Rothenfelder Markt. Als Nachfolger der ehemaligen italienischen Traditionsgaststätte Centro Italiano und des beliebten Taparazzi-Restaurants wurde hier ein neues Highlight für Fans der mediterran-südeuropäischen Küche geschaffen. Im tapas & wine können Sie nach Herzenslust kombinieren und probieren: Finden Sie auf der abwechslungsreichen Speisekarte Ihre Lieblingstapas und genießen Sie die kleinen Köstlichkeiten in geselliger Runde. Egal, ob klassisch oder kreativ – hier kommen alle auf ihre Kosten. Das freundliche, rustikale Ambiente lädt zum Verweilen ein und macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis – ob für Jung und Alt.
Sie suchen eine außergewöhnliche Location für Ihre nächste Feier? Das tapas & wine bietet die perfekten Rahmenbedingungen: Stilvolle Festräume, ein idyllischer Biergarten und eine einladende Bar sorgen dafür, dass jede Veranstaltung unvergesslich wird. Die zentrale Lage in der Nähe des VfL-Stadions macht das Restaurant außerdem ideal für ein kulinarisches Erlebnis vor oder nach dem Spiel. Reservieren Sie Ihren Tisch bequem online, um Wartezeiten zu vermeiden und informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem besonderen Menü begeistern. Wir sagen: Olé!
Sushi Berlin in Wolfsburg: Japanische Eleganz seit 2003
Das Sushi Berlin gibt es nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch in anderen Städten Deutschlands. Der erste Ableger hat bereits 2003 im Zentrum von Wolfsburg geöffnet: das Sushi Berlin Wolfsburg. Hier erleben Sie gehobene japanische Esskultur. Die Einrichtung ist modern – alles in Rot, Weiß und Schwarz ganz klassisch japanisch gehalten – und bietet das perfekte Ambiente, um die köstlichen Sushi-Spezialitäten zu kosten. Auch die japanischen Tellergerichte sind zu empfehlen. Lassen Sie sich von dem freundlichen Personal des Restaurants verwöhnen und laden Sie Freunde und Familie zu einem unvergesslichen Essen ein.
Beef Club: Steakgenuss an der Uferpromenade
Wer exzellente Fleischgerichte und raffinierte Grillvariationen liebt, ist im Beef Club Wolfsburg an der richtigen Adresse. Nur ca. zehn Fußminuten von der Volkswagen-Arena entfernt, mitten in der Stadt, werden Ihnen in dem von Mövenpick betriebenen Restaurant perfekte Fleischgerichte serviert. In diesem Themenrestaurant an der Uferpromenade genießen Sie auch den Blick auf den Mittellandkanal und das rege Treiben auf dem Wasser. Eine perfekte gastronomische Location beim Besuch des Themen- und Erlebnisparks Autostadt Wolfsburg oder für einen Abstecher zum Allersee. Dienstags und mittwochs ist im Beef Club Ruhetag, eine Online-Reservierung lohnt sich immer, vor allem am Samstag.
Altes Brauhaus zu Fallersleben: Tradition und Geschmack seit 1765
Für echte, ursprüngliche Brauhausgastronomie mit langer Tradition steht seit 1765 das Alte Brauhaus zu Fallersleben in Wolfsburg. Mit seinem auffälligen viergeschossigen Mansardendach ist der äußere Anblick beeindruckend. Mit Schloss Fallersleben und der Michaeliskirche bildet es ein historisches Ensemble. Im Brauhaus wird bis heute die hohe Kunst des Bierbrauens gepflegt. Rund 20 naturtrübe Biersorten werden im Laufe des Jahres von Hand und mit Bio-Malz gebraut. Neben dem Fallersleber Schlossbräu gibt es zum Beispiel auch ein Rotbier oder ein Whiskybier. Die gutbürgerliche deutsche Küche findet großen Anklang, weshalb zu den üblichen Stunden der Essenszeiten eine Reservierung zu empfehlen ist.
Oberdeck und Café Kunstpause: Genussvolle Momente im Kunstmuseum
Nicht nur für eine Pause beim Besuch des Kunstmuseums ist das Oberdeck gut, sondern auch für jeden anderen Anlass, bei dem gutes Essen im Mittelpunkt steht. Seit 2022 bietet das Restaurant im Wolfsburger Kunstmuseum gehobene Küche mit Lounge-Atmosphäre und löst damit das zuvor geschlossene AWILON ab. Weiterhin geöffnet hat das Café Kunstpause, wo Sie dienstags bis sonntags Ihren Kunstgenuss kulinarisch mit leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten verschönen können. Die Pforten öffnen um 11 Uhr und Sie bekommen ein spätes Frühstück, einen vielseitigen Brunch oder einen entspannten Lunch mit saisonal wechselnden frischen Speisen. Lecker!
Entdecken Sie auch einmal das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Aqua von Spitzenkoch Sven Elverfeld, genießen Sie als Kontrastprogramm eine Pizza to go oder besuchen Sie eines der charmanten Lokale in der Innenstadt. Es gibt in Wolfsburg immer etwas Neues zu entdecken – auch für die ganze Familie oder bei einem spontanen Ausflug nach Braunschweig.
Entdecken Sie unsere Hotels in Wolfsburg!