Der Zoo Leipzig beherbergt rund 850 Tierarten und zählt damit zu den artenreichsten Zoos Europas. Was den Zoo besonders macht, ist sein innovatives Konzept „Zoo der Zukunft“. Dieses vereint artgemäße Tierhaltung mit außergewöhnlichen Tierbegegnungen und globalem Engagement für den Artenschutz. In sechs authentisch gestalteten Themenwelten – darunter Gondwanaland, Pongoland und die Kiwara-Savanne – erleben Sie Tiere in naturnahen Lebensräumen. Diese Kombination aus Bildung, Erlebnis und Naturschutz macht den Zoo Leipzig zu einem einzigartigen Ausflugsziel. Lust auf einen Besuch? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Der Zoo Leipzig – ein unvergessliches Erlebnis mitten in der Stadt
Willkommen im Zoo Leipzig!
Der Zoo Leipzig ist einer der traditionsreichsten und gleichzeitig modernsten Zoos Europas. Gegründet wurde der zoologische Garten Leipzig im Jahr 1878 von Ernst Pinkert. Über die Jahrzehnte hat sich die Anlage stetig weiterentwickelt. Heute gilt der Zoo als Vorbild in Sachen artgerechter Tierhaltung und innovativer Konzepte. Durch die visionäre Leitung von Jörg Junhold wird die Idee des „Zoo der Zukunft“ umgesetzt. Der besondere Fokus liegt auf artgerechter Tierhaltung und nachhaltigen Projekten.
Erlebniswelten von Afrika bis Asien
Der Leipziger Zoo ist mehr als nur eine klassische Tieranlage. Er bietet faszinierende Erlebniswelten einschlließlich dem einzigartigen Gründer-Garten. Besucher erleben die Tiere hautnah und tauchen in realistisch gestaltete Lebensräume ein. Jede Erlebniswelt ist einem bestimmten Lebensraum gewidmet und schafft es, die natürlichen Bedingungen der Tiere so authentisch wie möglich nachzubilden. Insbesondere das Tropenerlebnis Gondwanaland bietet mit über 100 exotischen Tierarten und einer üppigen Pflanzenwelt einen außergewöhnlichen Einblick in die Biodiversität der Regenwälder.
Natur und Tiere artgerecht erleben
Im Zoo Leipzig steht das Wohl der Tiere an erster Stelle und die Anlagen sind weitläufig gestaltet. Durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm werden bedrohte Tierarten geschützt. Im Entdeckerhaus Arche erfahren Besuchende mehr über den Artenschutz und die Bedeutung von evolutionärer Anthropologie. Zudem engagiert sich der Zoo weltweit für den Schutz bedrohter Tierarten. Dabei arbeitet er mit internationalen Institutionen zusammen und ist Vorreiter beim Artenschutz. Erfolgreiche Nachzuchten, wie die von Orang-Utans, Tigern und Elefanten, sind Meilensteine des Zoos. Auch die Forschungsarbeit im Bereich evolutionäre Anthropologie in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut macht Leipzig zu einem wichtigen Standort.
Dem Tierbestand auf der Spur
Besondere Highlights im Leipziger Zoo sind die Asiatischen Elefanten, die in einer weitläufigen Anlage leben, und die Tiger mit ihrer majestätischen Erscheinung. Der Zoo ist zudem für seine Erfolge im Internationalen Zuchtbuch und beim Artenschutz bekannt. Eine besondere Attraktion ist das Gondwanaland, das Herzstück des Zoos. Diese Tropenerlebniswelt beherbergt über 100 exotische Tierarten. Besucher können per Boot durch den Regenwald gleiten und in eine Welt voller Überraschungen eintauchen. Aber das ist nicht die einzige spannende Erlebniswelt. Wir haben Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt.
Die sechs Erlebniswelten im Zoo Leipzig
• Gondwanaland: Tropenerlebniswelt mit exotischen Tieren und Pflanzen
• Pongoland: Heimat der Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Bonobos
• Afrika mit Kiwara-Savanne und Kiwara-Kopje: die Welt der Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Zebras, Nashörner, Löwen und Erdmännchen
• Asien: mit Tigern, Leoparden und dem berühmten Elefantentempel Ganesha Mandir
• Südamerika: Lebensraum für Ameisenbären und Tapire
• Gründer-Garten: historische Anlage mit heimischen Tierarten
Einige der spannendesten Welten stellen wir Ihnen näher vor. Setzen Sie den Tropenhelm auf und freuen Sie sich auf eine Sneak-Preview!

Hängebrücke im Gondwanaland

Erlebniswelt Pongoland entdecken

Elefantentempel Ganesha Mandir
Tropen-Expedition ins Gondwanaland
Gondwanaland ist die größte Tropenerlebniswelt Europas. In der riesigen überdachten Halle erleben Sie eine tropische Welt mit über 24.000 Pflanzen und rund 170 Tierarten – darunter Faultiere, Riesenschildkröten, Zwergflusspferde und exotische Vögel. Die Luft ist feucht-warm, die Geräusche von Wasserfällen und Tierstimmen begleiten Ihren Rundgang. Besonders spannend: Eine Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil führt Sie durch die Geschichte des Urkontinents Gondwana.
Menschenaffen im Pongoland hautnah erkunden
Pongoland ist eine weltweit einzigartige Menschenaffenanlage und sehr modern. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie entwickelt und bietet Schimpansen, Gorillas, Bonobos und Orang-Utans ein ausgedehntes, naturnahes Zuhause. Besucher können die Tiere nicht nur beobachten, sondern auch mehr über deren Verhalten und die Forschung zur evolutionären Anthropologie lernen. Interaktive Stationen laden dazu ein, die faszinierenden Parallelen zwischen Mensch und Affe zu entdecken. Na, neugierig?
Entdeckungsreise durch Südamerika
In der Erlebniswelt Südamerika tauchen Sie in die faszinierende Fauna des Kontinents ein. Hier leben unter anderem Ameisenbären, Alpakas, Wasserschweine (Capybaras) und Guanakos in einer großflächigen Anlage. Eine Begegnung der besonderen Art erwartet Sie mit den quirligen Totenkopfäffchen, die sich oft neugierig den Besuchern nähern. Die südamerikanische Pflanzenwelt mit Kakteen und Palmen rundet das Erlebnis ab und lässt Sie für einen Moment vergessen, dass Sie eigentlich in Leipzig sind.
Ein Stück Afrika mitten in Leipzig
In der Kiwara-Savanne, Teil der Erlebniswelt Afrika, erleben erleben Sie die Tierwelt des Kontinents aus nächster Nähe. Hier leben Zebras, Giraffen, Antilopen und Strauße gemeinsam – fast wie in freier Wildbahn. Ein besonderes Highlight ist das Kiwara-Kopje, das den Löwen ein imposantes Zuhause bietet. Von einer erhöhten Plattform aus haben Sie einen perfekten Blick auf die majestätischen Raubkatzen. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie außerdem das Ganesha Mandir, das den Asiatischen Elefanten ein naturnahes Zuhause bietet und perfekt in die Landschaft der Kiwara-Savanne integriert ist.

Kiwara-Savanne

Totenkopfäffchen Südamerikawelt

Bootsfahrt durch den Dschungel
Auch in Zukunft: Artenschutz und Erhaltung pflegen
Der Zoo Leipzig verfolgt eine nachhaltige Entwicklung und plant weitere Verbesserungen für artgerechte Tierhaltung. Die Vision für die Zukunft des Zoos umfasst auch die Erweiterung bestehender Anlagen und die Schaffung neuer Lebensräume, die den Tieren noch mehr Platz und naturnahe Umgebungen bieten. Derzeit entsteht zum Beispiel die Wasserwelt-Anlage Feuerland, die bis 2026 fertig gestellt werden soll.
Ein weiterer bedeutender Aspekt der Zukunftsplanung ist die Förderung des Umweltbewusstseins bei den Besuchenden. Dies wird durch innovative Bildungsprogramme erreicht, die sowohl Erwachsene als auch Kinder anregen, über die Bedeutung des Artenschutzes nachzudenken. Damit baut der Zoo Leipzig innerhalb seines Konzepts "Zoo der Zukunft" seine weltweite Vorreiterrolle weiter aus und setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit, Bildung und Erlebnis. Hier gibt es nicht nur Tiere zu sehen, hier können Sie auch etwas über ihre Lebensräume und den Artenschutz lernen – für eine spannende und erfolgreiche Zukunft der Tierwelt.
Zoo-Veranstaltungen und Empfehlungen für Ihren Besuch
Für einen ausgiebigen Besuch im Zoo Leipzig sollten Sie mindestens 3 bis 4 Stunden einplanen. Wer alle Erlebniswelten erkunden und an Tierfütterungen oder Führungen teilnehmen möchte, kann leicht auch einen ganzen Tag im Zoo verbringen. Der Leipziger Zoo bietet zudem viele spannende Events, darunter Nachtführungen, Tierfütterungen und thematische Wochenenden. Besonders beliebt sind die Veranstaltungen im Safari-Büro.
Tickets und Preise
Der Zoo bietet verschiedene Ticketoptionen: Tageskarten, Jahreskarten und Gruppentarife. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Für Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Schwerbehinderte und weitere gibt es Ermäßigungen. Im Sommer und Winter gelten jeweils unterschiedliche Preise.
Der Sommerpreis für Erwachsene beträgt beispielsweise ca. 24 Euro, der Winterpreis ca. 19 Euro. Bitte entnehmen Sie die aktuell geltenden Preise der Website des Zoos, hier können Sie Ihre regulären Tickets auch im Voraus online kaufen. Einige Ermäßigungen gibt es allerdings nur direkt an der Tageskasse.
Unsere Tipps für einen unvergesslichen Besuch
• Früh da sein, um die Tiere aktiv zu erleben.
• Online-Tickets im Voraus buchen.
• Die besten Fotospots nutzen: Pongoland, Gondwanaland, Kiwara-Savanne.
• Im Zoo-Eingang gibt es alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Planen Sie Ihren Besuch im Zoo Leipzig
Öffnungszeiten und Anfahrtsinformationen:
Der Zoo Leipzig liegt zentral an der Pfaffendorfer Straße und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Parkplätze finden Sie direkt in der Nähe des Zoo-Eingangs. Dort befindet sich übrigens auch die Event-Location KONGRESSHALLE am Zoo.
Restaurants und Barrierefreiheit:
Im Zoo gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die mit regionaler Küche überzeugen. Ob ein gemütliches Frühstück, ein herzhaftes Mittagessen oder ein leckeres Eis zum Ausklang des Besuchs – das gastronomische Angebot des Zoos ist darauf ausgelegt, jeden Geschmack zu treffen. Dank barrierefreier Wege ist der Zoo für alle Besuchenden problemlos zugänglich. So ist ein ungestörter Rundgang durch die beeindruckenden Erlebniswelten garantiert. Besonders hervorzuheben ist der neu gestaltete Ausgangsbereich, der mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einlädt und so für einen entspannten Abschluss des Zoobesuchs sorgt. Für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen darüber hinaus ausreichende Ruhezonen zur Verfügung.
Die beste Zeit für einen Besuch:
Früh am Morgen oder am Nachmittag, wenn die Tiere aktiv sind.
Den Zoo Leipzig entdecken und entspannt übernachten
Nach einem Tag voller Erlebnisse im Zoo brauchen Sie einen ruhigen Ort zum Entspannen? Wie wäre es mit unseren superbequemen Betten in einem unserer gemütlichen Hotels in Leipzig? Hier schlafen Sie einfach schöner und erholen sich optimal für den nächsten Tag. Morgens wartet dann ein Frühstück auf Sie, das Lust auf mehr macht – noch ein frischer Kaffee, ein knuspriges Brötchen oder doch direkt los, um Leipzig weiter zu entdecken? Wofür auch immer Sie sich entscheiden, wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie unsere Hotels in Leipzig!