Freiburg im Breisgau isst gut – und das in jeder Hinsicht. „Badisch, deftig, lecker“ könnte das Motto sein, doch die Stadt kann noch viel mehr als Schäufele und Spätzle. Zwischen verwinkelten Gassen und sonnenverwöhnten Plätzen warten kulinarische Überraschungen: mal traditionell im urigen Gasthaus, mal kreativ in der hippen Szeneküche.
Kennen Sie die „lange Rote“? Die rote Rostbratwurst ist das knackigste Wahrzeichen der Stadt und fester Bestandteil der Freiburger Esskultur. Einheimische wie Touristen genießen sie am Besten auf dem Wochenmarkt vor dem Freiburger Münster. Und wer sagt eigentlich, dass Wein nur zum Trinken da ist? In Freiburg landet der Spätburgunder auch mal in der Soße – oder direkt im Dessert. Ob bodenständig oder raffiniert, regional oder international: Wer sich durch Freiburg futtert, schmeckt die pure Lebensfreude. Also: Hunger mitbringen und die Zeit genießen!

Regionale Leckereien

Dinner mit Ausblick

Gemütliche Cafés
Freiburg schmeckt! Die besten Adressen für Genießer
Freiburg schmeckt und zwar nach mehr! Nach butterzarten Maultaschen, knusprigen Rösti, raffinierten Schwarzwald-Tapas und einem Glas badischem Wein mit Blick auf die Vogesen. Essen ist hier keine Nebensache, sondern eine Liebeserklärung an Genuss und Geselligkeit. Ob ein Besuch in urigen Stuben, feine Menüs oder kreative Crossover-Küche à la carte: Freiburgs Restaurants laden nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum Bleiben ein. Also, worauf warten Sie? Tisch reservieren, Lieblingsgericht wählen, sich verwöhnen.
Schlossbergrestaurant Dattler
Freiburg von oben? Wer den schönsten Blick der Stadt will, muss hoch hinaus und das geht am besten mit Messer und Gabel. Das Schlossbergrestaurant Dattler thront majestätisch über den Dächern und serviert neben badischen Klassikern ein beeindruckendes Panorama. Ein Glas Kaiserstühler Weißwein zum Zwiebelrostbraten? Oder doch lieber ein saisonales Menü mit einem regionalen Bier und Blick auf die Vogesen? Eins ist sicher: Hier schmeckt’s doppelt gut – mit Aussicht inklusive.
Kartoffelhaus
„Iss doch, was du willst!“ – im Kartoffelhaus ist das keine leere Floskel, sondern Programm. Vegetarisch, vegan, glutenfrei, low carb oder doch lieber klassisch mit ordentlich Käse überbacken? Hier landen Kartoffeln in allen Variationen auf dem Teller. Ob Rösti, Gratin oder Ofenkartoffel, die Speisekarte ist eine Hommage an die beliebte Knolle. Und das Beste? Egal, wer welche Vorlieben hat, hier wird jeder garantiert fündig. Ein Restaurant, das täglich beim Kochen beweist: Essen verbindet.
Zur Wolfshöhle
Ein Restaurant, das Wolfshöhle heißt, klingt nach rustikaler Jägerstube? Falsch gedacht. Hier geht’s edel zu, aber ohne steife Etikette. Die Gerichte: regional verwurzelt, aber mit internationalem Twist zubereitet. Mittags ein leichter Lunch, abends ein Menü, das keine Wünsche offenlässt. Ob Bouillabaisse vom Meeresfisch oder Poltinger Lamm mit Aubergine – hier kommt auf den Teller, was Saison hat. Und wer nach dem letzten Gang immer noch nicht satt ist, hat nicht richtig gewählt. Eine Reservierung online oder ein Gutschein zum Verschenken lohnen sich!
Das Blümchen
Schwarzwälder Tapas – schon mal gehört? Im Blümchen wird die Region in kleinen, raffinierten Portionen serviert. Das Ambiente? Gemütlich, charmant und ein bisschen verspielt. Die Auswahl der Speisen? Frisch, handgemacht und mit einer großen Portion Kreativität beim Servieren. Ob deftig, vegetarisch oder saisonal – hier können Sie sich durchprobieren, teilen und wöchentlich immer wieder neue Kombinationen entdecken. Fertigprodukte? Fehlanzeige! Fehlanzeige! Stattdessen serviert das Team im Blümchen Schwarzwaldküche mit Pfiff.
Die Kantina
Früher kreischten hier die Bremsen, heute brutzeln die Steaks. Wo einst Arbeiter mit dampfenden Kesseln rangen, lädt die Kantina jetzt zum Schlemmen ein. Und das mit Stil! Das alte Bahnhofsgebäude versprüht rauen Industrie-Charme, die warme Küche hingegen ist alles andere als rustikal. Statt harter Schienen gibt’s hier im Biergarten zart geschmorte Rinderbäckchen, frischen Fisch oder ein knackiges vegetarisches Menü. Also, warum nicht mal in der Kantina einkehren und Geschichte schmecken?
Skajo
Ein Glas der badischen offenen Weine und ein Blick, der sich gewaschen hat: Vom Skajo aus reicht die Sicht vom Freiburger Münster bis zu den Vogesen. Doch nicht nur die Kulisse kann was, auch auf den Tellern wird’s mediterran. Frisch, saisonal, raffiniert: Ob Brot, Pasta, Fisch oder feines Fleisch, hier schmeckt es nach Urlaub und la dolce vita. Nach einem Abend am Freitag, der ruhig noch ein, zwei Stündchen länger dauern dürfte. Tipp: Wer einen Platz auf der Terrasse will, sollte unbedingt reservieren. Sonst bleibt nur der Blick von unten und das wäre doch schade!
Cafés in Freiburg – Hier gibt’s die süßesten Versuchungen der Stadt
Freiburg und Kaffeepausen? Ein echtes Dreamteam! Ob schnörkellos starker Espresso oder ein opulentes Frühstück am Sonntag mit allem Drum und Dran – in dieser Stadt wird Genuss großgeschrieben. Die besten Adressen? Hier kommen sie, serviert mit Charme, bestem Kaffee und einem Hauch badischer Gemütlichkeit.
Blumencafé
Ein Cappuccino zwischen Rosen, ein Stück Kuchen mit Blick aufs Blütenmeer – im Blumencafé ist der Name Programm. Wer hier Platz nimmt, bekommt nicht nur hausgemachte Leckereien, sondern kann sich auch über eine ordentliche Portion Entschleunigung im Leben freuen, selbst an einem Montag. „Noch einen Kaffee?“ – „Ach, warum eigentlich nicht?“ Schließlich ist es hier fast schöner als zu Hause.
Café Einstein
Guter Kaffee ist eine Frage der Physik – oder einfach der richtigen Bohne! Im Café Einstein, mitten in Freiburg, treffen sich Frühstücksfans, Kuchenliebhaber und Koffeinjunkies, sobald es seine Türen öffnet. Ob ein schneller Espresso oder ein gemütlicher Samstag mit hausgemachtem Kuchen – hier wird Qualität serviert, wenn anderswo vielleicht schon geschlossen ist. Regional, herzlich, richtig gut.
Café Hermann
Bahnhofscafé? Klingt nach Hektik, ist es aber nicht! Das Café Hermann bringt Gemütlichkeit dorthin, wo sonst nur Koffer rollen. Direkt in der Radstation gelegen, gibt’s hier zu jeder Öffnungszeit feine Zutaten, badische Spezialitäten und natürlich Kaffee. Und das Beste? Die Rooftop-Bar mit Blick über Freiburg und den Stühlinger-Park. Perfekt für einen Sundowner an einem Donnerstag – oder die wohl entspannteste Hochzeit der Stadt.
Genussvoll übernachten in Freiburg
Satt, glücklich und ein bisschen müde? Verständlich – so ein Abend voller badischer Spezialitäten und Freiburger Gastfreundschaft kann ganz schön fordern. Aber keine Sorge: Ein gemütliches Bett wartet schon auf Sie! Herzlich willkommen in unseren Premier Inn Hotels in Freiburg, wo Sie als Gast nach all den Köstlichkeiten in komfortablen Zimmern entspannen können. Und das Beste? Morgens geht es kulinarisch weiter! Frisch serviert, liebevoll angerichtet und genau nach Ihrem Geschmack – das Frühstück macht den Start in den neuen Tag zum Genuss. Also, wie wäre es mit einer weiteren Restaurant-Entdeckung? Freiburg hat noch so einige Leckerbissen in petto!