Wie sieht ein kreativer Künstler die eigene Stadt und welche Tipps hat er für Besucher? In diesem Interview erfahren Sie es!
„Frankfurt ist Magie“
Interview mit dem Entertainer Thomas Bäppler-Wolf
Wie heißen Sie und wie lange leben Sie schon in Frankfurt?
Thomas Bäppler-Wolf: Mein Name ist Thomas Bäppler-Wolf und ich wurde vor 55 Jahren im schönen Frankfurt geboren. Meine große Leidenschaft ist die Schauspielerei und ich habe das Theatrallalla Theater gegründet.
Was gefällt Ihnen an dieser Stadt am besten?
Thomas Bäppler-Wolf: Die Vielfältigkeit unserer kleinen Metropole begeistert mich immer wieder aufs Neue. Hier gibt es sehr viel zu entdecken und die Stadt überrascht immer wieder mit neuen Attraktionen, Restaurants und Veranstaltungen.
Was macht Frankfurt Ihrer Meinung nach aus?
Thomas Bäppler-Wolf: Frankfurt ist sehr weltoffen. Menschen unterschiedlicher Nationalitäten gehen freundlich aufeinander zu und respektieren sich gegenseitig. Zudem ist die Kultur sensationell. Es gibt eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen – von traditionellen Feierlichkeiten, über interessante Musik- und Theateraufführungen bis hin zu einzigartigen Kunstausstellungen ist für jeden etwas dabei. Besonders spannend ist das Museumsufer, denn dort befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Main zahlreiche Museen, die jeden Besucher begeistern.
Wenn Frankfurt eine Person wäre, wie würden Sie ihre Persönlichkeit beschreiben?
Thomas Bäppler-Wolf: Das ist eine spannende Frage! Spontan würde ich die Stadt als „goldisch“ bezeichnen. Das ist Frankfurter Dialekt für „goldig“, was so viel bedeutet wie entzückend oder zauberhaft.
Welche Veranstaltungen besuchen Sie im Laufe des Jahres besonders gerne?
Thomas Bäppler-Wolf: Der Weihnachtsmarkt ist in Frankfurt ein absolutes Muss. Er ist einer der ältesten und schönsten in ganz Deutschland. Im Sommer ist das Apfelweinfest für mich ein echtes Highlight, weil es unser traditionelles Getränk so gut repräsentiert. Außerdem kann ich das Grüne Soße Festival empfehlen, bei dem ich seit 10 Jahren immer wieder auftrete.
Welche Dinge überraschen Besucher aus Ihrer Sicht am meisten?
Thomas Bäppler-Wolf: Das Gemütliche, denn in der Stadt herrscht stets eine angenehme Atmosphäre. Im Umgang untereinander fällt sicherlich auch manchmal die hessische Kratzbürstigkeit auf, die aber immer mit Humor gesehen werden sollte.
Was ist der beste Geheimtipp Frankfurts, den nur wenige Besucher kennen?
Thomas Bäppler-Wolf: Die Vielfältigkeit unserer kleinen Metropole begeistert mich immer wieder aufs Neue. Hier gibt es sehr viel zu entdecken und die Stadt überrascht immer wieder mit neuen Attraktionen, Restaurants und Veranstaltungen.
Verraten Sie uns eins von Frankfurts Geheimnissen?
Thomas Bäppler-Wolf: Frankfurt ist Magie.
Welches sind Ihre Lieblingsrestaurants in Frankfurt und welches Gericht essen Sie dort besonders gerne?
Thomas Bäppler-Wolf: Es gibt so viele Restaurants in der Stadt, da fällt die Auswahl nicht leicht. Ich kann jedem Besucher nur empfehlen, die Vielfalt auszukosten und die heimische sowie internationale Küche zu probieren. Fast an jeder Ecke wartet ein kulinarischer Genuss.
In welche Bar gehen Sie besonders gerne und welches Getränk genießen Sie dort?
Thomas Bäppler-Wolf: Im CLB, einem Mix aus Bar und Club, gibt es die besten Drinks! Es liegt zentral in der Innenstadt und hat einen großen Sommergarten. Ein Apfelwein geht natürlich immer, denn den gibt es als Original nur in Frankfurt.
Welches sind Ihre Lieblingsclubs in Frankfurt?
Thomas Bäppler-Wolf: Es gibt überall in der Stadt großartige Clubs, in denen man hervorragend feiern kann. Ich tanze unheimlich gerne und bin ja auch Tanzlehrer.
Was sind die besten Veranstaltungen in Frankfurt?
Thomas Bäppler-Wolf: Natürlich die Theateraufführungen im Theatrallalla. Das ist großartige Unterhaltung für die ganze Familie! Und auch sonst gibt es über das gesamte Jahr verteilt unzählige Veranstaltungen überall in der Stadt, sodass für jeden Besucher etwas Passendes dabei ist.
Welches sind Ihre Lieblingssehenswürdigkeiten in Frankfurt?
Thomas Bäppler-Wolf: Ich mag besonders die Alte Oper und den Römer. In der Alten Oper erwarten den Besucher vielfältige Konzerte, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Der Römer hat als Frankfurter Rathaus nicht nur eine wichtige Funktion, sondern beeindruckt auch durch seine besondere Fassade.
Was machen Sie in Frankfurt am liebsten?
Thomas Bäppler-Wolf: Essen und trinken – einfach weil es schmeckt.
Wo befindet sich der schönste Park Frankfurts?
Thomas Bäppler-Wolf: Frankfurt hat viele schöne Parks, aber ich gehe besonders gerne in den Bethmannpark. Er liegt mitten in der Stadt und ist trotzdem ein Ruhepol. Die Grünanlagen sind abwechslungsreich bepflanzt und es gibt einen kleinen See. Hier kann ich super entspannen.
Welches Museum können Sie empfehlen?
Thomas Bäppler-Wolf: Das Historische Museum gefällt mir besonders gut. Hier trifft Altertum auf Moderne und es ergeben sich interessante Ausstellungen mit großartigen Kunstwerken und Sammlerstücken, die alle einen Bezug zur Geschichte der Stadt haben.
Lesen Sie auch unser Interview mit Till Fischer

Mainufer

Weihnachtsmarkt

Historisches Museum
Entdecken Sie unsere Hotels in Frankfurt!