Schirn Kunsthalle und mehr: Interessante Museen in Frankfurt entdecken!

Frankfurt ist weit mehr als nur Banken, Skyline und Business. Zwischen Mainufer und Altstadt wartet eine echte Schatzkiste für Kulturfans, Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ob moderne Art-Highlights, historische Sammlungen oder ausgefallene Themenmuseen – hier präsentiert sich die Stadt von ihrer spannendsten Seite. Neugierig? Perfekt – wir nehmen Sie mit auf eine kleine Entdeckungsreise zu den schönsten Museen Frankfurts!

Mehr
Weniger

Die Museen im Überblick: Kunst, Kultur und Geschichte in Frankfurt erleben

Erleben Sie die vielfältige Museumslandschaft der Mainmetropole. Egal ob Sie auf der Suche nach klassischer Kunst, moderner Fotografie, digitalen Innovationen oder historischen Funden sind – Frankfurt hat für jeden Menschen das passende Angebot.

 

Die 10 Top-Museen Frankfurts im Überblick:

 

• Städel Museum

• SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

• Naturmuseum Senckenberg

• Museum für Moderne Kunst (MMK)

• Historisches Museum Frankfurt

• Deutsches Filmmuseum

• Goethe-Haus

• Jüdisches Museum und Museum Judengasse

• Liebieghaus Skulpturensammlung

• Museum für Kommunikation

Mehr
Weniger
Liebieghaus

Liebieghaus

Mehr
Weniger
Schirn Kunsthalle

Schirn Kunsthalle

Mehr
Weniger
Senckenberg Museum

Senckenberg Museum

Mehr
Weniger

SCHIRN KUNSTHALLE Highlights

Mitten im Herzen der Altstadt, am Römerberg, liegt die renommierte SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1986 begeistert sie mit Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Ob Werke von Marc Chagall, digital aufbereitete New Media Kunst oder exklusive Fotografie-Ausstellungen – die SCHIRN ist ein Muss für alle, die Kunst lieben. Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT gehört zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland und genießt auch europaweit einen exzellenten Ruf.

 

Aktuell zieht die SCHIRN um: Wegen Renovierung und Neubau ist der Standort am Römerberg bis 2027 geschlossen. Bis zur Fertigstellung präsentiert die SCHIRN daher ab Sommer 2025 ihre Ausstellungen zu Themen der Kunst und der Gegenwart in der Dondorf Druckerei in Bockenheim. Außerdem finden ausgewählte Veranstaltungen und Kooperationen an weiteren Orten in Frankfurt statt. Highlight 2025: Unter dem Titel „Romantik-Museum meets digital Art“ wird ein spannendes neues Ausstellungskonzept präsentiert.

 

Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über temporäre Ausstellungen und digitale Angebote der SCHIRN. Ein geführter Rundgang durch die neuen Highlights lohnt sich auf jeden Fall!

Mehr
Weniger

Historisches Museum Frankfurt

Wer die bewegte Geschichte der Stadt erleben will, sollte unbedingt das Historische Museum besuchen. Von der mittelalterlichen Stadtentwicklung bis zur Gegenwart gibt es hier überaus anschauliche und interaktive Ausstellungen. Hier setzen sich mehrere Ausstellungen mit unterschiedlichen Themen auseinander und erlauben spannende Einblicke. Unter dem Motto „Stadt – Leben – Veränderung“ werden Geschichten aus dem Leben Frankfurter Bürgerinnen und Bürger erzählt, begleitet von multimedialen Angeboten und Workshops für Jung und Alt. 

Mehr
Weniger

Städel Museum – Ein Herz für Kunstliebhaber

Das Städel Museum, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands, präsentiert über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte. Ob Rembrandt, Monet oder Picasso – die Sammlung lässt Kunstfreunde ins Schwärmen geraten. Besonders spannend: Immer wieder locken Sonderausstellungen wie zum Beispiel Frankfurt forever – Fotografien von Carl Friedrich Mylius oder Beckmann Besucher aus aller Welt nach Frankfurt. 

Mehr
Weniger

Museum für Moderne Kunst (MMK)

Modern, gewagt, visionär – das Museum für Moderne Kunst wurde 1991 eröffnet und begeistert seitdem mit über 5.000 Werken zeitgenössischer Kunst. Das markante dreieckige Gebäude bietet neben wechselnden Ausstellungen auch ein starkes Vermittlungsprogramm für Jugendliche und ein „Junges Museum“ mit interaktiven Führungen. Viele Museen bieten mittlerweile auch digitale Führungen – eine schnelle Google-Suche genügt, um aktuelle Angebote und Tickets zu finden.

Mehr
Weniger

Naturmuseum Senckenberg

Ein absolutes Muss für Familien! Das Naturmuseum Senckenberg bietet auf einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Erdgeschichte. Riesige Dinosauriermodelle, seltene Fossilien und eine beeindruckende Artenvielfalt begeistern Groß und Klein. Modern aufbereitete Infotafeln und digitale Angebote machen den Besuch besonders lebendig. Eine klare Empfehlung für die ganze Familie.

Mehr
Weniger

Deutsches Filmmuseum

Filmfans kommen im Deutschen Filmmuseum auf ihre Kosten: Von den Anfängen des Films bis zu digitalen Medien wird die Geschichte des bewegten Bildes spannend erzählt. Dabei werden Arbeitsmittel und Produktionsschritte umfangreich geschildert – und das für die ganze Familie. Auch ein Blick ins aktuelle Kinoprogramm des DFF lohnt sich immer für einzigartige Filmkunst-Erlebnisse.

Mehr
Weniger

Museum für Kommunikation

Nur wenige Schritte vom Filmmuseum entfernt liegt das Museum für Kommunikation. Hier dreht sich alles um die Geschichte und Entwicklung der ortsunabhängigen Kommunikation – von historischen Geräten bis hin zu modernen Technologien. Ergänzt wird das spannende Angebot durch eine Kunstgalerie und eine kreative Kinderwerkstatt rund um das Thema Kommunikation. 

Mehr
Weniger

Jüdisches Museum und Museum Judengasse

Frankfurt besitzt eine der ältesten jüdischen Gemeinden Europas – und diese bewegte Geschichte können Sie eindrucksvoll vor Ort erleben. Besuchen Sie das Jüdische Museum und entdecken Sie die jüdische Geschichte Frankfurts seit 1800, vermittelt aus einer modernen, europäischen Perspektive. Im Museum Judengasse tauchen Sie ein in die spannende Historie des ältesten jüdischen Ghettos Europas.

Mehr
Weniger

Weitere spannende Museen in Frankfurt

Goethe Haus: Hier wird Literaturgeschichte lebendig! Johann Wolfgang Goethe, Namensgeber der heutigen Goethe Universität, wurde 1749 in diesem Haus in der Frankfurter Innenstadt geboren und lebte hier lange Jahre mit seiner Familie. Entdecken Sie das Geburtshaus Johann Wolfgang von Goethe und die Ausstellung über die Epoche der Romantik. Entdecken Sie bei einem Rundgang alle Stockwerke und das dazugehörige Museum mit der großen Gemäldegalerie.

 

Das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt ist ein lebendiger Ort des Entdeckens, der seit seiner Wiedereröffnung im April 2013 neue Maßstäbe setzt. Mit einem Fokus auf Design, Mode, Fotografie, Performative Kunst und digitalen Trends widmet sich das Museum der Wahrnehmung gesellschaftlicher Strömungen und Entwicklungen und bietet Besuchern ein faszinierendes Zusammenspiel von Ästhetik und Zeitgeist.

 

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank: Kostenloser Eintritt und ein einzigartiger Blick auf die Welt des Geldes. Die Deutsche Bundesbank zeigt im deutschlandweit einzigen Geldmuseum eine Ausstellung, welche die Geschichte des Geldes in den Vordergrund stellt. Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Münz- und Papiergeldsammlung.

 

Struwwelpeter-Museum: Ein Erlebnis für die ganze Familie, das nicht nur Kindern Spaß macht. Hier tauchen Sie in die Welt der Kultfigur Struwwelpeter ein, die von einem Frankfurter Arzt erfunden wurde.

 

EXPERIMINTA ScienceCenter: Mit über 130 Workshop-Stationen macht die Wissenschaft hier richtig Spaß. Hier können zahlreiche Experimente direkt ausprobiert werden.

 

Das MOMEM ist kein Museum zum Stillstehen, denn hier vibriert die Geschichte elektronischer Musik. Zwischen Beats, Lichtinstallationen und interaktiven Ausstellungen erleben Sie, wie Clubkultur zur Kunstform wurde.

 

Liebieghaus Skulpturensammlung: In einer Villa im Stil eines Schlosses am Museumsufer werden rund 3.000 Skulpturen aus verschiedenen Epochen, vom Alten Ägypten bis hin zum Klassizismus, beheimatet. Besonders schön: Der herrliche Garten mit Café.

Mehr
Weniger
Goethehaus

Goethehaus

Mehr
Weniger
Historisches Museum Frankfurt

Historisches Museum Frankfurt

Mehr
Weniger
Legendäres Städel-Museum

Legendäres Städel-Museum

Mehr
Weniger

Unser Spartipp: Freier Eintritt in viele Frankfurter Museen

Unser Tipp für alle Kultur-Sparfüchse: Am „Satourday“, jedem letzten Samstag im Monat, ist der Eintritt in viele große Häuser wie das MMK und das Historische Museum für alle Besucher komplett frei. Zudem genießen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in den städtischen Museen sogar täglich freien Eintritt in die Dauerausstellungen. Und das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank können Sie sogar jederzeit kostenlos besuchen. Prüfen Sie vorab am besten kurz die Webseite Ihres Wunschmuseums, da Sonderausstellungen manchmal extra kosten.

Mehr
Weniger

Besuch am Museumsufer Frankfurt

Viele der bedeutendsten Museen Frankfurts liegen entlang des Museumsufers am Main. Hier können Sie entspannt von Haus zu Haus schlendern, im Frühling die Kirschblüten bewundern oder einfach mal auf einer Parkbank das Leben genießen. Aktuelle Öffnungszeiten und Ausstellungen finden Sie auf den Webseiten der Museen – dort gibt’s alle Informationen auf einen Blick. Im Sommer 2025 findet hier übrigens wieder das beliebte „Museumsuferfest“ statt – ein Highlight für alle Kulturfans. 

Mehr
Weniger

Unser Tipp: Entspannt übernachten und mehr Zeit für Kultur genießen

Wer nach einem langen Museumstag nicht mehr weit reisen möchte, findet in unseren Premier Inn Hotels in Frankfurt die perfekte Unterkunft. Zentral gelegen, modern eingerichtet und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für alle Kultur-Fans, die nach Ihrem Tagesprogramm in ein superbequemes Bett fallen wollen. Buchen Sie jetzt direkt und genießen Sie Frankfurt in vollen Zügen!

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Frankfurt!