Eingebettet in das Tal des Mains und umgeben von malerischen Weinbergen liegt Würzburg – eine Stadt, die Geschichte atmet und mit barocker Pracht, imposanter Architektur und kultureller Vielfalt begeistert. Als ehemalige Residenzstadt der Fürstbischöfe zählt Würzburg zu den bedeutendsten Reisezielen in Bayern und ist vor allem für seine UNESCO-Weltkulturerbestätten bekannt. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Glas fränkischen Wein mit Blick auf den Main oder beim Besuch weltberühmter Bauwerke von Balthasar Neumann: Wer sich fragt, ob Würzburg einen Besuch wert ist, wird spätestens vor Ort mit einem klaren „Ja“ belohnt. Die Kombination aus eindrucksvoller Geschichte, fränkischer Lebensfreude und architektonischer Vielfalt macht die Stadt zu einem besonderen Juwel in Bayern – ob für Tagesbesucher oder für einen längeren Städtetrip.
Sehenswürdigkeiten in Würzburg – die Top-Attraktionen der fränkischen Barockstadt
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Würzburg
Würzburg steckt voller beeindruckender Orte – geschichtsträchtig, architektonisch faszinierend und oft mit traumhaftem Blick über die Stadt. Ob auf den Spuren der Würzburger Fürstbischöfe, bei einem Spaziergang entlang des Mains oder beim Erkunden bedeutender Bauwerke aus Barock und Gotik: Diese zehn Sehenswürdigkeiten gehören zu den schönsten Highlights der Stadt. Wenn Sie Würzburg entdecken möchten, beginnen Sie am besten genau hier.
Würzburger Residenz – UNESCO-Weltkulturerbe und barockes Meisterwerk
Die Würzburger Residenz gilt als eine der bedeutendsten barocken Schlossanlagen Europas und zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt Würzburg. Errichtet im 18. Jahrhundert von Balthasar Neumann, diente sie als prunkvolle Residenz der Würzburger Fürstbischöfe. Das UNESCO-Welterbe beeindruckt mit dem weltgrößten Deckenfresko, dem prachtvollen Hofgarten und ihrer bewegten Geschichte, auch im Zusammenhang mit der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Sie ist ein architektonisches Highlight, das man unbedingt gesehen haben muss. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Hofgarten rundet den Besuch ab. Hier laden Sie gepflegte Wege, blühende Beete und wunderbare barocke Symmetrie zum Verweilen ein.
Festung Marienberg – Würzburgs Wahrzeichen mit Panoramablick
Hoch über der Stadt thront die Festung Marienberg, eine der eindrucksvollsten Attraktionen Würzburgs. Sie bietet Ihnen einen herrlichen Blick über den Main und die Würzburger Altstadt. Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe war lange Zeit Zentrum der Macht und beherbergt heute das Museum für Franken. Hier können Sie spannende Ausstellungen zur fränkischen Kunst und Geschichte entdecken, eingebettet in eine historisch bedeutsame Festungsanlage, die ebenfalls im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde.
Alte Mainbrücke – Würzburgs beliebtester Treffpunkt
Sie möchten die Verbindung von Geschichte und Gegenwart hautnah erleben? Die Alte Mainbrücke zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist ein echtes Wahrzeichen. Zwischen barocken Brückenfiguren flanieren Einheimische und Touristen mit einem Glas fränkischem Wein in der Hand und genießen den Blick auf den Main, die Festung Marienberg und die Altstadt. Die historische Brücke wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut und verbindet bis heute Geschichte, Genuss und Geselligkeit an einem der beliebtesten Orte Würzburgs.

Würzburger Residenz

Festung Marienberg

Alte Mainbrücke
Würzburger Dom St. Kilian – Romanische Architektur mitten in der Altstadt
Der imposante Würzburger Dom, auch Dom St. Kilian genannt, ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen in Bayern. Er wurde bereits im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und prägt mit seiner beeindruckenden Architektur das Stadtbild. Als Sitz der Würzburger Bischöfe erzählt der Dom die Geschichte der Stadt über viele Jahrhunderte hinweg – von der Gründung durch den Heiligen Kilian bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem späteren Wiederaufbau.
Käppele – die Wallfahrtskirche über dem Main
Die barocke Wallfahrtskirche Käppele thront malerisch auf dem Nikolausberg und wurde von Balthasar Neumann entworfen. Sie möchten hoch hinaus? Über den Stationsweg mit seinen Kapellen gelangen Sie hinauf zum Käppele und werden mit einem wunderbaren Blick über Würzburg und das Maintal belohnt. Die Kirche zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Würzburgs und ist ein beliebter Tipp für alle, die Ruhe, Architektur und Panorama gleichermaßen schätzen. Im Inneren erwartet Sie kunstvoller Barock mit prächtigen Altären, Stuck und Gemälden – und bis heute ist die Kirche ein bedeutender Ort für Wallfahrten.
Alte Universität & Neubaukirche – akademische Prachtbauten
Mitten in der Würzburger Altstadt liegt die Alte Universität, deren barocke Neubaukirche durch ihre imposante Kuppel beeindruckt. Die Universität Würzburg wurde bereits 1402 gegründet und zählt zu den ältesten Hochschulen Deutschlands. Heute verbinden sich hier akademische Tradition, beeindruckende Architektur und zentrale Lage. Ein wirklich sehenswerter Ort für alle, die Würzburgs Bildungsgeschichte entdecken möchten.
Fürstengarten & Hofgarten – Ruheoasen in barocker Umgebung
Sie haben Lust auf den Wegen der Fürsten und Adligen in der Natur zu wandeln? Nur wenige Schritte von der Würzburger Residenz entfernt liegt der Hofgarten und bei der Festung Marienberg der Fürstengarten. Zwischen kunstvoll geschnittenen Hecken, barocken Statuen und duftenden Blumenbeeten genießen Sie vom Hofgarten aus einen herrlichen Blick auf das Schloss oder die Festung Marienberg. Von den kunstvollen Terrassen des Fürstengartens aus können Sie den Blick über die ganze Stadt und den Main schweifen lassen. Die gepflegten Gärten sind ein toller Tipp für entspannte Spaziergänge in historischer Kulisse.
Museum im Kulturspeicher am Alten Hafen – moderne Kunst im historischen Speicher
Kunstliebhaber aufgepasst: Direkt am Main gelegen, verbindet der Kulturspeicher eindrucksvoll Geschichte und Gegenwart und ist ein echter Geheimtipp für alle, die Kunst abseits klassischer Museumspfade erleben möchten. Wo früher Getreide gelagert wurde, präsentiert heute das Museum moderne und zeitgenössische Kunst von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Das historische Speichergebäude ist außerdem ein vielseitiges Kulturzentrum am Alten Hafen und beherbergt kleine Theater und einen Club. Bonus: Der Blick über die Dächer Würzburgs aus den oberen Etagen ist ein kleines Extra-Highlight.
Marienkapelle & Marktplatz – Gotik trifft auf Alltagstrubel
Mitten in der Würzburger Altstadt erhebt sich die rot-weiße Marienkapelle als gotisches Juwel auf dem belebten Marktplatz. Die im 14. Jahrhundert erbaute Kirche beeindruckt mit ihrer filigranen Architektur und einer reichen Geschichte. Rundherum pulsiert das städtische Leben: Wochenmärkte, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten machen den Marktplatz zu einem beliebten Treffpunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Hier können Sie das Würzburger Leben und die fränkische Gastfreundschaft perfekt genießen.
Stein-Wein-Pfad – Natur, Aussicht und fränkischer Wein
Ein Traum nicht nur für Weinfans: Der Stein-Wein-Pfad führt oberhalb der Stadt Würzburg durch die Weinlagen des berühmten Würzburger Stein. Auf dem gut ausgeschilderten Rundweg genießen Sie nicht nur beeindruckende Ausblicke über den Main und die Stadt, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über den fränkischen Weinbau. Der Pfad vereint Naturerlebnis, Panorama und regionale Weinkultur – ein echter Tipp für Genießer und Aktivurlauber.

Kulturspeicher am Alten Hafen

Stein-Wein-Pfad
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Würzburg
Wenn Sie Würzburg erkunden, sollten Sie auch einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus werfen. In der näheren Umgebung warten charmante Weinorte, historische Gebäude und eindrucksvolle Gartenkunst auf Ihren Besuch. Ideal für Tagesausflüge oder spontane Entdeckungstouren – per Auto oder mit dem Fahrrad auf dem Mainradweg. Wer den Charme Frankens in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, sollte sich auch Zeit für die Ausflugsziele rund um Würzburg nehmen. Besonders Weinfreunde, Gartenliebhaber und Architekturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten.

Schloss Veitshöchheim und Rokokogarten – Fürstbischöfliche Sommerfrische
Direkt am Main gelegen, rund zehn Kilometer von Würzburg entfernt, befindet sich das Schloss Veitshöchheim, einst die Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe. Der dazugehörige Rokokogarten zählt zu den schönsten seiner Art in Europa. Mit kunstvoll geschnittenen Hecken, Wasserbecken, Laubengängen und über 200 Skulpturen lädt Sie der Garten zum Verweilen und schlendern ein. Höhepunkt ist der Große See mit den barocken Wasserspielen, die eindrucksvoll in Szene gesetzt sind. Das Schloss selbst beherbergt eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Gartens und der Sommerresidenz – ein Highlight für alle, die sich für Rokoko und Gartengestaltung interessieren.
Randersacker – Weintradition im Museumsweinberg
Nur wenige Kilometer von der Stadt Würzburg entfernt liegt Randersacker, eine der traditionsreichsten Weinbaugemeinden Frankens. Der „Altfränkische Wengert“ – ein Museumsweinberg oberhalb des Ortes – gibt Ihnen tolle Einblicke in die über 1200-jährige Weinbaugeschichte. Auf einem Themen-Rundweg können Sie die Besonderheiten des Muschelkalkbodens, die Vielfalt regionaler Rebsorten und die historische Pfahlerziehung der Reben entdecken. Die gepflegten Wege und der Blick von der Weinbergskapelle machen den Ausflug zu einem rundum stimmungsvollen Erlebnis.
Sommerhausen – Franken-Romantik mit Weingenuss
Sie mögen es romantisch? Dann sollten Sie Sommerhausen einen Besuch abstatten! Sommerhausen, malerisch im Maintal gelegen, ist ein Bilderbuch-Weindorf voller Atmosphäre. Seine vollständig erhaltene Stadtmauer, jahrhundertealte Fachwerkhäuser und das Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert prägen das historische Ortsbild. Eng verwinkelte Gassen, romantische Winzerhöfe und zahlreiche Weinerlebnis-Events laden Sie dazu ein, die fränkische Lebensart zu genießen. Ob bei einer Führung oder einem Glas Weißwein – hier können Sie Geschichte auf charmante Weise schmecken und erleben.
Würzburg – ein vielfältiges Highlight in Bayern
Ob imposante Residenzen, verwinkelte Altstadtgassen oder fränkische Weinberge – Würzburg bietet ein vielseitiges Erlebnis für Kulturinteressierte, Architekturfans und Genussmenschen gleichermaßen. Die Sehenswürdigkeiten liegen günstig, die kurzen Wege zwischen ihnen machen die Stadt ideal für Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Rad. Mit ihrem besonderen Flair und der gelungenen Mischung aus Historie und Lebensfreude ist die Stadt am Main ein ganz besonderer Ort – nicht nur in Franken, sondern in ganz Bayern.
Entdecken Sie unsere Hotels in Würzburg!