Sehenswürdigkeiten in Lindau am Bodensee entdecken

Willkommen in der bezaubernden Stadt Lindau am malerischen Bodensee, in unmittelbarer Nähe zur Grenze nach Österreich. Lindau ist wie ein Postkartenmotiv, das lebendig geworden ist: Eine historische Altstadt auf einer Insel im Bodensee, umgeben von Wasser, Bergen und ganz viel süddeutschem Charme. Hier trifft bayerische Gelassenheit auf mediterranes Flair – mit Kopfsteinpflaster, Segelbooten, Alpenblick und einer Prise Geschichte. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Historie, Kultur und Natur und erleben Sie die harmonische Verschmelzung der Elemente an einem der schönsten Orte in Bayern. Entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser Region und erleben unvergessliche Augenblicke – vom Kleinen See bis zur Hinteren Insel.

Mehr
Weniger
Gemütliche Straße im malerischen Städtchen Lindau

Malerische Gassen

Mehr
Weniger
Marktplatz Lindau

Marktplatz

Mehr
Weniger
Lindau Hafen

Hafen

Mehr
Weniger

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Bodensee

Die wunderschöne Lindau Insel beherbergt die Altstadt von Lindau und vereint Geschichte und Natur auf faszinierende Weise. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, bewundern Sie die prachtvollen Sehenswürdigkeiten und schnappen Sie frische und gesunde Seeluft. Das Herzstück der Insel ist der imposante Mangturm, einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die Alpen haben. Erleben Sie die Geschichte und die idyllische Schönheit der Insel Lindau – ein Muss für jeden Besucher!

 

Tipp: Ein Abstecher nach Lindau-Reutin lohnt sich ebenfalls, denn dort starten viele Radfahrer, um auf den Bodensee-Radweg zu gelangen. Schauen Sie doch mal in unseren Lindau Reiseführer!

Mehr
Weniger

Ein Besuch in der Altstadt von Lindau

Die Altstadt ist das Herz von Lindau und versprüht auf Schritt und Tritt historische Magie. Die engen Gassen, bunten Fassaden und historischen Gebäude verleihen diesem Ort einen einzigartigen Charme. Bummeln Sie durch die Straßen, besichtigen Sie die Marktkirche St. Stephan und das Münster Unserer Lieben Frau aus dem 18. Jahrhundert. Die Altstadt beherbergt auch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen Sie lokale Spezialitäten probieren können. Erkunden Sie die reiche Geschichte und die lebendige Kultur und lassen Sie sich vom unwiderstehlichen Flair verzaubern.

Mehr
Weniger

Das Alte Rathaus

Im Zentrum der Altstadt, wo sich auch viele interessante Geschäfte befinden, thront das Alte Rathaus. Mit seiner prachtvollen Fassade und historischen Wandmalereien gehört es zu den Highlights einer Stadterkundung. Ein Blick ins Innere lohnt sich ebenso: Auch dort finden Sie kunstvolle Malereien und spannende historische Einblicke. Ein Muss für alle Geschichtsfans!

Mehr
Weniger

St. Stephan und Münster Unserer Lieben Frau

Mitten im Herzen Lindaus begegnen Ihnen zwei echte Schmuckstücke sakraler Baukunst: die Kirche St. Stephan und direkt gegenüber das Münster Unserer Lieben Frau. Die beiden Gotteshäuser erzählen auf engstem Raum von Jahrhunderten lebendiger Stadtgeschichte und könnten dennoch unterschiedlicher kaum sein: Während St. Stephan schlicht, klar und evangelisch geprägt ist, glänzt das katholische Münster mit barocker Pracht und beeindruckenden Fresken. Gemeinsam bilden sie einen stillen Ort in der Altstadt, der nicht nur zum Innehalten einlädt, sondern auch zeigt, wie harmonisch Vielfalt in Lindau gelebt wird. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall – ob aus architektonischem Interesse, spiritueller Neugier oder einfach, um einen besonders schönen Ort zu entdecken.

Mehr
Weniger

Lindaus Highlights erleben

Lindau, das auf 400 Meter Höhe liegt, hat weit mehr zu bieten als nur seine historische Mitte. Je nachdem, was Sie begeistert, – ob großartige Architektur, lebendige Kultur oder einfach das süße Nichtstun – Sie werden hier fündig. Besonders spannend ist die enge Verbindung Lindaus zur Welt der Nobelpreisträger: Die Stadt ist ein wichtiger Schauplatz für den wissenschaftlichen Austausch auf internationalem Parkett und steht damit für Tradition und Innovation gleichermaßen.

Mehr
Weniger

Nobel(preis) in Lindau

Der Alfred-Nobel-Platz, eine grüne Oase in der Stadt, hat viel mehr als nur schöne Sitzgelegenheiten im Schatten aufzuweisen. Wussten Sie, dass der Platz zu Ehren Alfred Nobels benannt wurde, dessen Erbe auch die jährlichen Lindauer Nobelpreisträgertagungen mitinspiriert hat? Legen Sie hier eine kurze Verschnaufpause ein und wandeln Sie dabei ein wenig auf den Spuren großer Wissenschaftler.

 

Außerdem symbolisiert der Nobelpreisträger-Steg die schwäbisch-alemannischen Traditionen sowie die Verbundenheit mit der Wissenschaft und spiegelt die Rolle Lindaus als Gastgeberin der Lindau Nobel Laureate Meetings wider, bei denen sich Nobelpreisträger und junge Wissenschaftler treffen. Wer diese Brücke überquert, spürt förmlich den Hauch von Forschung und geistigem Austausch, der sich in Lindau über Jahrzehnte etabliert hat.

Mehr
Weniger

Historische Haus-Fassaden entdecken

Schlendern Sie durch die Altstadt und lassen Sie die detailreichen Verzierungen der Gebäude auf sich wirken. Viele Häuser erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, darunter auch Anekdoten über angesehene Persönlichkeiten, die Lindau einst besuchten. Wer genau hinschaut, entdeckt an manchen Fassaden versteckte Inschriften und kunstvolle Ornamentik, die oft auf Handel, Handwerk oder berühmte Gäste zurückgehen.

Mehr
Weniger

Sagenhafter Lindaviabrunnen

Der Lindaviabrunnen ist ein echtes Stück Lindauer Identität. Zu finden ist er im Herzen der Altstadt auf dem Marktplatz. Benannt ist der Brunnen nach der sagenhaften Stadtgründerin Lindavia – sie thront als Figur in der Mitte des Brunnens, umgeben von allegorischen Figuren, die Elemente wie Wasser, Wein, Ackerbau und Fischerei darstellen. Diese symbolisieren die wichtigsten Lebensgrundlagen der Region. Der Brunnen wurde 1884 eingeweiht und ist ein wunderschönes Beispiel für die kunstvolle Gestaltung im Stil des Historismus. Besonders schön ist er im Sommer, wenn das Wasser plätschert, Blumen den Rand schmücken und sich Menschen aus aller Welt hier treffen.

Mehr
Weniger

Die Lindauer Türme: Leuchtturm, Mangturm und Diebsturm

Für einen unvergesslichen Blick auf Lindau dürfen Sie den Neuen Lindauer Leuchtturm nicht verpassen. Dieser imposante Leuchtturm, der den Hafen beherrscht, ist ein architektonisches Meisterwerk. Der Panoramablick von hier aus auf den Bodensee, die Alpen und die Altstadt von Lindau macht sprachlos. Ein Besuch des Leuchtturms ist also nicht nur beeindruckend, sondern ermöglicht auch eine einzigartige Perspektive auf die Region. Doch auch der Mangturm und der Diebsturm sind spannende Lindauer Wahrzeichen – sie erzählen von der bewegten Vergangenheit der Stadt.

 

Der Mangturm stammt aus dem 13. oder 14. Jahrhundert und war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Heute fasziniert er besonders durch sein charakteristisches, spitz zulaufendes Dach sowie seine kunstvoll verzierten Mauern. Wer die Stufen hinaufsteigt, wird mit einem einmaligen Blick auf die Altstadt, den Bodensee und das umliegende Bergpanorama belohnt. An manchen Tagen kann man kleine Ausstellungen oder Kulturaktionen im Turminneren besuchen.

 

Der Name des Diebsturms klingt düster, doch tatsächlich war er einst ein wichtiger Wacht- und Gefängnisturm. Seine markanten, dicken Mauern und die schmalen Fenster spiegeln die damaligen Verteidigungszwecke wider. Heute wirkt der Turm durch seine bemalten Dachschindeln fast märchenhaft und ist ein beliebtes Fotomotiv für Gäste der Stadt. Ringsum laden schattige Plätze und Cafés zum Verweilen ein – perfekt, um das historische Ambiente auf sich wirken zu lassen.

Mehr
Weniger

Traumhaft schöner Lindauer Hafen

Am Hafen pulsiert das Leben in Lindau. Während prachtvolle Segelboote und Yachten vor Anker liegen, laden urige Cafés und öffentliche Bereiche entlang der Promenade zum Verweilen ein. Die Lindauer Hafeneinfahrt gilt als die schönste des ganzen Bodensees. Begeben Sie sich auf einen Spaziergang entlang des Hafens und bewundern Sie das imposante Standbild des Bayerischen Löwen. Nehmen Sie sich Zeit, um an einer der charmanten Terrassen zu verweilen und die fast schon maritime Atmosphäre aufzusaugen. Der Hafen Lindau ist ein Ort, an dem Sie die lebhafte Seele der Stadt entdecken. Gönnen Sie sich ein kühles Getränk und beobachten Sie das bunte Treiben – das ist Urlaubsfeeling pur!

 

Machen Sie einen unvergesslichen Spaziergang rund um die Insel Lindau und entdecken Sie bei dem ca. eine Stunde dauernden Rundgang viele tolle Highlights. Schauen Sie auch in unsere Insider-Tipps für Lindau!

Mehr
Weniger

Lindaviabrunnen

Mehr
Weniger

Altes Rathaus

Mehr
Weniger

Uferpromenade

Mehr
Weniger

Kultur am Bodensee: Erleben Sie Lindaus Museen und mehr

Kunstliebhaber sind im Kunstmuseum Lindau bei der beeindruckenden Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Kunsthandwerk von regionalen und internationalen Künstlern goldrichtig. Dieses Museum in einem geschichtsträchtigen Gebäude lädt dazu ein, die kulturelle Seite der Stadt zu erkunden und sich von den künstlerischen Schätzen verzaubern zu lassen. In der Lindauer Marionettenoper erleben Sie ein Highlight für Groß und Klein, bei dem Handwerkskunst und Theaterleidenschaft verschmelzen. Die liebevoll gestalteten Puppen und detailreichen Kulissen lassen die Zuschauenden in fantastische Welten eintauchen. Die Ehemals Reichsstädtische Bibliothek, heute ein Museum, hält Schätze aus vielen Jahrhunderten bereit, die Bücherfreunde zum Staunen bringen. Ihnen ist mehr nach Theater? Im Stadttheater Lindau ist von klassischen Aufführungen bis zu modernen Stücken für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Lust auf Gartenkultur? Dann ist der Gartenkulturpfad Lindau das Richtige für Sie. Entdecken Sie die grüne Seite der Stadt auf einer abwechslungsreichen Route. Die Tour startet am Europaplatz und führt durch unterschiedliche Facetten der Lindauer Garten- und Kulturlandschaft durch Villenparks, Weinberge und Streuobstwiesen. Die rund 11 km lange Runde führt Sie entlang der bayerischen Riviera, vorbei an prächtigen Villen und durch mehrere Parkanlagen. Der Weg führt weiter durch Weinberge hinauf zum Hoyerberg, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf Lindau und den Bodensee genießen können.

 

Weitere Aktivitäten in Lindau finden Sie hier! Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die Umgebung von Lindau zu entdecken. Begeben Sie sich zum Beispiel auf eine Erkundungstour zur bezaubernden Insel Mainau!

Mehr
Weniger

Wie man die Insel Lindau am besten erreicht

Mehr
Weniger

Wie kommt man auf die Lindau-Insel?

Die Insel Lindau liegt mitten im Bodensee und gehört zum Landkreis Lindau in Bayern. Eine Brücke verbindet sie mit dem Festland, sodass Sie problemlos mit dem Auto oder zu Fuß hinübergelangen. Oder Sie nutzen die S-Bahn bzw. den Bus bis zum Bahnhof Lindau-Insel. Alternativ erreichen Sie die Hintere Insel auch per Schiff – eine besonders charmante Art der Anreise und sehr zu empfehlen! 

Mehr
Weniger

Kann man mit dem Auto auf die Insel Lindau?

Ja, Sie können direkt mit dem Auto auf die Insel fahren. Parkhäuser und Parkplätze stehen in verschiedenen öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Für all jene, die den Ausflug lieber in einem entspannteren Tempo beginnen möchten, bietet sich die Möglichkeit, das Auto vor der Brücke zu parken und den malerischen Spaziergang über die Brücke ins historische Zentrum zu genießen. Dieser kurze Weg gibt Ihnen bereits einen ersten Eindruck von der wunderschönen Landschaft der Bodenseeregion. Zudem finden Sie unterwegs informative Hinweisschilder, die Ihnen interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Lindaus bieten.

Mehr
Weniger

Ist Lindau eine Halbinsel oder eine Insel?

Lindau ist eine "richtige" Insel im Bodensee. Durch die künstlich angelegte Verbindung zum Festland wirkt sie allerdings manchmal wie eine Halbinsel. Geografisch betrachtet handelt es sich aber um eine waschechte Insel, deren malerische Lage für das besondere Urlaubsflair sorgt.

Mehr
Weniger

Wem gehört die Insel Lindau eigentlich?

Die Insel Lindau hat knapp 3.000 Einwohner, gehört zum Bundesland Bayern und ist Teil der kreisfreien Stadt Lindau (Bodensee). Verwaltungstechnisch liegt sie im Einzugsbereich des Landkreises Lindau, aber ihr Inselherz schlägt für den Bodensee und die bayerische Lebensart.

Mehr
Weniger

Eine perfekte Unterkunft für Ihren Bodenseeurlaub

Damit Sie die spannenden Eindrücke des Tages in aller Ruhe Revue passieren lassen können, empfehlen wir Ihnen eine komfortable Unterkunft, in der Sie sich entspannen oder einen Sundowner in der stimmungsvollen Bar genießen können. Ob als Familie, als Paar oder Alleinreisende – in unseren Hotels in Lindau erwarten Sie herzlicher Service, moderne Zimmer und superbequeme Betten für eine rundum erholsame Nacht – und das alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns schlafen Sie aber nicht nur schöner, Sie können sich am nächsten Morgen auch optimal für Ihren nächsten Tag am schönen Bodensee an unserem vielfältigen und reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken. Und dann? Geht das Bodensee-Abenteuer weiter!

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in Lindau!