07.10.21 | Zu Hause, aber doch international: Die sehenswertesten touristischen Zwillinge liegen gar nicht weit von Premier Inn Hotels entfernt
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Das weiß jeder, der bereits Urlaub in Deutschland gemacht oder geplant hat. Für ihre Gäste hat die Premium-Economy Hotelmarke Premier Inn sich auf die Suche nach touristischen Highlights gemacht, die an internationale Sehenswürdigkeiten erinnern.
Arc de Triomphe vs. Siegestor
Sie gehört zu den schönsten Straßen der Welt: Die Champs-Élysées in Paris. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Luxusläden und Souvenirshops, sondern auch ein absolutes Highlight – der berühmte Triumphbogen. Kaum zu glauben, aber der kleine Zwillingsbruder der Arc de Triomphe befindet sich praktisch um die Ecke, und zwar in München. Das Siegestor in München ragt zwar “nur” 24 Meter in die Höhe, bietet aber ein ebenso beeindruckendes Fotomotiv wie sein großer Bruder mit seinen 50 Metern.
Premier Inn München City (Zentrum)
Zhangjiajie-Nationalpark vs. Elbsandsteingebirge
Der Zhangjiajie-Nationalpark in China ist ohne Zweifel atemberaubend. Er umfasst eine Fläche von 48,15 km² und gehört zum Wulingyuan Gebiet, welches zum UNESCO-Welterbe gehört. Das deutsche Pendant befindet sich ganz in der Nähe von Dresden: das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Hier gibt es abenteuerliche Wanderwege und Kletterpfade in den bizarren Felsenformationen zu erklimmen. Immer neue und atemberaubende Panoramen machen den Besuch des Elbsandsteingebirges zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Empire State Building vs. Messeturm
Wer kennt’s nicht? Das berühmte Empire State Building. Mit seiner Höhe von rund 381 Metern und dem unverkennbaren Arc Déco Baustil ist das Wahrzeichen eine beliebte Sehenswürdigkeit in New York. Aber auch das deutsche Ma(i)nhatten hat in Sachen Wolkenkratzer was zu bieten: die Rede ist natürlich vom Frankfurter Messeturm. Mit seiner Höhe von 256,5 Metern ist er zwar etwas kleiner als sein Vorbild, jedoch nicht minder beeindruckend.
Colorado River Horseshoe vs. Saarschleife
Der Colorado River gilt als größter Fluss in Nordamerika und zieht jedes Jahr Millionen Touristen in seinen Bann. Besonders beliebt ist das hufeisenförmige Flusstal „Horseshoe“, welches man vom Aussichtspunkt eines Plateaus besichtigen kann. Eine ähnliche Naturattraktion lässt sich im wunderschönen Saarland finden: Die Saarschleife liegt, im Gegensatz zu ihrem amerikanischen Zwilling, im Grünen und lässt sich von einem 180 Meter hohen Aussichtspunkt bestaunen. Sie bietet vor allem Wanderern und Naturliebhabern viele schöne Wege und Möglichkeiten, das Naturschutzgebiet zu erkunden.
Pont Vieux vs. Alte Brücke
Ach, Südfrankreich… wer flaniert nicht gerne durch die alten, schönen Gassen und bestaunt die französische Architektur? Die Pont Vieux in Béziers zählt eindeutig zu den Highlights der historischen Sehenswürdigkeiten der Region. Der touristische Zwilling findet sich am reißenden Neckar, in Heidelberg. Die Karl-Theodor-Brücke, besser bekannt als Alte Brücke, führt Touristen in die schönste Altstadt Deutschlands. Mit den mittelalterlichen Gebäuden, den schönen Cafés und Museen gibt es hier so einiges zu entdecken.
Le Mont Saint Michel vs. Burg Hohenzollern
Das wohl bekannteste Monument des Mittelalters, die Abtei Mont-Saint-Michel in Frankreich, steht auf der gleichnamigen Insel. Als UNESCO Weltkulturerbe ist sie mit 3,5 Millionen Besuchern jährlich die Touristenattraktion schlechthin. Der deutsche Doppelgänger ist in Baden-Württemberg, Bisingen zu finden – es ist die Rede von der Burg Hohenzollern. Sie steht vielleicht nicht auf einer felsigen Insel, aber dafür auf dem prominenten 855 Meter hohen Bergkegel Hohenzollern.
Weinregion Kalifornien vs. Weinregion Baden
Kalifornien gilt schon lange als DAS Weinanbaugebiet in den USA. Vor allem das Napa Valley zählt mit seinen 4,7 Millionen Weintouristen zu einer der Hot Spots des Staates. Aber auch in Deutschland werden Weinliebhaber fündig. Die vielfältige Weinregion Baden zeichnet sich nicht nur durch beliebte Sehenswürdigkeiten aus, wie das Münster in Freiburg oder die Kurstadt Baden-Baden, sondern bietet auch einen Öko-Weinkulturpfad mit mehreren Ökoweingütern, in denen Wein verkostet werden kann.
Kathedrale von Rouen vs. Kölner Dom
Schon von Weitem sind die Türme der Notre-Dame de l’Assomption de Rouen in ihrem unverkennbaren gotischen Baustil zu erkennen. Mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit verzaubert die französische Kathedrale nicht nur ihre Besucher, sondern hat auch den Impressionisten Claude Monet zu einer Reihe von Gemälden inspiriert. Die deutsche Konkurrenz ist ebenfalls im gotischen Baustil erbaut und ist eine der größten Kathedralen: der Kölner Dom. Als Weltkulturerbe und berühmteste Sehenswürdigkeit des Landes ist das Monument auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bildnachweis: © Premier Inn