Willkommen zu einer kulinarischen Reise durch das vegane Deutschland! Veganismus ist mehr als nur eine Ernährungsweise – es ist eine Lebenseinstellung. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle tierischen Produkte, einschließlich Milch, Eier und Honig. Stattdessen basiert ihre Ernährung auf pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Nüssen. Veganismus geht oft über die Ernährung hinaus. Es ist eine Entscheidung, die Auswirkungen auf die Tierwelt, die Umwelt und die eigene Gesundheit hat.
Der Veganismus erlebt in Deutschland im Moment einen Aufschwung. Immer mehr Menschen wählen aus verschiedenen Gründen diesen nachhaltigen Lebensstil. Der Anteil der Veganer in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und beträgt derzeit etwa drei Prozent. Im Jahr 2022 bezeichneten sich in Deutschland 1,58 Millionen Menschen als Veganer.
Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig. Immer mehr Menschen sind sich der Auswirkungen ihres Konsumverhaltens auf die Umwelt bewusst. Der Veganismus trägt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei, da die Produktion pflanzlicher Lebensmittel in der Regel weniger Ressourcen verbraucht als die Tierhaltung.