Gut essen in London

Wenn's um gutes Essen geht, hat London längst mit den kulinarischen Hauptstädten der Welt gleichgezogen: Hier finden Sie unzählige traditionelle, experimentelle, skurrile Restaurants für jeden Geldbeutel. In manchen Stadtvierteln haben sich bestimmte internationale Küchen durchgesetzt. So kann ein London-Trip ganz leicht zu einer kulinarischen Weltreise werden. Und in vielen Lokalen gibt es spezielle Kindermenüs, manchmal sogar Entertainment für die Kleinen. Und nicht zu vergessen: Der klassische Nachmittagstee mit süßen Köstlichkeiten ist so typisch britisch, dass er eigentlich bei keiner Englandreise fehlen darf.

Mehr
Weniger

Frühstück, Mittagessen und Abendessen in London

London bietet für jeden Geldbeutel und kulinarischen Anspruch das richtige Restaurant. Um sich nicht in der Fülle des Angebotes zu verlieren, helfen Restaurant-Apps wie OpenTable: Damit können Sie herausfinden, welche Restaurants der Stadt gerade spezielle Angebote haben und Tische buchen. Werfen Sie auch einen Blick in das aktuelle „Time Out“ Magazin, das am Erscheinungstag an den meisten U-Bahn-Eingängen kostenlos verteilt wird.

 

Wer in London Essen geht, darf gerne ein wenig experimentierfreudig sein: Es gibt so viele fantastische Angebote, die man unbedingt probieren sollte. Zum Beispiel die Thames Dinner Cruise mit Preisen ab £79 pro Person für ein Abendessen, aber nur £34 pro Person für ein Mittagessen (und dieses Restaurant ist bei weitem nicht das einzige, das Abendessen auf der Themse anbietet).* Wenn Sie bestimmte Spezialitäten-Restaurants suchen, werden Sie sie her auf unserer Liste fündig:

 

China Town

Der Name ist Programm: In China Town, zwischen Leicester Square und Soho, finden Sie zahlreiche asiatische Restaurants, die Buffets oder Gerichte à la carte anbieten. Wir empfehlen das Beijing Dumpling in der Lisle Street und C+R in Rupert Court. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Leicester Square und Piccadilly.

 

Edgware Road

Wenn Sie Lust auf die Küche des Nahen Ostens haben, ist die Edgware Road (mit der gleichnamigen U-Bahn-Haltestelle) Ihre erste Wahl.

 

Kingsland Road

Am unteren Abschnitt der Straße, zwischen Dalston und Shoreditch, drängen sich günstige vietnamesische Restaurants dicht an dicht. Wenn Sie ein bisschen weiter nach Dalston hineingehen, haben Sie die Qual der Wahl, was türkische Küche angeht. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind hier entweder Old Street oder Liverpool Street. Von beiden erreichen Sie in zehn Gehminuten die Kingsland Road.

 

Brick Lane

In dieser Straße in East London wimmelt es nur so von bangladeschischen Curry-Restaurants. Die meisten davon praktizieren BYOB ("Bring your own booze", d.h. Sie können Ihre eigene alkoholischen Getränke mitbringen). Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Aldgate East, Liverpool Street oder Shoreditch High Street.

 

Soho

Soho ist weniger für eine bestimmte Art von Küche bekannt, dafür finden Sie in Londons Ausgehviertel Nr. 1 unzählige Restaurants und Bars. Wenn Sie gerne Italienisch essen, probieren Sie das Princi mit seinem legeren Ambiente; wenn es lieber indisch sein soll, gehen Sie ins Imli Street (das ist der Name des Restaurants, nicht die Adresse); im Randall & Aubin bekommt man Meeresfrüchte und das rund um die Uhr geöffnete Balans ist eine Institution in Soho. Die nächste U-Bahn-Station ist Tottenham Court Road.

 

Was Trinkgelder angeht, schlagen die meisten Restaurants in London einen Bedienungszuschlag von 12,5 % auf Ihre Rechnung auf. Dieser Betrag geht dann entweder an das Restaurant oder das Service-Personal. Wenn Ihnen das lieber ist, können Sie den Betrag aber auch in bar bei Ihrem Kellner bzw. Ihrer Kellnerin bezahlen.

Mehr
Weniger
Für jeden Geldbeutel

Für jeden Geldbeutel

Mehr
Weniger
Kulinarische Vielfalt

Kulinarische Vielfalt

Mehr
Weniger
Kaffeegenuss & Nachmittagstee

Kaffeegenuss & Nachmittagstee

Mehr
Weniger

Nachmittagstee in London

England ist berühmt für seinen Nachmittagstee und dieses schöne Ritual ist auch bei vielen Besuchern Londons überaus beliebt. Viele Hotels haben wunderbare Angebote in großartiger Umgebung. Schauen Sie am besten auf den Webseiten der Cafés und Hotels vorbei, um Reservierungen vorzunehmen und Details zur Kleiderordnung zu erfahren.

 

Sketch

Dieser fantastische und ausgefallene Ort steckt voller Überraschungen. Hier gibt es Laser, optische Täuschungen und eierförmige Toiletten mit Bauernhofgeräuschen im Hintergrund. Genießen Sie Ihren Nachmittagstee in der Gallery, einem rosafarbenen Raum, in dem 239 Kunstwerke ausgestellt werden. Die Preise für den klassischen Nachmittagstee beginnen bei £49 pro Person.* Tee und Sandwiches werden dabei nach Wunsch nachgereicht.

 

The Savoy

Lassen Sie das exquisite Interieur des Thames Foyer auf sich wirken, während Sie feinsten Tee trinken und kleine Sandwiches, Scones, Clotted Cream und andere Leckereien genießen. Preise ab £65 pro Person.* 

 

The Ritz

In diesem historischen Hotel wird der Tee im The Palm Court serviert, einem eleganten und zeitlosen Salon. Genießen Sie Ihren Nachmittagstee aus hübschem Porzellan und gießen Sie sich Tee aus silbernen Teekannen nach, während der Hotelpianist alles musikalisch untermalt. Die Preise beginnen ab £67 pro Person.* 

 

Claridge’s

Dieses berühmte Londoner Hotel serviert seit über 150 Jahren Nachmittagstee. Es bietet eine klassische Auswahl an Speisen im Foyer im Art-déco-Stil an. Die Teesorten kommen aus allen Ecken der Welt. Die Preise für den Afternoon Tea beginnen ab £75* pro Person. 

 

One Aldwych

Das Motto dieses Nachmittagstees ist „Charlie und die Schokoladenfabrik“ und hält einige Überraschungen bereit. Ein unvergessliches Erlebnis. Die Preise beginnen ab £52* pro Person.

Mehr
Weniger
Logo

  Entdecken Sie unsere Hotels in London!

*Preise gültig mit Stand Oktober 2022. Für weitere Angaben besuchen Sie bitte die Webseiten der Anbieter.