
Endlich ist es wieder soweit: Vom 16. bis 18. August 2024 kannst du auf dem legendären Highfield Festival nahe Leipzig deine Lieblingskünstler aus der Indie-Rock-Szene live erleben. Mach dich auf den Weg nach Sachsen und verbringe ein unvergessliches Wochenende mit gleichgesinnten Musik-Enthusiasten in mitreißender Open-Air-Atmosphäre.
Das Highfield Festival gibt es bereits seit 1998 und damit sogar länger als das Deichbrand Festival. Schon im ersten Jahr traten dort großartige Bands wie Guano Apes, Fury in the Slaughterhouse, Iggy Pop, Philipp Boa und Santana auf. Bis zum Umzug auf das neue Gelände im Jahr 2010 fanden die Konzerte südlich von Erfurt am Stausee Hohenfelden statt. Aus dieser Zeit stammt auch der Name des Festivals (Hohenfeld = high field), das sich schon längst als jährlicher Place-to-be etabliert hat.
Wer spielt beim Highfield 2024?
Das Line-up samt new Top-Acts steht und die Riege der Headliner ist wie immer beeindruckend.
Hier findest du eine Übersicht aller Künstler, die vom Freitag, den 16. August, bis zum Sonntag, den 18. August, beim beliebten Indie-Rock-Festival spielen:
Freitag: Peter Fox, Alligatoah, Provinz, Donots, Trettmann, Makko, Betterov, Montreal, Akne Kid Joe, Schmutzki und Antje Schomaker sowie Tränen, Mele und Bierbabes.
Samstag: Rise Against, Cro, The Kooks, Ski Aggu, Feine Sahne Fischfilet, Jeremias, Antilopen Gang, Ennio, Panteón Rococó, Fjørt, Blackout Problems, Domiziana, Milliarden und Deine Cousine sowie Heisskalt, Wa22ermann und Engst.
Sonntag: Macklemore, Marsimoto, Mando Diao, Bosse, Flogging Molly, Olli Schulz & Band, Bukahara, $oho Bani, Nico Santos, Rogers, Less Than Jake, Dilla und Shitney Beers sowie Ok.Danke.Tschüss und Aaron.
Wo findet das Highfield Festival statt?
Das Highfield Festival findet bereits zum vierzehnten Mal auf der Magdeborner Halbinsel am Störmthaler See in 04462 Großpösna statt. Der See liegt etwa 20 Kilometer süd-östlich von Leipzig und ist von der sächsischen Landeshauptstadt aus in knapp 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Wie viele Menschen besuchen das Festival?
In den letzten Jahren wurden mehr als 35.000 Tickets für das Wochenende am Störmthaler See verkauft. Es ist davon auszugehen, dass auch in diesem Jahr rund 35.000 Menschen das Highfield Festival besuchen werden.

Wie viele Bühnen gibt es und welche Genres werden abgedeckt?
Das Highfield Festival sorgt mit zwei Bühnen für perfekte Abwechslung. Neben der Hauptbühne gibt es noch die Beck's Beach Stage direkt am Seeufer. Hier kannst du lässig am Strand liegen und mit coolen Künstlern wie Heisskalt, Tränen, Wa22ermann, ok.danke.tschüss, Mele, Engst, Aaron und den Bierbabes echte Summer-Vibes genießen.
Von Indie-Pop und Rock über Rap und Hip Hop bis hin zu Singer-Songwriters – es wird eine beeindruckende Vielfalt an Genres abgedeckt. So kommst du musikalisch garantiert auf deine Kosten.
Warum das Highfield Festival ein Muss für Indie- und Rockmusikfans ist
Wenn du Musik, Opern-Air-Konzerte und Party-Feeling liebst, darfst du das Highfield Festival auf keinen Fall verpassen. Wer das Festival schon besucht hat, schwärmt nicht nur von der einzigartigen Atmosphäre direkt am Störmthaler See. Auch die fantastische Vielfalt an Bands und Musikstilen sorgt jedes Jahr aufs Neue für Begeisterung. Vor allem für Indie- und Rockmusikfans ist dieses Festival in Ostdeutschland deshalb definitiv ein Muss.
Wo übernachten während des Highfield Festival 2024 – deine Optionen
Während der Veranstaltung kannst du entweder auf dem Campinggelände des Festivals zelten oder im nahegelegenen Leipzig bequem in einem Hotel übernachten.
Auf dem Campingplatz bist du bei Hitze und Regen den Launen der Natur ausgesetzt und musst noch dazu die Sanitäranlagen mit hunderten Fremden teilen. Im Premier Inn Leipzig City Oper und im Premier Inn Leipzig City Hahnekamm dagegen genießt du in jeder Kategorie zum fairen Preis ein komfortables Zimmer mit eigenem Bad, ein superbequemes Bett und, wenn du magst, auch ein tolles Frühstücksbuffet.
Anreisetipps zum Premier Inn Hotel und zum Festivalgelände
Von deinem Premier Inn Hotel in Leipzig bist du in knapp 20 Minuten mit dem Auto auf dem Festivalgelände. Du nimmst einfach die B2 Richtung Süden, fährst ein kurzes Stück auf der A38 und schon bist du am Störmthaler See. Vom Festival zu deinem Hotel nach Leipzig geht es umgekehrt natürlich genauso schnell und unkompliziert.
Tipps zur Vorbereitung auf das Highfield Festival 2024
Ein Besuch auf einem Festival dieser Größe will gut vorbereitet sein. Am besten, du erstellst früh genug eine Packliste. Was du auf jeden Fall mitnehmen solltest, sind neben deinem Ticket, deiner ID, Bargeld und Bankkarte auch Sonnenschutz (Sonnencreme und Kopfbedeckung). Außerdem brauchst du bequeme Schuhe, wetterfeste Kleidung, eine Trinkflasche zum Wiederbefüllen und einen kleinen Snack.
Um mit deinen Freunden auf dem Gelände in Kontakt zu bleiben, gehört natürlich auch dein Handy auf die Liste. Nimm am besten auch eine Powerbank mit. Sonst ist dein Akku schneller leer als dir lieb ist. Und wenn du nicht mehr online bist, wird's auch schwierig mit Instagram Posts und TikToks für deine Freunde. Viel wichtiger: Mit genug Akku kannst du im Notfall die 110 oder 112 wählen. Über die Notrufnummern werden übrigens parallel auch die auf dem Gelände anwesenden Polizeikräfte bzw. Sanitäter informiert.
Wenn dir deine Gesundheit lieb ist, solltest du unbedingt Ohrenstöpsel tragen. Auf dem Festivalgelände bist du permanent einem extrem hohen Geräuschpegel ausgesetzt. Tipp für Erstbesucher: Falls du deine Ohrenstöpsel vergessen oder verloren hast, lass dir einfach am Infopoint neue geben.
Sichere dir dein Ticket und buche rechtzeitig deine Übernachtung!
Das Highfield Festival ist das größte Indie-Rock-Festival Deutschlands. Ein ganzes Wochenende lang kannst du eine fantastische Vielfalt an musikalischen Genres und die unvergleichliche Open-Air-Atmosphäre direkt am See genießen.
Die Tickets sind heiß begehrt, die Nachfrage ist hoch. Sichere dir deshalb schnell deinen Festivalpass oder dein Tagesticket im Ticket-Shop auf der offiziellen Website von FKP Scorpio. Hier kannst du auch viele weitere Informationen zu Bands, Camping, Anreise, Trailer Park, Barrierefreiheit und vielem anderen nachlesen.
Mach aus deinem Festivalbesuch ein rundum komfortables Erlebnis und buche deine Übernachtung in einem der Premier Inn Hotels im nahegelegenen Leipzig. Erlebe umfangreichen Komfort und perfekte Entspannung nach einem aufregenden Festivaltag. Schlaf besonders schön in einem ruhigen Zimmer mit einem superbequemen Bett und stärke dich morgens mit einem Lieblingsfrühstück ganz nach deinem Geschmack.

Chill-Zone

Erfrischung am Seeufer
