Der Laver Cup ist eines der attraktivsten Tennis-Turniere der ATP Tour, bei dem eine exklusive Auswahl von insgesamt 12 Tennis-Superstars in zwei Mannschaften gegeneinander antreten. Sechs europäische Top Players, die den Rest des Jahres über Rivalen auf dem Platz sind, spielen als Mannschaft gegen ein Team aus sechs ebenso erstklassigen internationalen Tennis-Profis. Aufregende Matches auf höchstem Niveau und ein spannendes Punktesystem machen den Laver Cup zu einem einzigartigen, spektakulären Ereignis und zu einem echten Muss für wahre Tennis-Fans. Für diesen Spitzensport vom Feinsten nur zwei Wochen nach den US-Open wird jedes Jahr ein anderer Austragungsort gewählt. In diesem Jahr findet das Tennis-Spektakel zwischen dem "Team Europe" und dem "Team World" vom 20. bis 22. September 2024 in der Uber Arena Berlin (ehemals Mercedes-Benz Arena Berlin) statt.
Wer spielt beim Laver Cup in Berlin?
Drei der sechs Spieler eines Teams qualifizieren sich automatisch durch ihren Weltranglisten-Platz. Die drei anderen werden jeweils vom Team-Kapitän ausgewählt (Captain's Pick).
Team Europe 2024
Kapitän der europäischen Spitzen-Mannschaft ist Björn Borg. Sein Team besteht in diesem Jahr aus:
Rafael Nadal - Carlos Alcaraz - Alexander "Sasche" Zverev - Daniil Medvedev - Caspar Ruud - Stefanos Tsitsipas
Team World 2024
Für das internationale Team übernimmt John McEnroe die Verantwortung als Kapitän. Für sein Team werden antreten:
Alex de Minaur - Taylor Fritz - Ben Shelton - Tommy Paul - Frances Tiafoe - Alejandro Tabilo
Wie sind die Spielregeln beim Laver Cup 2024?
An jedem der drei Turniertage werden jeweils drei Einzel und ein Doppel gespielt. Jeder Spieler spielt während des Turniers höchstens zwei Einzel. Mindestens vier Spieler einer Mannschaft müssen Doppel spielen. Doppel-Paarungen dürfen dabei immer nur ein Mal in derselben Zusammenstellung antreten.
Bestritten werden die einzelnen Matches im "Best-of-three"-Modus: Steht es nach zwei Sätzen unentschieden, wird der Sieger einer Begegnung in einem Match-Tiebreak ermittelt.
Am ersten Turnier-Tag gibt es für jedes gewonnene Match einen Punkt. Am zweiten Tag ist ein gewonnenes Match zwei Punkte wert. Und an Tag Drei zählt jeder Gewinn drei Punkte. Insgesamt sind also 24 Punkte zu vergeben. Um das Turnier zu gewinnen, braucht ein Team mindestens 13 Punkte. Steht nach sechs Einzeln und drei Doppeln in Punkten 12:12, wird ein zusätzliches Entscheidungsdoppel ausgetragen.
Was kosten Laver Cup Tickets?
Das Turnier wird in fünf Sessions unterteilt: drei Tages- und zwei Abendveranstaltungen. Man kann entweder Einzel-Tickets für Single-Sessions kaufen oder, wenn man mehrere oder sogar alle Sessions sehen möchte, auch Session Packages.
Session 1 beginnt am Freitag, den 20. September 2024 um 13 Uhr. Die Abend-Sessions starten jeweils um 19 Uhr. Wer live dabei sein will, hat beim Ticketkauf die Wahl zwischen mehreren Optionen (begrenzt auf maximal 6 Tickets pro Käufer):
1. Full Tournament Ticket Packages für alle fünf Sessions (Preise ab 294 Euro)
2. Multi-Session Ticket Packages für 2-3 festgelegte Sessions (Preise ab 126 Euro)
3. Single-Session Tickets für eine Session nach Wahl (Preise ab 63 Euro)
4. Group Tickets für bis zu zwölf Personen (Preise auf Anfrage)
Der Vorverkauf für die Single-Sessions läuft seit dem 17. Mai 2024. Karten können online über den offiziellen Ticketshop des Laver Cup sowie über andere bekannte Online-Ticket-Händler erworben werden.
Welcher Sender überträgt den Laver Cup?
Der Sport-TV-Sender Eurosport übertrug das Event im vergangenen Jahr. Ob auch der Laver Cup 2024 von dem Sender ausgestrahlt wird, ist aktuell noch nicht bekannt (Stand: Ende August). Sobald es weitere Informationen gibt, werden sie hier ergänzt.
Die Geschichte des Laver Cups
Der erste Laver Cup fand im Jahr 2017 in der O2-Arena in Prag statt. Initiiert wurde das Turnier von Roger Federer zu Ehren der australischen Tennislegende Rod Laver. Herausgekommen ist dabei eine Competition der Extra-Klasse, deren Tickets für alle Sessions Jahr für Jahr heiß begehrt sind. Kein Wunder, treten doch innerhalb von drei Tagen sechs der besten europäischen Herrentennisspieler gegen sechs ihrer internationalen Kollegen an.
Die Besetzung des Turniers ist seit Day One ein Traum für Tennisbegeisterte. Beim ersten Laver Cup im September 2017 spielten neben Roger Federer im Team Europa Rafael Nadal, Alexander Zverev, Marin Čilić, Dominic Thiem und Tomáš Berdych. Die Weltauswahl bestand damals aus Sam Querry, John Isner, Jack Sock, Nick Kyrgios, Denis Shapovalov und Juan Martin del Potro. Als Kapitäne konnte Federer für die europäische Mannschaft Björn Borg und für das internationale Team John McEnroe gewinnen. Beide sind dem Turnier bis heute als Captains treu geblieben.
Seit der Premiere in Prag wurde der Laver Cup bisher schon in Chicago, Genf, Boston, London und Vancouver ausgetragen. Bei den bis jetzt sechs ausgetragenen Laver Cups (2020 wurde die Veranstaltung wegen Covid abgesagt) ist das Team Europe vier Mal als Sieger vom Platz gegangen. Für das Jahr 2025 ist als Veranstaltungsort San Francisco geplant. Organisiert wird der Laver Cup von Roger Federers Managementfirma TEAM8, dem ehemaligen Davis-Cup-Spieler Jorge Paulo Lemann und Tennis Australia. Seit 2019 ist das Mannschaftsturnier ein offizieller Bestandteil der ATP Tour.
Anreise zum Laver Cup 2024
Mit dem ÖPNV zum Laver Cup
Die Uber Arena Berlin, die bis März 2024 unter dem Namen Mercedes Benz Arena Berlin bekannt war, liegt im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zwischen dem Ostbahnhof und der Warschauer Brücke. Am praktischsten ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der S- und U-Bahnstation "Warschauer Straße" sind es bis zu Arena nur 5 Minuten Fußweg. Hier halten die S-Bahnlinien S3,S5,S7 und S57, die U-Bahnlinien U1 und U3, die Buslinien 300, 347 und der Nachtbus N1 sowie die Tramlinien M10 und M13.
Vom Ostbahnhof braucht man zur Uber Arena Berlin zu Fuß auch etwa nur 12 Minuten. Hier halten die S-Bahnlinie S3, S5, S7 und S9, die Buslinien 140, 142, 147, 240, 248, 347 und N40 (Nachtbus) sowie die Regional- und Fernzüge EC , IC , ICE , Locomore, IRE, RB14, RE1, RE2, RE7.
Mit dem Auto zum Laver Cup
Wer mit dem Auto anreisen will, sollte zunächst der städtischen Beschilderung nach Friedrichshain und dann zum Uber Platz folgen. Die Parkplätze an der Arena sind stark begrenzt.
Übernachtung während des Laver Cup 2024
Die perfekte Unterkunft während des Laver Cups in Berlin liegt nicht nur nah an der Uber Arena, sondern auch möglichst zentral in der Nähe der attraktivsten Berliner Sehenswürdigkeiten. Das Premier Inn Hotel Berlin Alexanderplatz erfüllt diese Voraussetzungen und mehr. Zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis warten in Berlin-Mitte, nur etwa 3,5 km von der Uber Arena entfernt, komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung, superbequeme Betten, weiche und feste Kissen zur Auswahl und ein Frühstücksbuffet, das seinesgleichen sucht. Das gilt natürlich auch für die anderen Premier Inn Hotels in Berlin. Unser Reiseführer für Berlin eignet sich traumhaft gut für alle, die noch auf der Suche nach Inspiration fürs private Rahmenprogramm rund um den Laver Cup sind.