Hotels in Schleswig-Holstein

Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels deutschlandweit traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Flexibel bleiben
Buchen Sie direkt und profitieren Sie vom Top-Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unseren praktischen Flex-Tarifen. In über 60 Hotels in Deutschland.
Erstklassige Zimmer
Komfortable Standard-Zimmer, fantastische Plus-Zimmer, Familienzimmer oder barrierefrei? Sie haben die Wahl – und überall kostenloses WLAN.
Schöner schlafen
Wir sind Experten – vor allem wenn es um Ihren Schlaf geht. Erleben Sie traumhaften Komfort und superbequeme Betten in jedem unserer Hotels.
Nachhaltigkeit
Zimmerreinigung auf Wunsch: Unterstützen Sie unsere Initiative zur Nachhaltigkeit "Force for Good" und schützen Sie Ressourcen und Umwelt.
Top für Familien
Kinder unter 16 übernachten und frühstücken nicht nur gratis mit, unsere Familienzimmer bieten Platz für alle (auch für Teddybären).
Essen für Genießer
Genießen Sie am Morgen ein vielfältiges Frühstücksbuffet und abends eine Auswahl an Snacks, kleinen Speisen und einen Drink an der Bar.

FAQs
Schleswig-Holstein liegt zwischen Nord- und Ostsee und ist damit das einzige deutsche Bundesland mit gleich zwei Küsten. Hier treffen endlose Strände auf charmante Städte, weite Naturlandschaften auf maritimes Flair. Ob Sie durch das Wattenmeer waten, in einem Fischerdorf frischen Hering genießen oder den Wind am Deich spüren, hier in Schleswig-Holstein werden Sie von der Natürlichkeit und dem norddeutschen Lebensgefühl begeistert sein.
Ob auf der Insel Sylt, am Timmendorfer Strand oder im historischen Lübeck, Schleswig-Holstein hat viele Lieblingsorte. Besonders schön sind auch die Küstenabschnitte bei Sankt Peter-Ording mit ihren weiten Sandstränden oder die kleinen Häfen an der Schlei. Wer Natur und Ruhe sucht, wird im Binnenland fündig, etwa in der Holsteinischen Schweiz oder im Naturpark Hüttener Berge. Mehr Tipps zu Lübeck finden Sie in unserem Reiseführer!
Typisch norddeutsch: Wind, Weite, Wellen und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Leuchttürme, Wattlandschaften, reetgedeckte Häuser, Fischbrötchen am Hafen und die salzige Brise gehören genauso dazu wie maritime Volksfeste oder das Biikebrennen, ein traditionelles Feuerfest, das jährlich am 21. Februar in Nordfriesland und Schleswig-Holstein stattfindet. Kulinarisch geht es mit Labskaus, Meelbüdel oder Dorsch deftig und traditionell zu. Vom urigen Landhaus in der Holsteinischen Schweiz bis zum Fisch-Restaurant direkt am Hafen, hier in Schleswig-Holstein schmeckt es nach Küste und Tradition. Tipp für Genießer, die gerne Neues erfahren: Probieren Sie in einem einladenden Gasthof die Geschmackskombination "söötsuur" (süß-sauer).
Das charmante Kapitänsdorf Keitum auf Sylt gehört zweifellos zu den schönsten Orten im Norden. Reetgedeckte Häuser, grüne Gärten und eine spektakuläre Aussicht auf das Watt machen den Ort zu einem echten Postkartenmotiv. Ebenfalls malerisch: Der kleine Ort Arnis – mit rund 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands – liegt idyllisch an der Schlei und besticht mit viel Ruhe und nordischer Gelassenheit.
Die meisten Gäste zieht es an die Küste. Hier sind Orte wie Timmendorfer Strand, Travemünde, Sankt Peter-Ording, Heiligenhafen und natürlich Sylt besonders beliebt. Auch Lübeck und Kiel verzeichnen viele Besucher, nicht zuletzt wegen ihrer Altstädte, Museen und maritimen Events. Wer es ruhiger mag, entdeckt Schleswig-Holstein abseits der Hauptsaison, bei einer Wattwanderung oder einer Fahrradtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals.
Ganz oben auf der Liste stehen Lübeck, Kiel und Flensburg: Drei norddeutsche Städte mit Geschichte, Meerblick und maritimem Charme. Lübeck beeindruckt mit seiner UNESCO-geschützten Altstadt und natürlich mit dem originalen Lübecker Marzipan. Kiel punktet mit Förde, Großseglern und Nord-Ostsee-Kanal, während Flensburg direkt an der dänischen Grenze mit skandinavischem Flair überrascht.
Zwischen Küste, Kultur und Natur hat Schleswig-Holstein jede Menge zu bieten. Hier unsere zehn Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Timmendorfer Strand
Holstentor in Lübeck
UNESCO-Welterbe Wattenmeer
Insel Sylt
Travemünde
Sankt Peter-Ording
Altstadt Lübeck (UNESCO-Weltkulturerbe)
Kieler Förde & Hafenrundfahrt
Weissenhäuser Strand
Nord-Ostsee-Kanal
Die Ostseeküste begeistert mit feinen Sandstränden und lebendigen Seebädern. Besonders beliebt: Der Timmendorfer Strand, Travemünde, der Weissenhäuser Strand und Scharbeutz. Auf der Nordseeseite locken die breiten Strände von Sankt Peter-Ording, die zum Kiten, Spazieren oder Sonnenbaden einladen. Auch die Insel Sylt ist ein Paradies für Strandfans. Mehr zu den besten Strandtipps finden Sie in unserem Reiseführer.
Regen? Kein Problem! Indoor-Attraktionen wie das Marzipan-Museum in Lübeck, das Buddenbrookhaus, das Museum Holstentor oder das Günter-Grass-Haus bieten spannende Einblicke in Geschichte und Kultur. Am Timmendorfer Strand lädt das Meerwasser-Hallenbad zum entspannten Baden ein. Oder wie wäre es mit einem Wellness-Tag in der Ostsee Therme mit Spa und Blick aufs Meer? Und wenn das Wetter wieder mitspielt, dann wartet eine Partie Golf auf einem der vielen gepflegten Küstengolfplätze auf Sie.
Unbedingt! Familien kommen in Schleswig-Holstein voll auf ihre Kosten. Vom Besuch im HANSA-PARK über das SEA LIFE Timmendorfer Strand bis zum Vogelpark Niendorf oder einer Fahrt mit der Bimmelbahn entlang der Ostsee. Langeweile ist hier Fehlanzeige. Im Sommer locken Strandabenteuer, im Winter Schlittschuhlaufen oder Indoor-Spielplätze. Auch die Museen der Region bieten oft familienfreundliche Angebote.
Schleswig-Holstein ist ein echtes Paradies für Naturfans. Entdecken Sie den Nord-Ostsee-Kanal mit dem Fahrrad oder wandern Sie durch den Naturpark Holsteinische Schweiz. Auch die Steilküste beim Brodtener Ufer oder der Deich entlang der Nordsee sind ideal für aktive Urlauber. Unser Tipp: Der Ostseeküsten-Radweg bietet tolle Etappen mit Meerblick, besonders schön zwischen Lübeck, Kiel und Fehmarn.
Unsere Hotels in Lübeck sind der perfekte Startpunkt für Ausflüge in die Region. In direkter Nähe befindet sich das UNESCO-Welterbe Altstadt Lübeck, das berühmte Holstentor oder Sie unternehmen eine Bootstour auf der Trave. Nur wenige Kilometer entfernt liegen der Timmendorfer Strand, Travemünde und die Ostsee Therme mit großem Wellnessbereich. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannen Sie in Ihrer komfortablen Unterkunft im Premier Inn Hotel Lübeck, nur wenige Minuten von der Ostseeküste entfernt. Prüfen Sie jetzt die verfügbaren Zimmer für Ihren nächsten Kurztrip oder Urlaub im echten Norden.
Wenn Sie bei Premier Inn buchen, können Sie sich als Gast auf günstige Hotels in Top-Lagen und extra bequeme Betten in jedem Zimmer sowie flexible Buchungsbedingungen freuen.
Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out sind unsere Premier Inn Häuser ideal für Geschäftsreisen. Zu den Vorteilen für Geschäftsreisende gehören exklusive, flexible Tarife über unser kostenloses Online-Buchungstool Business Booker, kostenlose Stornierungen bei Planänderungen, gründlich gereinigte Hotelzimmer, kostenfreies WLAN und natürlich unser berühmtes Premier Inn Frühstücksbuffet.
Wir servieren in unseren Premier Inn Hotels gegen Aufpreis das beliebte Premier Inn Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Essen Sie so viel Sie möchten. Auch am Abend können Sie vor Ort aus unserer Bar- und Restaurantkarte bestellen.
In den meisten unserer Premier Inn Häuser wird das Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag von 6:30 bis 10:30 Uhr und samstags und sonntags von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert.
In einem Großteil der Premier-Inn-Hotels stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Einige unserer Hotels haben auch die bundesweite Zertifizierung „Reisen für Alle“ erhalten – weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass alle unsere Premier Inn Häuser Fahrradfahrer willkommen heißen. Fahrräder können in Ihrem Zimmer untergebracht oder von unserem Rezeptionsteam sicher verwahrt werden. Wenn Ihre Reifen nach einer Radtour eine Reinigung brauchen, fragen Sie unser Team nach Reinigungsmitteln.
Mit der Ausnahme von Assistenzhunden sind Haustiere bei uns leider nicht erlaubt.
Wenn Sie eine Frage haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail direkt an uns. Wie Sie uns erreichen, steht auf unserer Kontaktseite.