Hotels im Zentrum von London

Warum Premier Inn Hotels?
Wir lieben es, Gastgeber zu sein und bieten Ihnen in unseren Hotels traumhaft guten Schlaf, komfortable Zimmer, ein tolles Design, ein vielfältiges Frühstück und einen besonders herzlichen Service.
Wir sind überall
Sie finden uns an über 800 Standorten in Großbritannien und Irland.
Traumhafte Betten
Schlafen Sie in unseren superbequemen Betten wie auf Wolke sieben.
Gratis WLAN
WLAN ist während Ihres Aufenthalts im gesamten Hotel kostenlos.
Familienfreundlich
Wir haben Familienzimmer und Kinder übernachten und essen gratis* mit.
Flexible Tarife
Wählen Sie einfach aus verschiedenen Buchungs- und Zahlungsoptionen.
Vielfältiges Frühstück
Genießen Sie unser berühmtes englisches oder kontinentales Frühstück.

FAQs
London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist ein echtes Erlebnispaket: historisch und hypermodern zugleich, royal und rebellisch, elegant und edgy. Die Stadt vereint Weltklasse-Sehenswürdigkeiten mit kreativer Vielfalt. Dabei schafft sie es, sich ständig neu zu erfinden und sich trotzdem treu zu bleiben. Wunderbar britisch! Ein Trip in die Hauptstadt Großbritanniens ist deshalb nie nur eine Reise, sondern immer ein Abenteuer.
Die meisten London-Reisenden nutzen das Flugzeug und landen an einem der fünf großen Flughäfen rund um die Stadt: Heathrow, Gatwick, Luton, Stansted oder London City. Von dort geht’s super unkompliziert weiter mit dem Zug, dem Express-Bus oder der U-Bahn ins Zentrum, zum Beispiel zur Waterloo Station. Sie kommen aus Paris, Brüssel oder Köln? Dann ist der Eurostar Ihre schnellste Verbindung direkt ins Herz Londons – Ankunft: Bahnhof St Pancras International, mitten im Zentrum. Und von dort aus sind Sie ruckzuck an vielen Premier Inn Hotels. Mit dem Auto reisen Sie mit der Fähre oder durch den Eurotunnel nach England – und weiter über gut ausgebaute Straßen direkt nach London. Aber Achtung: In der City gibt’s Mautgebühren (Congestion Charge) und Parkplätze sind rar. Besser: am Stadtrand parken und mit der Bahn reinfahren.
Mit der „Tube“, wie die Londoner ihre U-Bahn liebevoll nennen, und den legendären Doppeldeckerbussen natürlich. Aber es gibt noch mehr tolle Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken. Unsere Empfehlungen: Radeln Sie los! Das Fahrrad hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Fortbewegungsmittel zum Erkunden Londons entwickelt. Das liegt vor allem an den günstigen Tarifen der Santander Bikes und den zahlreichen Mietstationen. Auf der Webseite von TfL, Transport for London, finden Sie alle Details. Oder Sie betrachten die Stadt in aller Ruhe vom Wasser aus. Bei einer Thames City Cruise lernen Sie Central London von einer ganz neuen Seite kennen – und garantiert ohne Gedränge.
Definitiv – die Premier Inn Hotels liegen mitten im Herzen Londons oder in direkter Nähe zu den spannendsten Stadtteilen und bieten ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Sie komfortabel direkt an der Themse oder in der Nähe des Hyde Parks wohnen, fußläufig zur Tower Bridge aufwachen oder abends einfach in Soho aus dem Pub ins Bett hüpfen möchten – unsere Hotels sind so verteilt, dass Sie Ihr Lieblingsviertel ganz bequem erkunden können. Und das Beste: Auch die nächste U-Bahn-Station ist bei dieser zentralen Lage meist nur ein paar Schritte entfernt. Ziemlich praktisch, um sich ganz entspannt in der Millionenmetropole zu bewegen.
Es gibt viele spannende, berühmte und schöne Viertel im Zentrum Londons, die alle einen ganz unterschiedlichen Charakter haben. Was möchten Sie am liebsten sofort entdecken? Wählen Sie Ihr Hotel entsprechend aus.
1. Westminster: Hier schlägt das politische Herz Londons: Big Ben, Westminster Abbey und das Regierungsviertel. Klassisch und geschichtsträchtig.
2. Covent Garden: Ideal für alle, die Theater, Straßenkünstler und charmante Boutiquen lieben. Ein Mix aus Kultur, Shopping und Flair.
3. Soho: Bunt, lebendig und immer im Takt. Perfekt für einen Abend voller Musik, Bars und kulinarischer Entdeckungen.
4. Notting Hill: Für Fans von Romantik und Fotospots: Bunte Häuser, kleine Cafés und der berühmte Portobello Road Market.
5. Camden: Alternativ, kreativ, ein bisschen wild. Märkte, Musik und Streetfood – ideal für alle, die es unkonventionell mögen.
6. Southbank: Spaziergang an der Themse inklusive: mit London Eye, Tate Modern und traumhaftem Blick aufs Wasser.
7. Shoreditch: Street Art trifft Start-up-Vibes. Hip, modern und voller cooler Galerien und Foodspots.
8. Kensington: Nobel und grün: Hier erwarten Sie das Natural History Museum, der Hyde Park und elegante Straßenzüge.
9. Greenwich: Ein Hauch Seefahrtsromantik: Nullmeridian, Royal Observatory und der schönste Blick auf Londons Skyline vom Park aus.
10. City of London: Der älteste Teil der Stadt, wo Geschichte auf Hochhausarchitektur trifft – inklusive St Paul’s Cathedral und Tower of London.
Kurz und knackig: Zwei bis drei Tage sind perfekt für einen ersten Eindruck! Sie schaffen die wichtigsten Highlights wie Big Ben, Buckingham Palace, London Eye, Tower Bridge, British Museum und vielleicht einen Abstecher nach Camden oder Notting Hill. Ideal für ein langes Wochenende. Etwas ausführlicher: Vier bis fünf Tage. Damit haben Sie mehr Luft für besondere Viertel wie Greenwich oder Shoreditch, Zeit für ein Musical im West End, eine Bootstour auf der Themse oder einen Tagesausflug nach Windsor. London ganz in Ruhe: 6 Tage und mehr sind gut für alle, die tief eintauchen wollen: mit Museumsbesuchen, entspannten Spaziergängen durch Parks, einem Besuch des Wembley-Stadions und vielleicht einem Tagestrip nach Oxford oder ans Meer. So lernen Sie auch das London abseits der typischen Touristenpfade kennen.
London gilt oft als teures Reiseziel – und ja, gerade beim Essen, den Eintrittspreisen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kann die britische Hauptstadt ganz schön ins Geld gehen. Aber keine Sorge: Wer clever plant, kann auch mit kleinerem Budget viel erleben. Viele der bekanntesten Museen sind kostenlos, es gibt tolle Street-Food-Märkte, und mit einem der zentral gelegenen Premier Inn Hotels sparen Sie sich teure Fahrten quer durch die Stadt. Am günstigsten reisen Sie übrigens in der Nebensaison: Die Monate Januar bis März sowie der November gelten als besonders preiswert – Flüge und Hotels sind dann oft deutlich günstiger als in den Ferienzeiten oder im Sommer.
Für touristische Aufenthalte in London benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Allerdings ist seit dem 2. April 2025 eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) erforderlich. Diese kostet £16, ist zwei Jahre gültig und erlaubt mehrfaches Einreisen mit Aufenthalten von jeweils bis zu 180 Tagen. Die ETA kann online oder über die „UK ETA App“ beantragt werden und wird digital mit Ihrem Reisepass verknüpft. Bitte beachten Sie, dass für längere Aufenthalte, zum Beispiel zum Arbeiten oder Studieren, weiterhin ein entsprechendes Visum erforderlich ist.
Sie möchten London-Feeling pur erleben? Dann starten Sie am besten mit diesen zehn Highlights im Herzen der Stadt – echte Klassiker, die bei keiner ersten (oder zweiten) London-Reise fehlen dürfen:
1. Buckingham Palace: Die königliche Residenz mit der berühmten Wachablösung. Kleiner Tipp: Früh da sein lohnt sich!
2. Big Ben & Houses of Parliament: Das weltbekannte Uhrwerk und das politische Zentrum Großbritanniens.
3. London Eye: Einsteigen, abheben und den besten Ausblick über die ganze Stadt genießen.
4. Westminster Abbey: Hier wurden Könige gekrönt, geheiratet und Geschichte geschrieben.
5. Trafalgar Square: Der perfekte Ort für ein Selfie mit Nelson’s Column und Tauben-Action inklusive.
6. National Gallery: Direkt am Trafalgar Square gelegen und voller spannender Kunstwerke.
7. Covent Garden: Street Performer, kleine Shops, Cafés und einfach richtig gute Stimmung.
8. Piccadilly Circus: Die berühmten Leuchtreklamen, das wuselnde Treiben – hier pulsiert das Londoner Leben.
9. Soho & Chinatown: Für den perfekten Mix aus Food, Kultur, Nachtleben und ganz viel London-Vibe.
10. Tower of London & Tower Bridge: Geschichte zum Anfassen und ein Muss für alle, die mehr über Kronjuwelen & königliche Intrigen erfahren wollen.
Alle Sehenswürdigkeiten sind übrigens super miteinander verknüpft – also perfekt für einen City-Trip mit kurzem Anreiseweg vom Premier Inn Hotel.
Die Gegend rund um diese beliebte und belebte Straße in Shoreditch gehört zu den buntesten, abwechslungsreichsten und multikulturellsten in London. Hier gibt es richtig guten Kaffee, hippe Vintage-Läden, herausragende Bangladeshi-Küche und die beste Streetart im East End.
Die Zahl der Theater im West End, von den Briten auch „Theatreland“ genannt, stellt Sie vor die Wahl: Musical oder Theater? Shakespeare oder doch lieber „Les Misérables“ oder „Das Phantom der Oper“? Im West End ist für jeden Kulturgeschmack das Richtige dabei. Vorhang auf!
Van Gogh, Monet, Rubens, Dürer – viele der berühmtesten Namen der Kunstgeschichte sind in der Nationalgalerie am Trafalgar Square zu sehen. Sehr beeindruckend. Und kostenlos – wenn es keine Sonderausstellung ist!
Immer! Sie haben den König im Buckingham Palace nicht zu Gesicht bekommen? Bei Madame Tussauds bekommen Sie garantiert ein Selfie mit King Charles III und seiner Frau Camilla. Und etliche weitere mit Hollywood-Schauspielern, Politikern und Popstars.
Ein Hotspot für moderne und zeitgenössische Kunst: Vor industrieller Kulisse in diesem umgebauten Kraftwerk versammeln sich Kunstikonen aus dem 20. Jahrhundert und der Gegenwart. Unser Tipp: Die spektakuläre Aussicht aus dem Café über die Themse, die Millennium Bridge und St. Paul’s Cathedral.
Im British Museum erwartet Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Menschheit – und das völlig kostenlos. Die Sammlung gehört zu den bedeutendsten der Welt und zeigt über acht Millionen Objekte aus allen Kontinenten. Freuen Sie sich auf Highlights wie den Stein von Rosette, die Mumien des alten Ägyptens, das Parthenon-Fries aus Griechenland oder beeindruckende Kunstwerke aus dem alten China und Mesopotamien. Wer sich für Geschichte, Archäologie oder Kunst interessiert, wird im British Museum garantiert fündig – und vermutlich länger bleiben, als gedacht.
Weil das Victoria & Albert Museum Design, Mode, Kunst und Popkultur auf faszinierende Weise verbindet – von königlichen Kleidern bis hin zu Streetstyle, von Skulpturen bis Selfies. Es ist wie ein stylischer Spaziergang durch 5000 Jahre Kreativität – inspiriert garantiert. Aber Achtung: In den 150 Galerien im V&A kann man sich leicht verlieren. Kunst, Möbel, Skulpturen, Keramik, Schmuck, Mode – alles vereint in einem Weltklassemuseum.
Da gibt es so einige! Je nach Ihren Interessen werden Sie in London jedenfalls garantiert fündig, wenn Sie ein Museumsfan sind. Hier eine Auswahl an spannenden Museen:
• Royal Academy of Arts: Die königliche Akademie der Künste ist eine unabhängige Institution, die spannenden Künstlern und Architekten die Bühne gibt, die sie verdienen. Besonders die jährliche Sommerausstellung ist legendär.
• Imperial War Museum: Das Museum erforscht und illustriert die Geschichte und Gegenwart des Krieges aus einem kritischen Blickwinkel. Nicht alle Ausstellungen sind für Kinder geeignet.
• Natural History Museum: Ausgestorbene Tiere (fast) zum Greifen nah und Millionen Jahre der Evolution von Flora und Fauna spannend erklärt – das Naturhistorische Museum residiert in altehrwürdigem Gemäuer, ist aber sehr, sehr lebendig.
• Science Museum: Bestaunen Sie Originale aus 200 Jahren Technikgeschichte. Kein anderes Museum in London legt seinen Fokus so stark auf Interaktivität, Erlebnis und Spaß. Ihre Kinder und Sie selbst werden begeistert sein.
Nichts geht über einen Spaziergang am Südufer der Themse, der Southbank. Von hier haben Sie nicht nur den besten Ausblick auf die Skyline der City of London und St. Paul’s, sondern kommen auch direkt am Southbank Centre, der weltberühmten Tate Modern und Shakepeare’s Globe Theatre vorbei. Für die ganze Strecke von Big Ben bis zur Tower Bridge sollten Sie ruhig ein paar Stunden Zeit einplanen – so viel gibt es zu sehen. Belohnen Sie sich doch im Anschluss mit Spezialitäten aus aller Welt vom quirligen Borough Food Market. Unter den Eisenbahnviadukten am Bahnhof London Bridge erwarten Sie hier eine fast unendliche Auswahl lokaler und exotischer Köstlichkeiten. Zum gleich essen oder mitnehmen.
Sie sind zum ausgiebigen Einkaufen gekommen? Dann sind die weltbekannten Einkaufsmeilen Oxford Street, Regent Street und Carnaby Street Ihr erstes Ziel. Wer nach Exklusivem sucht, wird eher in der Bond Street oder natürlich in den edlen Kaufhäusern Harrods, Liberty und Selfridges fündig.
Trauen Sie sich, die schreckliche Seite Londons zu erkunden? Die Jack The Ripper Touren erfordern einiges an Nervenstärke, aber belohnen mit spannenden Einblicken in die schauerliche Vergangenheit des East Ends. Für Filmfans empfehlen wir die Harry Potter Tour. Sie werden staunen, wie viele Ecken der Innenstadt in den Harry Potter Filmen vorkommen. Folgen Sie einem der Stadtführer mit den roten Gryffindor-Schals zum Leadenhall Market und dem Bahnsteig 9 3/4 im Bahnhof King’s Cross.
Flex – Zahlung sofort oder bei Ankunft. Kostenfreie Stornierung bis 13 Uhr am Anreisetag bei vollständiger Erstattung. Maximale Flexibilität: Sie können bis 13 Uhr am Anreisetag kostenlos stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig rückerstattet. Buchungsänderungen im selben Hotel sind ebenfalls bis 13 Uhr am Ankunftstag möglich, wobei je nach neuem Aufenthaltsdatum zusätzliche Kosten anfallen können.
Semi-Flex – sofortige Zahlung. Kostenlos stornieren bis drei volle Tage vor Anreise bei vollständiger Rückerstattung. Mittlere Flexibilität: Sie können Ihre Buchung bis drei Tage vor der Anreise kostenlos stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich. Änderungen Ihrer Buchung im selben Hotel sind bis 13 Uhr am Tag der Ankunft zulässig, wobei allerdings weitere Kosten je nach neuem Aufenthaltsdatum entstehen können.
Advance – Zahlung sofort fällig. Kostenfreie Stornierung bis 28 ganze Tage vor Anreise; vollständige Erstattung. Ebenfalls mittlere Flexibilität: Stornierungen sind bis 28 Tage vor Ihrer Anreise kostenfrei. Nach dieser Frist ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Eine Änderung Ihrer Buchung im selben Hotel ist bis 13 Uhr am Ankunftstag durchführbar, abhängig vom neuen Aufenthaltsdatum können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Standard – sofortige Zahlung fällig, keine Rückerstattungen möglich. Gebührenfreie Buchungsänderung im selben Hotel bis 13 Uhr am Anreisetag. Niedrige Flexibilität: Dieses Angebot lässt keine Stornierung mit Rückerstattung zu. Sie können aber Ihre Buchung im selben Hotel bis 13 Uhr am Tag der Anreise ändern. Hierbei fallen unter Umständen – je nach ausgewähltem neuen Aufenthaltsdatum – zusätzliche Gebühren an.
Non-Flex – Zahlung sofort. Keine Stornierung oder Änderungen möglich. Keine Flexibilität: Nach Ihrer Buchung ist weder eine Stornierung noch eine Änderung Ihres Aufenthalts möglich.
Unsere Standard-Check-in-Zeit ist 15 Uhr. Mehr zu unserem praktischen Early-Check-in finden Sie in der nächsten Frage. Der Check-out muss bis spätestens 12 Uhr am Abreisetag erfolgen. Wenn Sie schon vor 12 Uhr auschecken möchten und eine Gepäckaufbewahrung verfügbar ist, bewahrt unser Team ihre Koffer und Taschen gerne für Sie auf.
Ja, gegen einen Aufpreis können Sie Ihren Aufenthalt mit dem Early-Check-in schon ab 11 Uhr beginnen. Buchen Sie den frühen Check-in gerne direkt bei Ihrer Buchung dazu oder ergänzen Sie ihn später über Ihr Premier Inn-Konto. Der Early-Check-in ist nur nach Verfügbarkeit möglich und wird nicht in allen Premier Inn Hotels angeboten. Die Preise und Zeiten variieren je nach Datum und Standort.
Im Jahr 2020 haben wir Premier Inn CleanProtect™ eingeführt, unsere gründliche tägliche Reinigungsmethode, die in unseren Hotels in Großbritannien und Irland angewendet wird. Wir haben sie in Zusammenarbeit mit Diversey, einem globalen Marktführer für Reinigungs- und Hygienemittel in der Gesundheits- und Gastronomiebranche entwickelt. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie bei Premier Inn jederzeit mit Vertrauen buchen und übernachten können. Im Einzelnen bedeutet das:
Check-in: Wir minimieren den Kontakt an der Rezeption und stellen Hand-Desinfektionsmittel in den meisten öffentlichen Bereichen bereit.
Bettwäsche und Handtücher: Wir waschen all unsere Bettwäsche und Handtücher bei über 60°C, um sie thermisch zu desinfizieren, damit Sie einen erholsamen Schlaf genießen können. Außerdem haben wir Ersatzkissen in einem verschließbaren Beutel verpackt, für zusätzliche Sicherheit.
Ausstattung für unser Team: Wir stellen unserem Team alle nötigen Ausrüstungen und Desinfektionsmittel zur Verfügung und gewährleisten im täglichen Betrieb stets maximale Sicherheit für unser Team und unsere Gäste.
Eine großzügige Portion Sicherheit: Sie können sicher sein, dass alle Tische in unseren Restaurants nach jedem Besuch sorgfältig gereinigt werden und auch kontaktlose Zahlungen möglich sind. So können Sie bei uns immer sicher und komfortabel speisen.
Reinigung auf Anfrage: Möchten Sie Ihr Zimmer während des Aufenthalts reinigen lassen, informieren Sie einfach die Rezeption und nutzen Sie den praktischen Türhänger bis spätestens 12 Uhr.
Die meisten Premier Inn Hotels haben speziell angepasste Zimmer, die einen besseren Zugang für Gäste mit Behinderungen ermöglichen. Falls diese Zimmer in dem von Ihnen gewünschten Hotel nicht verfügbar sind, bieten wir Ihnen gerne eine alternative Unterkunft in einem nahegelegenen Premier Inn an. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen haben, aber kein besonders angepasstes Zimmer benötigen, können Sie gerne ein leicht zu erreichendes Zimmer in der Nähe der Rezeption im Erdgeschoss anfragen. Für weitere Informationen können Sie sich einfach per E-Mail an unser Team unter pi.accessible@whitbread.com wenden oder uns unter der Telefonnummer 0333 0919 817 von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr anrufen (Anrufe werden zum lokalen Tarif berechnet).
Leider erlauben wir mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenzhunden in unseren Hotels keine Haustiere.