Places to eat in Dusseldorf

In Cologne you can simply go out for a delicious meal. No matter whether you are a gourmet, you are looking for all you can eat, vegetarian or vegan, you will definitely find something for every occasion and taste in the Rhine metropolis. With over 1,000 restaurants, 87 bars, 11 star restaurants, over 800 pubs, almost 600 food stalls and 170 cafés, the gastronomy in Cologne offers an enormous variety or simply relaxation in one of the many cafés. The whole world is at home here in culinary terms. There is hardly a kitchen you cannot try here - as you would expect from a metropolis.

Show more
Show less

Restaurants in Dusseldorf

Verlieren Sie nicht den Überblick über das vielfältige gastronomische Angebot in Düsseldorf. Wir haben Ihnen eine Auswahl der lohnenswerten und angesagtesten Lokalitäten zusammengestellt und wünschen „Jode Honger!“

 

Starten Sie Ihren Tag bei einem leckeren Frühstück im Café Buur und machen Ihre Instagram-Follower mit einem Foto neidisch. Mittags geht es auf ein Ramen ins japanische Takumi, um dann den Abend mit Blick auf den Rhein in der MEERBAR ausklingen zu lassen.

 

Ein Muss für Fans von Sushi, Sashimi und Tempura ist ein Besuch im Düsseldorfer Nagaya, das mit puristischer japanischer Kochkunst aufwartet. Yoshizumi Nagaya hat sein Handwerk bei berühmten japanischen Meistern gelernt und das schmeckt man: Die Unverfälschtheit des Produktes, die Klarheit von Aromen und Texturen stehen hier im Mittelpunkt und versprechen unerwartete Geschmackserlebnisse. 

 

Düsseldorfer Veganern ist das sattgrün mit seiner frischen und ausschließlich pflanzlichen Kulinarik sicherlich bereits ein Begriff. Auch immer mehr Nicht-Veganer verlassen das Restaurant regelmäßig satt und zufrieden. Alle Speisen und Getränke sind frei von gentechnisch veränderten Lebensmitteln und versprechen einen natürlichen, vollen Geschmack.

 

Arabische Spitzenküche verspricht das ArabesQ im östlich gelegenen Düsseldorfer Stadtteil Grafenberg. Erlesene Fisch- und Fleischgerichte sowie vegetarische und vegane Spezialitäten entführen Sie in die kulinarische Welt des Orients. Geheimnisvolle Düfte, intensive Farben und aromatische Gewürze versetzen Sie in Staunen. Ein besonderes Highlight wartet im Untergeschoss des Hauses: Eine Salzgrotte aus reinem Himalaya-Salz, Salzen aus dem Toten Meer und Naturkristallen wirkt entspannend und kräftigt zugleich die Atemwege, die Haut und das Immunsystem. 

 

„Gastfreundschaft ist die Kunst, unsere Gäste zum Bleiben zu veranlassen, ohne sie am Aufbrechen zu hindern.“ Schon beim Lesen dieses Leitmottos des 1193 TAFELSILBER Bar & Kitchen fühlt man sich in Düsseldorf gleich wie zu Hause. Beim Blick in die Speisekarte wird Steakliebhabern das Wasser im Munde zusammenlaufen, aber auch das Pizza- & Pasta-Angebot überzeugt mit frischen und abwechslungsreichen Zutaten. Mit dem Loft 1193 bietet das junge Team eine hippe Eventlocation für öffentliche oder private Veranstaltungen.

 

Wer in Düsseldorf schon früher gerne zum Essen ausging, kennt vermutlich noch den alten Griechen, das KYTARO. Dieser hatte nach 16 Jahren Bewirtung im Jahr 2011 seine Pforten geschlossen, um dann 2015 eine große Wiedereröffnung zu feiern. „Die Kult-Griechen sind zurück“ titelte die Presse und seitdem verzücken sie ihre (Stamm)-Gäste wieder mit gehobener mediterraner Küche.

 

Exquisite japanische Fusionskochkunst mit einem spektakulären Ausblick auf Stadt, Land, Fluss können Sie in Düsseldorf im QUOMO genießen. Das Restaurant befindet sich im Rheinturm 170 Meter über dem Meeresspiegel und wird Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne verdrehen: Der Drehmechanismus rotiert innerhalb von 72 Minuten einmal um die eigene Achse und macht Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Ein weiterer Japaner am Rande des Japanischen Viertels gelegen, sorgt seit geraumer Zeit für Gaumenfreuden in Düsseldorf: Die Tokyo Lounge auf der Berliner Allee schöpft aus einer jahrhundertelangen Tradition um diese für die japanische Gastronomie neu zu interpretieren. Dabei verspricht das Team ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet ein All-you-can-eat Konzept auf à-la-carte Niveau an. 

 

Ein Stück Brasilien mitten in Düsseldorf findet man im Rodizio Royal, das gegrillte Fleischspezialitäten vom Spieß, nach Original Gaucho-Art mariniert und gewürzt, serviert. Das Wort Rodizio stammt vom lateinischen Rota (Kreis, Kreislauf) und versinnbildlicht den ständigen Kreislauf der Fleischspieße vom Feuer zum Tisch und zurück. Jeden Freitag und Samstag können die Gäste bei einer Samba Show eine Dosis pure brasilianische Lebensfreude tanken. Saúde! Prost! 

 

Gleich zwei Mal hat sich das asiatische Szenelokal Böser Chinese in Düsseldorf etabliert, probieren Sie doch gleich beide aus! Von der vegetarischen Frühlingsrolle bis zur Pekingente – die asiatische Kochkultur ist so vielfältig wie Düsseldorf selbst. In der Filiale in Flingern können Sie sogar live dabei zusehen, wie die frischen chinesischen Nudeln hergestellt werden.

 

Fangfrische Aal-Spezialitäten und Sushi werden bei Yabase in der Düsseldorfer Klosterstraße gereicht. Wer authentische Speisen aus dem Land der aufgehenden Sonne erleben möchte, ist hier goldrichtig. Bei dem ansprechenden Mittagsmenü inklusive Reis und Misosuppe ist der Laden nicht nur am Abend gut besucht. 

 

Im Malinas in Düsseldorf gibt es noch echtes Essen, das schon unseren Großeltern schmeckte. Der Verzicht auf Konservierungsstoffe, Instantbrühen- und Soßen sorgt für fast vergessene Geschmackserlebnisse. Im Fokus stehen die Pieroggen, das sind hausgemachte, gefüllte Teigtaschen traditionell gekocht oder gebraten in unzähligen Varianten. 

 

Rib-Eye, Porterhaus oder T-Bone? Wer Steak vom Feinsten genießen möchte, sollte sich einen Tisch im The Grill Upper Kö auf der Düsseldorfer Königsallee reservieren. Seit Dezember 2017 begeistert das Traditionsrestaurant aus Bremen auch in Düsseldorf die Fleischliebhaber-Szene.

 

Das Bocconcino am Düsseldorfer Medienhafen verwöhnt seine Gäste mit italienischen Leckerbissen in loungeartiger Atmosphäre. Ausgewählte Pasta-, Pizza-, Fleisch- und Fischgerichte lassen Erinnerungen an den letzten Sommerurlaub in Bella Italia wiederaufleben.  

 

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt liegt das Fischhaus, ein Familienunternehmen durch und durch, das seit Jahrzehnten frischen Fisch und Meeresfrüchte zubereitet. Herzstück ist die imposante Marmorvitrine, ausgestattet mit einem üppigen Angebot an auf Eis gelegten Fischen, Krustentieren und anderen Meeresbewohnern – ein wahrer Augenschmaus!

Show more
Show less
Foodie delights in the city

Foodie delights in the city

Show more
Show less
International dishes

International dishes

Show more
Show less
For coffee lovers

For coffee lovers

Show more
Show less

Cafés in Dusseldorf

Eine griechische Konditorei mitten im Rheinland klingt für Sie außergewöhnlich? Das ist sie auch. Außergewöhnlich leckere süße und salzige Backwaren, außergewöhnlich gestaltete Hochzeits- und Geburtstagstorten und weitere außergewöhnliche Köstlichkeiten werden im Byzantio nach griechischer Backtradition hergestellt. Nehmen Sie in einem der gemütlichen Sessel Platz, lassen Sie für einen kurzen Moment die Seele baumeln und genießen Sie die, Sie ahnen es, außergewöhnliche Atmosphäre.

 

Eine Institution in Düsseldorf und darüber hinaus ist das Café Heinemann. Seit der Gründung im Jahre 1932 werden hier Pralinen, Trüffel, Feingebäck und Torten mit erlesenen Zutaten hergestellt. Heute gehört die Konditorei Heinemann europaweit zu den Top-Adressen für feinste Schokoladenerzeugnisse. Fünf Filialen sind allein in Düsseldorf zu finden und weitere acht Geschäfte verteilen sich auf Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg, Neuss und München. Über den Online Shop können Sie sich Ihre Leckereien auch direkt nach Hause liefern lassen.

 

Im östlich gelegenen Düsseldorfer Stadtteil Flingern hat das Café Flingern sein Zuhause und verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Kuchen und Torten, O.M.I. Tee (aus Orange, Minze und Ingwer) und ihrem eigenen Gourmet Hüftgold Kaffee. Getreu dem Motto „Genuss ohne Reue“ wird das Kalorienzählen hier gern zur Nebensache.

Show more
Show less